
Autor: Gustav Schwab
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Wissen und Bildung
Minuten: 726
ISBN13: 978-3-86352-181-3
Preis: 19,90 Euro
Inhalt: Die Sagen Trojas
Hörbücher und Audioguides
Inhalt: Die Sagen Trojas
Inhalt: „Meine Kinderjahre“ ist der Titel eines autobiographischen Romans von Theodor Fontane. Im April 1892, während der Arbeit an „Effi Briest“, war Fontane erkrankt. Der Rat seines Arztes, sich mit einer leichteren Arbeit zu beschäftigen, etwa mit seinen Lebenserinnerungen, soll die Wende zur Besserung eingeleitet haben. „Ich wählte meine Kinderjahre und darf sagen, dass ich mich an diesem Buch wieder gesundgeschrieben habe“ notierte er rückblickend im Tagebuch.
Inhalt: Die letzten Tantaliden; Odysseus; Äneas
Inhalt: Die Lederstrumpf-Bände, die um 1830 nach Deutschland kamen, gerieten zu einer Sensation und sie gehören seit dieser Zeit zu den klassischen Abenteuerromanen. Der Protagonist, ein Pfadfinder, ist ein Mann von edler menschlicher Gesinnung, der mit den indianischen Ureinwohnern Freundschaft schließt. Gleichzeitig ist er Pionier und Entdecker des amerikanischen Westens, einer der Wegbereiter der amerikanischen Unabhängigkeit.
Band 1: In den 1740er Jahren kommen die beiden Waldläufer Henry March und Natty Bumppo, genannt Wildtöter, an den Otsego-See.
.
Band 2: Der Roman spielt zur Zeit der Kämpfe der Franzosen gegen die Engländer um die koloniale Vorherrschaft in Nordamerika im Siebenjährigen Krieg.
Band 3: Die Geschichte spielt in den späten 1750er Jahren während des Franzosen- und Indianerkriegs am Ontariosee.
Band 4: Die Handlung spielt um das Jahr 1793 an der westlichen Grenze des Staates New York. Die Geschichte beginnt mit einem Streit um einen erlegten Hirsch und die Ausbeutung der Natur durch die Siedler.
Band 5: Im Jahr 1804 reist der wegen illegaler Landnahme aus Kentucky geflohene Ishmael Bush mit seiner Großfamilie in mehreren Planwagen durch die Prärie westlich des Mississippis.
Inhalt: Henry Fieldings Roman „Tom Jones. Geschichte eines Findlings“ ist einer der ersten Romane der Weltliteratur, und zwar in des Wortes doppelter Bedeutung: zeitlich und hinsichtlich seines literarischen Ranges.