Gesamtverzeichnis

Titel: Heidi
Autor: Johanna Spyri
Gelesen von: Bettina Reifschneider
Genre: ,
Minuten: 622
ISBN13: 978-3-86352-174-5
Verlag: 5,00 Euro
Titel: Psychopathen
Autor: Kevin Dutton
Gelesen von: Bodo Henkel
Erscheinungstermin: 18.10.24
Genre: ,

Inhalt:

Sind Sie ein Psychopath?

Natürlich sind Sie kein Psychopath. Vielleicht sind Sie eine Führungskraft oder ein sehr spiritueller Mensch. Sie haben Charme, Sie sind unerschrocken und risikofreudig, können harte Entscheidungen treffen. Sie sind sehr aufmerksam und können sich gut auf ein Ziel konzentrieren. Sie werden feststellen, dass das Eigenschaften sind, die Sie mit Psychopathen teilen. Selbstredend sind diese Eigenschaften nützlich, wenn man ein Serienmörder werden will. Aber auch im Gerichtssaal, in der Wirtschaft oder im OP. Oder im Leben eines Heiligen. Jede Medaille hat zwei Seiten.

 

"Eine meisterhafte, sehr lesbare und unterhaltsame Darstellung der Psychopathie und ihrer Manifestationen im Alltag. Manche seiner Ideen werden kontrovers diskutiert werden, aber es ist ein höchst anregendes Buch für alle, die die ›psychopathische‹ Welt, in der sie leben, besser verstehen wollen."
- Prof. Dr. Robert Hare, Erfinder der Psychopathy Checklist

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Titel: Band 8: Klein Dorrit: Die Armut
Autor: Charles Dickens
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: ,
Minuten: 1376
ISBN13: 978-3-86352-395-4
Verlag: 22,90 Euro
Titel: Tod, der stolze Bruder
Autor: Thomas Wolfe
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
ISBN13: 978-3-86352-051-9
Verlag: 24,90 Euro
Titel: Das falsche Gewicht
Autor: Joseph Roth
Gelesen von: Hans Eckardt
Genre: ,
Minuten: 254
ISBN13: 978-3-86352-127-1
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: Joseph Roths Novelle beschreibt den scheinbar unaufhaltsamen Untergang eines k.u.k Beamten, der aus Liebe schuldig wird - durch Korruption, Verbrechen und Trunksucht. Auf dem Hintergrund des Habsburgischen Reichs zeigt  Roth die Selbstzerstörung des Eichmeisters Anselm Eibenschütz als packendes Gleichnis der sterbenden Donaumonarchie.

Titel: Der Vater. Roman eines Königs
Autor: Jochen Klepper
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: , ,
Minuten: 2672
ISBN13: 978-3-86352-262-9
Verlag: 32,90

Inhalt: Im allgemeinen Bewusstsein war der Soldatenkönig, wie Friedrich Wilhelm nicht ohne Grund genannt worden ist, ein bärbeißiger, tyrannisch regierender Banause, vor allem aber ein Vater, der seinen Sohn überaus grausam behandelte.

Jochen Klepper zeichnet in seinem Roman ein sehr viel differenzierteres Bild dieses großen Königs.

 

Titel: Auerbach Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
Autor: Hans-Hermann Klare
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 07.10.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 948
ISBN13: 978-3-86352-570-5
Verlag: Aufbau

Inhalt: Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominenteste Jude in Deutschland nach dem Krieg: Philipp Auerbach. Er hatte Auschwitz überlebt und stritt wie kein anderer für die Überlebenden des Holocaust. Seine Richter, ehemalige Nazis, verurteilten ihn wegen geringer Vergehen. Auerbach nahm sich noch am gleichen Tag das Leben.

Sein Schicksal steht symbolhaft dafür, dass es die »Stunde Null« nach dem Krieg so nicht gegeben hat. Dass alte Eliten zu neuen wurden und der Antisemitismus fortlebte. Hans-Hermann Klares fulminante Biographie taucht die Nachkriegszeit in neues Licht. Sie lässt eine Welt wieder auferstehen, in der Hundertausende Displaced Persons in Deutschland für ein Leben in Würde kämpfen mussten.

Titel: Reise um die Erde in 80 Tage
Autor: Jules Verne

Inhalt: Der reiche englische Gentleman Phileas Fogg wettet mit anderen Mitgliedern seines vornehmen Londoner Clubs, dass es ihm gelingt, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Sollte er verlieren, steht sein Vermögen auf dem Spiel – es geht um 20.000 Pfund Sterling. Durch seine überstürzte Abreise gerät er, zusammen mit seinem französischen Diener Jean Passepartout, in den Verdacht einen Banküberfall begangen zu haben. Der übereifrige Detektiv Mister Fix heftet sich an ihre Fersen. An Bord von Dampfschiffen, Eisenbahnen, auf Elefantenrücken und mit Segelschlitten geraten sie von einem Abenteuer ins nächste. Vollständige Fassung, mit den Illustrationen der Originalausgabe.

Titel: Die Silvesterglocken
Autor: Charles Dickens

Inhalt: „Toby Veck war nämlich Dienstmann und wartete dort auf seine Aufträge. Im Winter zu warten war‘s freilich eine windige Stelle, wo man die Gänsehaut bekam, rote Augen und blaue Nasen und sich Zähneklappern und erfrorene Zehen holen konnte. Toby Veck wusste davon ein Lied zu singen. Der Wind blies pfeifend um die Ecke, besonders der Ost. Als wenn er von den äußersten Grenzen der Erde daherkäme, um Toby anzublasen. Und manchmal schien er ihn früher angetroffen zu haben, als er vermutete, denn wenn er um die Ecke kam und an Toby vorüberfuhr, kehrte er plötzlich wieder um, als wollte er sagen, aha, da ist er ja schon. Dann zog er ihm seine kleine, weiße Schürze über den Kopf, wie einem nichtsnutzigen Buben das Röckchen und dann zitterten Toby die Beine und sein kleiner schwacher Rohrstock rang vergebens gegen die Stöße und bog sich auf dem Rücken krumm.”

Titel: Immanuel Kant
Autor: Manfred Weltecke
Gelesen von: Manfred Weltecke, Jan Koester
Genre: ,
ISBN13: 978-3-86352-001-4

Inhalt: Das Hörbuch gibt eine kurze, allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk Immanuel Kants. Dabei stehen die theoretische Philosophie Kants sowie seine Ethik und Religionsphilosophie im Vordergrund. Erläutert wird insbesondere, wie diese drei Disziplinen im System des wohl bedeutendsten Philosophen der deutschen Aufklärung zusammenhängen.

Titel: Die Regentrude
Autor: Theodor Storm
Genre:
Minuten: 68
ISBN13: 978-3-86352-317-6
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Seit zu langer Zeit leiden die Bauern unter einer anhaltenden Dürreperiode, so dass die Pflanzen vertrocknen und das Vieh verdurstet. Stine macht sich auf den Weg, die sagenumwobene Regentrude anzurufen.

 

„Die Regentrude“ ist als Kunstmärchen umfangreicher und literarisch anspruchsvoller als ein tradiertes Volksmärchen und richtet sich damit nicht nur an Kinder, sondern durchaus auch an erwachsene Leser.

 

Titel: Ilias
Autor: Homer
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: ,
Minuten: 1292
ISBN13: 978-3-86352-339-8
Verlag: 10,- Euro
Titel: Olaf Scholz. Der Weg zur Macht. Das Porträt
Autor: Lars Haider
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Genre:
Minuten: 347
Verlag: Klartext Verlag,

Inhalt:  

Der kürzeste Witz, der im Frühjahr 2021 im politischen Berlin erzählt wurde, ging so: "Olaf Scholz wird Bundeskanzler."Im Winter des Jahres wurde er es tatsächlich.Dies ist die Geschichte eines Politikers, der belächelt und als Scholzomat verspottet wurde, den die eigene Partei lange nicht geliebt hat und der trotzdem fest daran glaubte, eines Tages Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden. Die Scholz-Story hat auch deshalb etwas Unglaubliches, weil 2021 alles genauso gekommen ist, wie Olaf Scholz es vorhergesagt hat - und zwar schon 2018 ...


Titel: Betrachtungen über den Krieg und den Tod
Autor: Sigmund Freud
Gelesen von: Jan Koester
Genre: , ,
Minuten: 76
ISBN13: 978-3-86352-347-3
Verlag: 5,00 Euro

Inhalt: Der Beginn des ersten Weltkrieges zerstörte die Illusion von der westlichen Welt als eine Gemeinschaft von Kulturvölkern. Die Erkenntnis, dass die Kulturleistungen in ihrem Verhältnis zum primitiv gebliebenen Triebleben des Menschen überschätzt werden, dass das primitive Seelische im vollsten Sinne unvergänglich ist und dass es mehr Kulturheuchler gibt, die ihre Triebe in Friedenszeiten unterdrücken, als wirklich kulturelle Menschen, zeigte dieser unvorstellbar grausame "Waffengang" der zivilisierten Welt. Als Folge des Krieges mit seinen unvermeidlichen Toten verschob sich auch der konventionelle Umgang des Menschen mit dem Tod. Durch den Krieg erhielt der Tod Einzug in die Gesellschaft; der Tod wurde allgegenwärtig und trat aus dem Unbewussten heraus.

Titel: Mächtiger als das Schicksal
Autor: Seneca
Gelesen von: Helmut Hafner
Genre: ,
Minuten: 611
ISBN13: 978-3-86352-141-7
Verlag: 19,90 Euro

Inhalt: Seneca verhandelt hier die großen Fragen über Leben und Tod, was ist Schicksal, was ist Selbstbestimmung.

„Wieder machst du dich vor mir klein und behauptest,  einmal sei die Natur ungerecht mit dir verfahren, dann auch  das Schicksal. Dabei kannst du dich aus der Masse herausheben  und zum höchsten Menschenglück emporsteigen.  Dieses Gute hat die Philosophie für sich, dass sie nicht auf den Stammbaum achtet. Wenn man auf die Uranfänge zurückgeht,  stammen wir alle von den Göttern ab.“ (Seneca)

 

Titel: Trump to go
Autor: Stefan Petzner
Gelesen von: Christoph Hackenberg
Genre:
Minuten: 212
ISBN13: 978-3-86352-159-2
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Mehr als fünf Jahre war Stefan Petzner Chefstratege und Kampagnenmacher des damals erfolgreichsten Rechtspopulisten Jörg Haider. Jetzt lässt er hinter die Kulissen der Populisten blicken und entlarvt gekonnt ihre Tricks und Schwächen. Schonungslos zeichnet er ein Bild über den Zustand unserer heutigen Gesellschaft, rechnet mit der etablierten Politik ab und erklärt, was hinter dem Phänomen des Populismus steckt.

Titel: Das Römische Imperium der Cäsaren Teil 1
Autor: Theodor Mommsen
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 482
ISBN13: 978-3-86352-178-3
Verlag: 17,90 Euro

Inhalt: Spanien, Gallien, Germanien, Britannien

 

Titel: Ungeduld des Herzens
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre:
Minuten: 1050
ISBN13: 978-3-86352-052-6
Verlag: 24,90 Euro
Titel: Adolf Hitler - Biographie eines Diktators
Autor: Hans-Ulrich Thamer
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 21.01.2025
Genre: ,

Inhalt: Bis heute geht von Hitler und seiner charismatischen Herrschaft eine widrige Faszination aus. Werke über zentrale Fragen seiner Herrschaft füllen ganze Bibliotheken. In dieser neuen, schlanken politischen Biografie fasst Hans-Ulrich Thamer unseren aktuellen Wissensstand prägnant zusammen und arbeitet insbesondere den Zusammenhang von Inszenierung und Macht sowie von Konsens und Gewalt heraus. Der renommierte NS-Fachmann zeigt klar und verständlich, wie der Führerkult und eine politisch geschickte Reaktion auf soziale Erwartungen der Gesellschaft zur Basis von Hitlers Politik werden. Beides zusammen erlaubt ihm, die Maske des Volkskanzlers zu tragen, eine einzigartige Machtfülle zu erlangen und einen singulären Vernichtungsfeldzug gegen innere und äußere, ideologisch definierte Feinde zu führen - eine zeitlos aktuelle Gefahr.

Titel: Der Seewolf
Autor: Jack London
Titel: Große Erwartungen. Die Boomer, die Bundesrepublik und ich
Autor: Thomas E. Schmidt
Gelesen von: Bodo Henkel
Erscheinungstermin: 28.11.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 550
ISBN13: 978-3-86352-562-0
Verlag: Rowhlt

Inhalt:

Die Babyboomer gehen in Rente. Die große Generation tritt ab, die die Bundesrepublik geprägt hat wie keine vor ihr - auf wenig aufsehenerregende, aber souveräne Weise. Die zwischen 1955 und 1969 Geborenen waren der Kindersegen und das statistisch Allgemeine, und sie waren immer mittendrin: zwischen den Ruinen des Krieges, mit Adenauer und Brandt, der RAF und dem Pop, mit Habermas und Kohl, dem Mauerfall und den Kanzlern Schröder und Merkel.

Thomas E. Schmidt ist einer von ihnen, auch er immer mittendrin. Spielerisch verfolgt er den Lebensweg der geburtenstarken Jahrgänge und schreibt dabei einen Bildungsroman der Bundesrepublik. "Im Wesentlichen haben wir unsere Aufträge erfüllt", meint Schmidt, "wir haben die Demokratie in Deutschland stabil gehalten, sind nie historisch rückfällig geworden und widerstanden nationalistischen Versuchungen." Doch währenddessen machte diese Generation auch Karriere, sie lebte gut und verbrauchte die Ressourcen der Erde. Sie muss nun erkennen, dass die nächste Generation mit dem Erbe hadert: Dankbarkeit ist im Angesicht der Klimakrise kaum zu erwarten.

Mit den Boomern vergeht auch die alte Bundesrepublik, und Thomas E. Schmidt blickt aus der eigenen Erfahrung auf die neue Gegenwart: ein autobiografischer Essay für die große Leserschaft dieser Generation, ebenso scharfsichtig wie ironisch.

Thomas E. Schmidt, geboren 1959, ist Publizist, Autor und Journalist bei der Zeit. In München und Hamburg studierte er Philosophie und Literaturgeschichte, war für das ZDF, die Frankfurter Rundschau sowie Die Welt tätig - und arbeitet seit 2001 in der Feuilletonredaktion der Zeit. Er lebt in Berlin.

Titel: Das Vermächtnis der Inka
Autor: Karl May
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 1141
ISBN13: 978-3-86352-417-3
Verlag: 19,90 Euro
Titel: Vom Glück sich selbst zu lieben. Wege aus Angst und Depression
Autor: Heinz-Peter Röhr
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 12.01.2023
Genre: , ,
Minuten: 366
ISBN13: 978-3-8436-0036-1
Verlag: Patmos Verlag

Inhalt: Viele Menschen meinen, durch Wohlstand, Leistung und Erfolg glücklich zu werden. Doch häufig klagen gerade jene, die nur für diese Form äußeren Glücks leben, über ein Gefühl innerer Leere. Viele von ihnen geraten in Beziehungskrisen, leiden unter Ängsten oder werden depressiv. Andere flüchten sich in die Arbeit oder greifen zu Suchtmitteln. Anhand des Märchens »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« zeigt Heinz-Peter Röhr, wie Ängste, mangelnde Selbstliebe sowie innere Blockaden unser seelisches Wachstum und damit unser wahres Lebensglück verhindern. Gelingt es jedoch, das innere negative Selbstbild zu erkennen, kann es durch ein positives ersetzt werden. Ein ganz anderes, neues Lebensgefühl entsteht.

Titel: Das Märchen und andere Erzählungen
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre:
Minuten: 454
ISBN13: 978-3-86352-224-7

Inhalt: Die Kunstmärchen „Der neue Paris“, „Die neue Melusine“, „Das Märchen“ verfasste Goethe  als selbstständige Dichtungen. Geheimnisvoll und reich an Symbolik bringen sie die existenziellen Fragen zum Ausdruck, die den großen Dichter bewegten. Zusätzlich enthält die CD auch „Die wunderlichen Nachbarskinder“.

Titel: Auch kleine Stiche machen Seelenwunden. Mikroverletzungen heilen, neue Lebensfreude gewinnen
Autor: Anne Heintze
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 16.12.2021
Genre: , , ,
Minuten: 309
ISBN13: 978-3-8338-7970-8
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Inhalt:

Das einzigartige Coaching-Konzept der Bestsellerautorin: durch Seelendetox zu neuer Lebensfreude

Kennen Sie das? Ein herablassender Blick, eine kleine, gemeine Bemerkung, der Kollege, der hinter dem Rücken über Sie redet … Wir alle müssen über die Jahre zahllose kleinere, seelische Stiche und Vergiftungen verkraften. Und wie für den Körper gilt auch für die Seele: Eine schleichende Vergiftung über Jahre macht auf Dauer ebenso krank wie eine einmalige, massive – nur merken wir es oft nicht einmal!

Die Bestsellerautorin Anne Heintze hat in über 30 Jahren als Therapeutin und Coach tausende Menschen auf dem Weg der Selbstfürsorge begleitet. Mit diesem einzigartigen Coaching-Konzept führt sie uns Schritt für Schritt heraus aus der Abwärts- und hinein in die Aufwärtsspirale: Wir werden auf unserem Entgiftungsprozess begleitet und lernen, seelische Verletzungen und ihre Speicherorte in Körper und Seele aufzuspüren, zu reinigen und zu heilen. Mit Hilfe vieler, bewährter Selbstcoaching-Tipps und Übungen schütteln wir so umfassend alten Seelenballast ab – eine wunderbare Selbstbefreiung, die unseren Verstand ebenso anspricht wie unser Gefühl.

Machen Sie sich noch heute auf den Weg der Selbstheilung und erobern Sie sich LebensfreudeLeichtigkeit und Energie zurück!

Titel: Europa schafft sich ab. Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können
Autor: Erik Marquardt
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 20.07.2021
Genre: ,
Minuten: 426
ISBN13: 978-3-86352-295-7
Verlag: Rowohlt

Inhalt: An den europäischen Außengrenzen werden vielfach Menschenrechte gebrochen. Geflüchtete werden ohne Zugang zu Asylverfahren zurückgewiesen, eingesperrt, auf dem Meer ausgesetzt und misshandelt. Erik Marquardt sitzt für die Grünen im EU-Parlament und war in den letzten Jahren immer wieder auf der Balkanroute, auf Lesbos und bei der Seenotrettung auf dem Mittelmeer. In seinem Buch macht er die Diskrepanz zwischen dem europäischen Bekenntnis zu Menschenrechten und -würde und der Wirklichkeit vor Ort deutlich. Marquardt zeigt, wie Europa wissentlich eigenes Recht bricht, Werte verrät und welche Folgen das für uns alle hat. Zugleich macht er deutlich, welche Veränderungsmöglichkeiten es gibt und wie jede*r einzelne aktiv werden kann.

Inhalt
1 Europas Verantwortung • 2 Einbruch der Wirklichkeit • 3 Der Preis der Flucht • 4 Hoffnung, Flucht, Vertreibung • 5 Die Not auf See und die Verhinderung der Rettung • 6 Das Schengenspiel • 7 Eskalation als Folge der Abschottung • 8 Pushbacks mit System • 9 Wie konnte es so weit kommen? • 10 Der Weg zu einer Lösung •
11 "Was kann ich selbst tun?" • 12 Fakten gegen Vorurteile

50 % der Verlagserlöse aus dem Hörbuch spendet Hierax Medien für humanitäre Arbeit zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht.

Titel: Die mittelalterliche Philosophie
Autor: August Messer
Gelesen von: Jan Koester
Genre: ,
Minuten: 243
ISBN13: 978-3-86352-198-1
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: August Messer unterteilt die mittelalterliche Philosophie in die patristische und scholastische Periode. Die Patristik ist die Zeit der großen Kirchenväter. Messer stellt hier die Apologeten Justinus und Tertullian, die Gnostiker und Origenes, Augustinus und die altchristliche Mystik vor. Der Universalienstreit als Kontroverse des Realismus und des Nominalismus findet im Mittelalter einen Höhepunkt. Bekannte Vertreter der Scholastik sind Abaelard, Thomas von Aquin, Roger Bacon, Meister Eckhart, Nicolaus Cusanus.

Titel: Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin
Autor: Rudolf Eucken
Gelesen von: Michael Kommant
Genre: ,
Minuten: 76
ISBN13: 978-3-86352-320-6
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Luther ist allen bekannt und in aller Munde, aber deshalb ist er uns keineswegs mit dem vollen Bilde seines Wesens und Wirkens gegenwärtig. Nicht nur haftet meist der Blick zu ausschließlich an der religiösen Bewegung, die von ihm ausging, auch wird nicht genügend anerkannt, dass die Erneuerung der Religion ihre einzigartige Kraft aus dem Ganzen eines eigentümlichen Lebens schöpfte.

Titel: Der Weihnachtsabend
Autor: Charles Dickens
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre:
Minuten: 205
ISBN13: 978-3-86352-212-4
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: Am Heiligen Abend erscheint dem herzlosen, geizigen und auch widerlichen Geschäftemacher Ebenezer Scrooge der Geist seines verstorbenen Partners Marley. Dieser zeigt ihm die Folgen von Habgier und Einsamkeit. Scrooge ist zutiefst beunruhigt.

Titel: Friedrich Hölderlin
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Jan Koester
Genre: ,
ISBN13: 978-3-86352-200-1
Verlag: 19,90 Euro
Titel: Lolita
Autor: Vladimir Nabokov
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 02.2021
Genre: ,
Minuten: 949
ISBN13: 978-3-86352-500-2
Verlag: Rowohlt

Inhalt: "Lolita, Licht meines Lebens, Feuer meiner Lenden. Meine Sünde, meine Seele. Lo-li-ta:
die Zungenspitze macht drei Sprünge den Gaumen hinab und tippt bei Drei gegen die
Zähne. Lo. Li. Ta."

Der viel umstrittene, längst zu Weltruhm gelangte und zweifach verfilmte Roman einer tragischen Passion: Ein Vierzigjähriger verfällt dem grazilen Zauber einer kindlichen Nymphe und erfährt die Liebe als absolute Macht über Leben und Tod.

Vladimir Nabokov ist einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er entstammte einer großbürgerlichen russischen Familie, die nach der Oktoberrevolution von 1917 aus Russland emigrierte. Nach Jahren in Cambridge, Berlin und Paris verließ Nabokov 1940 Europa und siedelte in die USA über, wo er an verschiedenen Universitäten arbeitete. In den USA begann er Romane auf Englisch zu verfassen, "Lolita" war Nabokovs Liebeserklärung an die englische Sprache, wie er im Nachwort selber schrieb. Nach einer anfänglich schwierigen Publikationsgeschichte wurde "Lolita" zum Welterfolg, der es Nabokov ermöglichte, sich nur noch dem Schreiben zu widmen. Nabokov zog in die Schweiz, wo er schrieb, Schmetterlinge fing und seine russischen Romane ins Englische übersetzte. Er lebte in einem Hotel in Montreux, wo er am 5. Juli 1977 starb

Titel: Jugend ohne Gott
Autor: Ödön von Horváth
Gelesen von: Julian Lübbers
Genre:
Minuten: 232
ISBN13: 978-3-86352-315-2
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: In den 1930er Jahren korrigiert ein Geografielehrer im nationalsozialistischen Deutschland die Arbeit seiner Schüler, einer Klasse von Jungen im Alter von etwa 14 Jahren. Er stellt fest, dass Schüler N rassistische Kommentare über Menschen dunkler Hautfarbe schreibt. Er kritisiert diese Aussagen...

„Jugend ohne Gott“ ist der dritte Roman des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, der 1937 auf Deutsch erschien. Im Jahr 1938 wurde das Buch auf die Liste der Autoren gesetzt, die vom nationalsozialistischen Regime verboten wurden.

 

Titel: Wolfsblut
Autor: Jack London
Gelesen von: Markus Pol
Genre:
Minuten: 482
ISBN13: 978-3-86352-337-4
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Wolfsblut ist einer der bekanntesten Abenteuerromane von Jack London.   In der kanadischen Wildnis rund um den Yukon gilt das Recht des Stärkeren.  Und so muss Wolfsblut immer wieder, um sein Leben kämpfen und sich gegen andere Hunde aber auch gegen böse Menschen behaupten.  Eines Tages entdeckt ihn der Minenexperte Weedon Scott. Und nun beginnt sich Wolfsblut Leben zum Guten zu wenden.

Titel: Die Zaubergeige
Autor: Kurt Kluge
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre:
Minuten: 461
ISBN13: 978-3-86352-316-9
Verlag: 17,90 Euro

Inhalt: Kurt Kluges heiterer Roman erzählt die Geschichte eines Geigenvirtuosen. Mit Hilfe einer entwendeten Stradivari gelangt dieser über zahlreiche Verwicklungen und Hindernisse zu höchstem Ruhm.

Kluges zweites Werk, das ihm ähnlich wie „Der Herr Kortüm“ große Aufmerksamkeit sowohl von Seiten der Kritik als auch in der Leserschaft einbrachte, war mit einer Auflage von über 400.000 Exemplaren zu seiner Zeit ein Bestseller. 1940 wurde ihm der Literaturpreis der Stadt Berlin und 1942 posthum auch der Wilhelm-Raabe-Preis zugesprochen. 1944 wurde das Buch verfilmt.

 

Titel: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Autor: Jules Verne
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: , , ,
Minuten: 513
ISBN13: 978-3-86352-098-4
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Professor Otto Lidenbrock findet in einem Manuskript eine verschlüsselte Mitteilung des isländischen Alchemisten Arne Saknussemm. Bei der Entzifferung der Geheimschrift hilft ihm sein Neffe und Assistent Axel. In der Botschaft heißt es, dass, wenn man in den Krater des isländischen Vulkans Snäfields Jöcul steigt, zum Mittelpunkt der Erde gelangt. Begeistert von dieser Vorstellung machen sich die beiden auf den Weg nach Island und entdecken im Krater wirklich den Eingang in eine faszinierende Welt…

Titel: Band 2: Der Spieler
Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Anja Liedl
Genre: ,
Minuten: 421
ISBN13: 978-3-86352-374-9
Verlag: 10,- Euro
Titel: Das vergessene Dorf
Autor: Theodor Kröger
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
Minuten: 1330
ISBN13: 978-3-86352-051-9
Verlag: 24,90 Euro
Titel: Lügendetektor
Autor: Saul K. Padover
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 17.12.2024
Genre: ,

Inhalt: Saul K. Padover ist ein Ethnologe der deutschen Katastrophe. Sein Bericht war einflussreich und ist noch heute lesenswert: Der amerikanische Präsident Eisenhower richtete sein Handeln unter anderem nach diesem frühen Plädoyer für eine zukunftsorientierte Deutschlandpolitik aus.

Als unbewaffneter Offizier der Abteilung für Psychologische Kriegsführung interviewte Saul K. Padover in den Jahren 1944/45 die deutsche Bevölkerung, um deren Stimmung und Lage zu verstehen, um zu wissen, was in den Köpfen der Besiegten vor sich ging. Ziel dieser Gespräche war, an wichtige politisch-militärische Informationen zu kommen.

Padover führte seine Interviews mit Vertretern aller Bevölkerungsschichten: Von der Bauerntochter bis zum Industriellen, vom Bischof bis zum Zwangsarbeiter, vom Nazibonzen bis zum kommunistischen Arbeiter kamen alle zu Wort. Die Auskünfte zeugen von Mut und kollektiver Depression, von Selbstmitleid und unbelehrbarer Arroganz und zeigen, dass die Deutschen noch keine Zeit gefunden hatten, sich komplizierte Ausreden zurechtzulegen - die Zeit der Verdrängung war noch nicht gekommen. Neben dem Gemütszustand der Deutschen berichtet Padover auch von den politischen Auseinandersetzungen innerhalb der Militärregierung und von den ersten Regungen einer deutschen Selbstverwaltung.

Titel: Dreimal du und ich
Autor: Rachel Linden
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 01.11.2023
Genre: , ,

Inhalt:

Zwei Menschen. Drei Entscheidungen. Eine große Liebe?

 

Seit dem tragischen Verlust ihrer Mutter widmet Lolly all ihre Zeit dem Familienrestaurant. Nur was ist mit ihren eigenen Träumen? Als sie kurz vor ihrem 33. Geburtstag eine Liste mit den Dingen findet, die sie sich als junges Mädchen gewünscht hat, wird ihr klar, dass sie bislang keines ihrer Ziele erreicht hat. Doch gerade als Lolly sich fragt, wie sie das ändern könnte, erhält sie ein ganz besonderes Geschenk: Sie kann für jeweils einen Tag in drei verschiedene Versionen ihres Lebens schlüpfen und dabei wichtige Entscheidungen korrigieren. Denn was wäre, wenn sie ein eigenes Lokal eröffnet hätte? Und ihre große Liebe nicht verlassen hätte? Wie wird sie sich entscheiden? Oder hat das Schicksal am Ende ganz andere Pläne mit ihr?

 

Dieser Titel ist nur digital zu erhalten.

Titel: 438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik
Autor: Jonathan Franklin
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 06.11.24
Genre: ,

Inhalt: José Salvador Alvarenga führt ein hartes Leben: In der Hoffnung auf den großen Fang fährt er regelmäßig von seinem Wohnort Costa Azul in Mexiko mit seinem Boot 200 Kilometer auf den Pazifik hinaus. Dort fühlt er sich frei und ist in seinem Element. Doch als der Fischer mit seinem Begleiter von einem gewaltigen Sturm überrascht wird, muss er hilflos mit ansehen, wie sie in eine unbekannte Welt abtreiben. Mit schwindenden Trinkwasser- und Nahrungsmittelvorräten, ohne Funkgerät und GPS und mit kaputtem Motor driften sie durch die unendliche Weite des Ozeans. Wo sie von tropischen Wirbelstürmen und gnadenloser Hitze heimgesucht werden und tapfer gegen die absolute Stille kämpfen. Aber nur Alvarenga überlebt. Er trinkt das Blut von Schildkröten, fängt Vögel mit bloßen Händen und trägt Mokassins aus Haihaut sowie Schildkrötenpanzer zum Schutz vor der Sonne – bis die Irrfahrt nach über einem Jahr auf den Marshallinseln ein Ende hat. Ein brillanter und fesselnder Bericht über den unbändigen Willen eines Mannes und die Unergründlichkeit des Meeres.

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Titel: Der Teufelsgriff
Autor: Lisa Wolff
Gelesen von: Sandra Busch
Erscheinungstermin: 14.11.24
Genre: , ,

Inhalt:

Schonungslos,schillernd und mit tiefschwarzem Humor schildert Lina Wolff die dämonischen Abgründe einer Beziehung und bringt dabei die Realität ins Wanken. Der Teufelsgriff ist ein Buch für unsere Zeit.

 

Eine Frau entflieht ihrem Alltag und zieht nach Florenz. In der südlichen Stadt wirkt alles fremd und verlockend zugleich, die Ziegeldächer, die Kirchtürme, die Liebespaare, der Mann, den sie kurz nach ihrer Ankunft kennenlernt. Sie denkt, dass sie selbst aus einer kargen Gegend kommt, dass sie viel zu lernen hat und dass er derjenige sein könnte, der den gefrorenen Boden in ihr auftaut. Im Gegenzug hat auch sie ihm etwas beizubringen. Der Roman ist die Geschichte der beiden, ihrer Körper und ihrer Seelen. Über ihren Griff nach ihm und seinen immer festeren Griff nach ihr. Den Teufelsgriff.

Titel: Das erloschene Licht
Autor: Rudyard Kipling
Gelesen von: Stefan Bergmann
Genre:
Minuten: 606
ISBN13: 978-3-86352-389-3
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Kipling erzählt die Geschichte eines Malers, der erblindet, und von der Frau, die er liebt, verschmäht wird.

Der größte Teil des Romans spielt in London, aber viele wichtige Ereignisse geschehen im Sudan und in Port Said.

 

Titel: Peter Pan
Autor: James Matthew Barrie
Gelesen von: Heinrich Lamprecht
Genre: , , ,
Minuten: 608
ISBN13: 978-3-86352-425-8
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Der zehnjährige Peter Pan möchte nicht erwachsen werden. Seine ständige Begleiterin ist die Fee Tinkerbell. Ihr Feenstaub gibt ihm die Möglichkeit zum Fliegen. So lebt auf Neverland, einer von Piraten, Indianern und Feen bevölkerten Insel, wo er mit seinen Freunden, den verlorenen Kindern, viele Abenteuer besteht.

Titel: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
Autor: Maude R. Warren
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 105
ISBN13: 978-3-86352-279-7
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Der junge Artus steigt nach dem Tode des bisherigen Throninhabers zum neuen König Britanniens auf. An der Spitze des Reichs erringt er zahlreiche Siege gegen die Feinde seines Landes. Doch dann verliebt sich seine Gemahlin Ginevra in den Ritter Lanzelot, den treuesten Ritter und Freund des Königs, und stellt dessen Großmut auf eine harte Probe. Als Artus den Betrug entdeckt, sollen beide sterben.

Titel: Die Abenteuer von Robin Hood
Autor: Howard Pyle
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: , ,
Minuten: 174
ISBN13: 978-3-86352-176-9
Verlag: 5,00 Euro
Titel: Die Abenteuer des Werner Holt. Roman einer Jugend
Autor: Dieter Noll
Gelesen von: Henner Quest
Erscheinungstermin: 23.03.2022
Genre: , , , , , , , ,
Minuten: 1559
ISBN13: 978-3-86352-522-4
Verlag: Aufbau

Inhalt:  

Ein Klassiker der Anti-Kriegsliteratur Dieter Noll, als "Remarque des 2. Weltkriegs" gefeiert, schildert. den Weg junger Männer seiner Generation. Hungrig nach Abenteuern, ziehen sie begeistert in den Krieg. Nach erniedrigendem Drill, endlosen Nächten der Erschöpfung und Angst am Flakgeschütz erleben sie im Inferno der Rückzugsschlachten ihre völlige Desillusionierung und den moralischen Zusammenbruch. Frühjahr 1943. "Es gibt kein Abenteuer, nur den Krieg", erklärt Werner Holt und hofft wie die anderen Gymnasiasten, dass man sie endlich zur Flak einzieht, dass der Krieg wirklich erst richtig losgeht, damit sie ihr Leben einsetzen können wie der Räuber Karl Moor und sie sich keine Gedanken mehr machen müssen um verpatzte Lateinarbeiten. Die Sechzehnjährigen müssen nicht lange warten, bis sie auf dem Kasernenhof stehen. Das Abenteuer hat begonnen, das Abenteuer Krieg mit Gefahr, Frauen und Bewährung. Doch als sie gegen Partisanen eingesetzt werden, sind die Fronten schon lange nicht mehr klar, und als sie im Panzer hocken, um russische Panzerspitzen aufzuhalten, tobt um sie das Chaos der letzten Kriegstage, und plötzlich muß man seine Waffe gegen die eigenen Leute richten, um nicht in den Untergang hineingezogen zu werden. Weltweit über 2 Millionen verkaufte Exemplare.

Titel: Der letzte Tag eines Verurteilten
Autor: Victor Hugo
Gelesen von: Daniel Friedrich
Genre:
Minuten: 138
ISBN13: 978-3-86352-412-8
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Ein Mann, der im Frankreich des 19. Jahrhunderts durch die Guillotine zum Tode verurteilt wurde, schreibt seine Gedanken, Gefühle und Ängste auf, während er auf seine Hinrichtung wartet. Er verrät weder seinen Namen noch seine Tat, obwohl er vage andeutet, dass er jemanden getötet hat; nur ein namenloses, gesichtsloses, bedeutungsloses Opfer.

Titel: Die verlorene Welt
Autor: Arthur Conan Doyle
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre:
Minuten: 552
ISBN13: 978-3-86352-334-3
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Die Verlorene Welt ist ein Bericht über eine Expedition auf ein Hochplateau, das von prähistorischen Kreaturen bevölkert ist. Der Journalist Ed Malone spricht mit Professor Challenger über dessen angebliche Entdeckung von Dinosauriern in Südamerika. Daher lädt Challenger Malone auf eine Expedition in den venezolanischen Amazonas ein, um sich selbst von der Wahrheit zu überzeugen.

Titel: Ein Tag im Leben von Abed Salama
Autor: Nathan Thrall
Gelesen von: Patrick Twinem
Erscheinungstermin: 26.09.24
Genre: , , ,

Inhalt:

Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024.

Auf einer Straße außerhalb Jerusalems verunglückt ein Schulbus. Der besorgte Vater Abed Salama fährt sofort zur Unfallstelle. Doch die verletzten Kinder wurden bereits in verschiedene Krankenhäuser der Stadt gebracht, zu der Abed mit seinen palästinensischen Papieren keinen Zugang hat. Seine Odyssee auf der Suche nach seinem Sohn ist verwebt mit den Geschichten unterschiedlicher Menschen, deren Wege unerwartet zusammentreffen: Unter ihnen eine Erzieherin und ein Mechaniker, die Kinder aus dem Wrack bergen, und ein israelischer Kommandant und ein palästinensischer Beamter, die mit den Folgen des Unfalls konfrontiert werden.

In seinem gut recherchierten Werk, das wenige Tage vor dem Anschlag am 7. Oktober 2023 veröffentlicht wurde, geht Nathan Thrall nicht nur auf die komplexe Geschichte der Besetzung ein, vielmehr macht er sichtbar, was oft übersehen wird: das Leben der Menschen in einem zerrütteten Land.

Das Buch wurde 2024 mit dem Pulitzer-Preis in der Kategorie "General Nonfiction" ausgezeichnet.

 

Begründung der Jury: "Ein sorgfältiger und einfühlsamer Bericht über das Leben unter der israelischen Besatzung des Westjordanlandes, erzählt durch das Porträt eines palästinensischen Vaters, dessen fünfjähriger Sohn bei einem Schulbusunfall ums Leben kommt."

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Titel: Die Kunst, Geld zu machen
Autor: P.T. Barnum
Gelesen von: Julius Kleefelder
Genre: ,
Minuten: 70
ISBN13: 978-3-86352-332-9
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: In „The Art of Money Getting“ von 1880 begegnen wir  den Zirkuspionier Barnum nicht als Showman, sondern als biederem, seriösem und solidem Geschäftsmann, der uns auch heute noch etwas mitteilen kann. Wir leben in einer Zeit, in der viele eine Abkürzung versprechen, um das Ziel, reich zu werden, ohne große Anstrengungen zu erringen. Aber um reich zu werden, bedarf es ein Fundament, das jenseits von Motivationsrufen am Morgen oder sich im Spiegel zu sagen, dass man der Beste sei aufgebaut werden sollte. Reisen wir also zurück und hören uns die Ratschläge aus der Zeit unserer Großväter an.

 

Titel: Also sprach Zarathustra
Autor: Friedrich Nietzsche
Gelesen von: Thomas Gehringer
Genre: ,
Minuten: 504
ISBN13: 978-3-86352-149-3
Titel: Das Duell
Autor: Anton Tschechow
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 266
ISBN13: 978-3-86352-414-2
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Ivan Andreitch Laevsky ist ein russischer Aristokrat, der mit einer verheirateten Frau, Nadyezyhda Fyodorovna (Nadya), ans Schwarze Meer geflohen ist. Laevsky arbeitet im Staatsdienst, aber er ist nachlässig, meistens beim Trinken und beim Kartenspielen ...

Titel: Der Leinwandmesser
Autor: Lew N. Tolstoi
Gelesen von: Achim Höppner
Genre: ,
Minuten: 115
ISBN13: 978-3-86352-380-0
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Tolstoi zeigt in dieser Geschichte aus der Perspektive eines weisen Pferdes, dass die menschliche Welt voller Lüge und Heuchelei is: „Die Worte ‚mein Pferd‘ bezogen sich auf mich, ein lebendes Pferd. Dies erschien mir so fremd wie die Worte ‚mein Land‘, ‚meine Luft‘, ‚mein Wasser‘. Da sind die Worte ‚mein‘ und ‚dein‘, die sie auf verschiedene Dinge, Kreaturen, Objekte und sogar auf Land, Menschen und Pferde anwenden. Aber derjenige, der über die meisten Dinge 'mein' sagen kann, ist nach den Regeln, die sie untereinander vereinbart haben, derjenige, den sie für den glücklichsten halten.“

Titel: Fünf Erzählungen
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre:
Minuten: 271
ISBN13: 978-3-86352-270-4

Inhalt: Das Hörbuch enthält die folgenden Erzählungen: Untergang eines Herzens • Vergessene Träume • Leporella • Der Stern über dem Walde • Die gleich-ungleichen Schwestern

 

Tragik, Drama, Melancholie und Resignation bestimmen diese Erzählungen. Die Protagonisten werden durch sowohl äußere als auch innere Umstände am Erlangen ihres Glücks, welches unmittelbar erreichbar scheint, gehindert, was damit umso tragischer wirkt.

 

Titel: Al Qanater
Autor: Hannes Führinger
Gelesen von: Christoph Hackenberg
Genre: ,
Minuten: 372
ISBN13: 978-3-86352-163-9
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: Fünf Jahre saß Hannes Führinger unschuldig im Horror-Gefängnis Al Qanater in der Nähe von Kairo. Die ägyptische Staatssicherheit verurteilte den österreichischen Security-Mann in einem Prozess gegen einen „ungläubige Ausländer“ wegen angeblichen illegalen Waffenbesitzes zu sieben Jahren erschwerter Haft und hielt ihn weiter fest, als ein Höchstgericht seine Unschuld bestätigte. Während er jeden Tag um sein Leben kämpfte, bekam er den Umbruch des Landes im Zerrspiegel einer Gefängniszelle mit. Ein Buch über die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit, die dunkelsten Seiten Ägyptens und eine späte Befreiung.

Titel: Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe. Picasso ist ihr Leben, die Kunst ihre Leidenschaft
Autor: Bettina Storks
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 21.06.2021
Genre: , , , , , ,
Minuten: 733
ISBN13: 978-3-86352-498-2
Verlag: Aufbau

Inhalt: Dora und Pablo – eine leidenschaftliche Liebe, so besonders wie ihre Kunst. Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet die exzentrische junge Frau Pablo Picasso – und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. Doras düstere Sinnlichkeit prägt fortan die Malerei Picassos, auch inspiriert sie ihn zu seinen ersten politischen Werken, allen voran „Guernica“. Doch er kann neben sich keinen anderen Künstler gelten lassen, und ihre kreative Entwicklung stockt. Immer größer werden die Konflikte. Bis Picasso der jüngeren Françoise Gilot begegnet – und Dora zur Kunst zurückfinden muss, um ihre Liebe zu vergessen … Eine herzzerreißende Liebe voll dunkler Abgründe zwischen zwei großen Künstlerpersönlichkeiten, von einer renommierten Autorin hervorragend recherchiert.

Titel: Der kleine Lord
Autor: Frances Hodgson Burnett
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre:
Minuten: 272
ISBN13: 978-3-86352-091-5
Verlag: 16,90

Inhalt: Der kleine Cedric Errol aus New York wird von seinem kaltherzigen englischen Großvater, dem Earl of Dorincourt,  trotz der nicht standesgerechten  Ehe seines verstorbenen Vaters,  als der letzte verbliebene Nachfolger für den Adelstitel  aufgenommen und aufgezogen.

Titel: Band 5: Der Zauberer • Altväterliche Gutsbesitzer
Autor: Nikolai Gogol
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: , ,
Minuten: 161
ISBN13: 978-3-86352-426-5
Titel: YouTube. Die globale Supermacht
Autor: Mark Bergen
Gelesen von: Bodo Henkel
Erscheinungstermin: 02.11.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 1248
ISBN13: 978-3-86352-628-3
Verlag: Droemer

Inhalt:

Wie YouTube das Weltbild formt: ein exklusiver Investigativ-Bericht.

Der Aufstieg der Video-Plattform zur globalen Supermacht.

Die Macht des YouTube-Algorithmus über den Alltag seiner Nutzerinnen.

YouTube ist weit mehr als eine Video-Plattform: Mit mehr als zwei Milliarden User*innen und 500 Stunden Video-Uploads pro Minute ist die Google-Tochter die mächtigste Bildmaschine aller Zeiten. Der YouTube-Algorithmus entscheidet, wie wir die Welt sehen. Der Tech-Insider und renommierte Journalist Mark Bergen schreibt nun das definitive Buch über diesen global einflussreichsten Kultur-Produzenten. Packend und scharfsichtig erzählt er vom Aufstieg einer kleinen, hochinnovativen Plattform, die später mitverantwortlich sein wird für Googles Billionen-Monopol. Seine explosive Geschichte über Korruption, Gier und Profit im Silicon Valley zeigt, wie mit YouTube ein digitaler Macht-Apparat entstanden ist, in dem sich die Frage nach der Moral erst stellt, wenn die Bilanzsumme stimmt.

Seit mehreren Jahren bereits berichtet Mark Bergen über die Geschäfts-Praktiken von Google und YouTube, unter anderem für Bloomberg, die New York Times, das Wall Street Journal und den New Yorker. Basierend auf jahrelangen Recherchen zeigt sein Buch nun erstmals, wie es YouTube vom kleinen Start-up hin zu einem der wichtigsten Player auf dem weltweiten Medienmarkt geschafft hat – mit einem skrupellosen Geschäfts-Modell und Algorithmen, die ethische Fragen ausklammern, solange das Wachstum gesichert ist. Wer verstehen will, wie die digitale Öffentlichkeit heute funktioniert, muss dieses Hörbuch hören.

Titel: Seit er sein Leben mit einem Tier teilt
Autor: Bodo Kirchhoff
Gelesen von: Bodo Henkel
Erscheinungstermin: 11.07.24
Genre: , , ,

Inhalt:

"Ein Meistererzähler." Richard Kämmerlings.

 

Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer, einst düsterer Deutscher in Hollywood-Filmen, nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees. Doch dann strandet eine Reisebloggerin beim Wenden in seiner Zufahrt, und am nächsten Tag erwartet er eine Autorin, die ihn mit einem Porträt aus der Vergessenheit holen will: zwei Frauen mit Gespür für die Wunden in seinem Leben. Umso wichtiger wird ihm nun sein Tier, für das es nur ein Hier und Jetzt gibt... In Bodo Kirchhoffs neuem Roman geht es um die Sehnsucht nach dem Menschen, der uns erkennt, und die Abgründe, die sich auftun, wenn wir dieser Sehnsucht folgen.

Titel: Keine Macht den Psychopathen. So befreien Sie sich von emotional traumatischen Beziehungen
Autor: Jackson MacKenzie
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 09.11.2021
Genre: , , , ,
Minuten: 585
ISBN13: 978-3-466-34760-5
Verlag: Kösel

Inhalt: Endlich frei von toxischen Menschen!

Psychopathen sind so destruktiv, weil sie Meister der Manipulation sind. Sie bringen Sie dazu, das unerhörteste Verhalten als normal anzusehen und an sich selbst zu zweifeln. In diesem internationalen Bestseller beschreibt Jackson MacKenzie auf der Basis seiner persönlichen Erfahrung die Muster emotional missbräuchlicher Beziehungen und deren toxische Wirkung. Auf ein-fühlsame und gut nachvollziehbare Weise hat er damit bereits Tausenden von Betroffenen geholfen, ihr Leiden zu verstehen und hinter sich zu lassen. Der Weg der Heilung lohnt sich: Ein glückliches und freies Leben ist auch nach dieser schmerzhaften Erfahrung immer möglich!

Titel: 22 berühmte Märchen
Autor: Gebrüder Grimm
Gelesen von: Rainer Unglaub
Minuten: 262
ISBN13: 978-3-86352-128-8
Verlag: 14,90

Inhalt: Frau Holle • Schneewittchen • Tischlein deck dich • Rumpelstilzchen • Aschenputtel • Marienkind • Die Sterntaler • Das Waldhaus • Die goldene Gans • Spindel, Weberschiffchen und Nadel • Der süße Brei • Der Froschkönig • Der Teufel mit den drei goldenen Haaren • Die sieben Raben • Rotkäppchen • Dornröschen • Die Bremer Stadtmusikanten • König Drosselbart • Hans im Glück • Hänsel und Gretel • Der Wolf und die sieben Geislein • Brüderchen und Schwesterchen

Titel: Die Liste
Autor: Yomi Adegoke
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg , Alina Hidic
Erscheinungstermin: 12.02.24
Genre: ,

Inhalt: Ein Roman über die dunklen Seiten des Internets und die Dynamiken von Social Media.

Bei den British Book Awards 2024 für das Debüt Book of the Year nominiert.

"O mein Gott, hast du die Liste gesehen?" Für Ola und ihren Verlobten Michael verändert sich von einem Moment auf den anderen ihr ganzes Leben. Denn auf der Liste steht Michaels Name zusammen mit vielen anderen prominenten Männern, denen sexuelles Fehlverhalten vorgeworfen wird. Und die Liste verbreitet sich im Netz in Sekundenschnelle. Nun ist Ola Olajide eine angesehene Journalistin für ein feministisches Lifestyle-Magazin, die genau über diese Art von Geschichten berichtet. Ihr Verlobter Michael ist ein erfolgreicher Moderator, der gerade bei einem neuen Sender zum Star aufgebaut werden soll. In 30 Tagen wollen die beiden heiraten. Nun steht alles auf dem Spiel – der Beruf, das gegenseitige Vertrauen, die Liebe. Ola stellt Michael ein Ultimatum: Bis zu ihrem Hochzeitstag soll er seine Unschuld beweisen. Aber was ist die Wahrheit? Und was bedeutet das für ihrer beider Zukunft?

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Titel: Ich verlasse dich, weil ich leben will. Frei werden von Schuldgefühlen
Autor: Sissel Gran
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 20.05.2019
Genre: , , ,
Minuten: 743
ISBN13: 978-3-451-60070-8
Verlag: Herder
Titel: Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor
Autor: Steffen Schroeder
Gelesen von: Steffen Schroeder
Erscheinungstermin: 16.08.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 582
ISBN13: 978-3-86352-560-6
Verlag: Rowohlt

Inhalt: Oktober 1944. Mit sechsundachtzig Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll ein «Bekenntnis zum Führer» verfassen. Viel hängt daran, denn Plancks geliebter Sohn Erwin, der am Hitler-Attentat vom 20. Juli beteiligt war, sitzt im Todestrakt von Tegel. Planck denkt zurück an frohe Tage und die dunkle Zeitenwende. Gefährten sind im Exil, vor allem vermisst er Albert Einstein. Der forscht in Amerika und widmet sich vielem, besonders den Frauen, allerdings gar nicht seinem Sohn Eduard, der in der Zürcher Heilanstalt Burghölzli mit seinen inneren Dämonen und dem fernen Vater ringt. Max Planck schreibt mit der Schwiegertochter Nelly Gnadengesuche für Erwin; dieser entdeckt die Weite des Daseins in einer Gefängniszelle. In der Berliner Reichskanzlei träumt Adolf Hitler vor einem Gemälde. Und Eduard Einstein erkennt, was die Welt im Innersten zusammenhält, während sein genialer Vater das Doppelspiel seiner russischen Geliebten nicht einmal ahnt.

Steffen Schroeder erzählt von der Freundschaft zwischen Max Planck und Albert Einstein, vom Verhältnis berühmter Väter zu ihren Söhnen, von der Liebe in aufgewühlten Zeiten. Und davon, wie die Musik von Johannes Brahms alles miteinander verbindet.

Titel: Im Schneesturm
Autor: Lew N. Tolstoi
Gelesen von: Jan Koester
Genre: , ,
Minuten: 94
ISBN13: 978-3-86352-323-7
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Tolstois atmosphärisch dichte Erzählung führt den Hörer an einen unbestimmten Ort im Donkosakengebiet des 19. Jahrhunderts. Der unbenannte Erzähler muss in dieser winterkalten Nacht noch die Strecke zwischen zwei Poststationen in einem offenen Schlitten zurücklegen. Ein starker Schneesturm und eisige Kälte bringen ihn an den Rand des Todes. Realität und Trugbilder verschmelzen und hin und wieder erklingen die Schellen des Kutschpferdes.

Titel: Aufstand der Matrosen. Tagebuch einer Revolution
Autor: Dirk Liesemer
Gelesen von: Heinz Bergner
Erscheinungstermin: 27.11.2020
Genre: , , ,
Minuten: 422
ISBN13: 978-3-86352-496-8
Verlag: mareverlag

Inhalt: Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben Es braut sich etwas zusammen in diesem Herbst 1918. Nach mehr als vier Jahren Krieg haben die Menschen es satt: das Kämpfen, das Hungern, das Sterben. Die alte Ordnung ist längst in Unordnung geraten. Der militärische Zusammenbruch steht unmittelbar bevor. Und doch flüstert man auf den großen Kriegsschiffen vor der deutschen Küste von einem letzten großen Plan, die deutsche Flotte in eine alles entscheidende Schlacht mit England zu schicken. Aber unter den Matrosen, die nun fürchten müssen, in einem sinnlosen Kampf verheizt zu werden, regt sich Widerstand. Dirk Liesemer führt dem Leser auf eindringliche Weise vor Augen, wie sich gehorsame Soldaten in Sturmvögel der Revolution verwandelten, wie aus einem Matrosenaufstand eine landesweite Revolution wurde, die Deutschland für immer veränderte.

Titel: ICH! Die Kraft des Narzissmus
Autor: Mitja Back
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 18.03.2024
Genre: , , ,
Minuten: 642
ISBN13: 978-3-86352-657-3
Verlag: Kösel

Inhalt:

Obwohl kaum jemand sagt, Narzissten und Narzisstinnen gut leiden zu können, sind sie oft beliebt, kommen beim Flirten häufig gut an und werden nicht selten in Führungspositionen gewählt. Offensichtlich tun sie Dinge, die uns zumindest auf den ersten Blick gefallen. Mitja Back schlägt eine Brücke zwischen dem anhaltend hohen Interesse am Narzissmus und der aktuellen empirischen Forschung. Er zeigt, dass Narzissmus neben herausfordernden Aspekten für die Mitmenschen auch positive Seiten hat. Ob beim Dating, in der Freundschaft oder im Beruf – Narzissten können andere Menschen begeistern und stoßen in ihrem Drang nach Anerkennung oft Innovationen und Fortschritt an.

Wenn du Narzissmus wirklich verstehen willst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

Mitja Back, geboren 1977, hat 2007 an der Universität Leipzig promoviert. Seit 2012 ist er Professor für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Münster. Er ist Autor von mehr als 180 Artikeln in internationalen Fachzeitschriften und -büchern und international führender Experte in der Erforschung narzisstischer Eigenschaften. Für hervorragende innovative Arbeiten auf dem Gebiet der Persönlichkeits- und Differentiellen Psychologie erhielt er von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie den William Stern-Preis. ICH! Die Kraft des Narzissmus ist sein erstes Publikumsbuch.

Inhalt u.a.:

Ein grandioses Selbst auf der Jagd nach sozialem Status

ICH!-Bewunderung: Mit einem Lächeln strahlen

ICH!-Rivalität: Mit Ellbogen kämpfen

ICH!-Gefühle

ICH!-Typen

Das ICH!-Scheitern

Die ICH!-Krankheit: Wenn das narzisstische System zerbricht

Das ICH!-Trauma: Eine Kompensation fehlender Elternliebe

Der ICH!-Zeitgeist und die Rolle sozialer Medien

ICH! Und die Freundschaft

Das ICH!-Paradoxon: Applaus bekommen wollen Leuten, die einen nicht interessieren

Auf den ersten Blick: Ein charmantes ICH!

Auf den zweiten und dritten Blick: Ein zunehmend nervendes und egoistisches ICH!

Den Blick schärfen: Das ICH! Frühzeitig erkennen

Der ICH!-Geschmack. Wer ist mit Narzissten befreundet?

Auf Dauer: Wie ist man mit Narzissten befreundet?

Das ICH!-Date: Die Kunst der Verführung

Der ICH!-Genuss: Sex und Abenteuer mit Narzissten

Die toxische ICH!-Manipulation: Gaslighting und Co

Das ICH!-Gejammer: Strategie und Selbstbetrug beim Beziehungsscheitern

Der ICH!-Aufstieg: Mit Optimismus und Dominanz an die Spitze.

Die charismatische ICH!-Führung: Gemeinsam auf der Überholspur

Die destruktive ICH!-Führung

Der ICH!-Deal: Narzisstische Bosse bändigen und klug einsetzen

ICH!: Die Kraft zum Erschaffen und zum Zerstören