Reisen in Europa

Titel: Reisen in Europa
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Ikumi Derschmidt
Genre: , ,
Minuten: 201
ISBN13: 978-3-86352-359-6
Preis: 10,- Euro

Inhalt: „Wenn ich zu Ihnen über das Wien von gestern spreche, soll dies kein Nekrolog sein. Wir haben Wien in unseren Herzen noch nicht begraben, wir weigern uns zu glauben, dass Unterordnung gleichbedeutend ist mit völliger Unterwerfung. So will ich zu Ihnen von Wien sprechen, meiner Vaterstadt und einer der Hauptstädte unserer gemeinsamen europäischen Kultur.“

Mit diesen Worten beginnen Zweigs Reiseschilderungen aus Europa. Nach Wien folgen Salzburg, Meran, Brügge, Ypern, Paris, die Provence, Sevilla, Oxford und London.

Der Abituriententag

Titel: Der Abituriententag
Autor: Franz Werfel
Gelesen von: Jan Koester
Genre: , ,
ISBN13: 978-3-86352-104-2
Preis: 19,90 Euro

Inhalt: Es ist der Abend an dem der angesehene Untersuchungsrichter Ernst Sebastian zum 25-jährigen Klassentreffen eingeladen ist, als ihm ein Beschuldigter zugeführt wird. Der Angeklagte soll eine Prostituierte ermordet haben. Mit Entsetzen erkennt Sebastian in dem Angeklagten seinen früheren Mitschüler Franz Josef Adler und wird dadurch an seine eigene Jugendschuld erinnert.

Der Mann, der Hadleyburg korrumpierte

Titel: Der Mann, der Hadleyburg korrumpierte
Autor: Mark Twain
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 143
ISBN13: 978-3-86352-278-0
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Hadleyburg ist eine amerikanische Kleinstadt. Eines Tages kommt ein Fremder in die Stadt zu Mary Richards und überreicht ihr einen Sack mit Goldmünzen im Wert von 40.000 Dollar. Das Geld ist für denjenigen bestimmt, der ihm einst - als er hungrig und keinen Cent in der Tasche hatte - 20 Dollar schenkte und damit sein Leben rettete. Die Worte, die der Unbekannte ihm mit auf den Weg gab, befinden sich im Sack und sollen der eindeutige Beleg dafür sein, welcher Bürger Hadleyburgs der rechtmäßige Besitzer des Geldes ist.

Die schwarze Spinne

Titel: Die schwarze Spinne
Autor: Jeremias Gotthelf
Gelesen von: Rainer Unglaub
Genre: ,
Minuten: 206
ISBN13: 978-3-86352-346-6

Inhalt: „Die schwarze Spinne“ ist Gotthelfs bekanntestes Werk. Hier verbindet er eine idyllisch angelegte Rahmenhandlung mit einer alten Sage zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse. Die Novelle wird heute von vielen Kritikern als eines der Meisterwerke des deutschen Biedermeierzeitalters angesehen. Thomas Mann schrieb, dass er die schwarze Spinne „wie kein anderes Stück Weltliteratur“ bewundere.

Bambi

Titel: Bambi
Autor: Felix Salten
Gelesen von: Marlene Weber
Genre: , ,
Minuten: 353
ISBN13: 978-3-86352-423-4
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Die Geschichte beginnt mit Bambis Geburt im Wald und einer Kindheit voller Entdeckungen und Abenteuer an der Seite seiner Freunde, dem scheuen Gobo und der schönen Faline. Doch der Winter kommt und Bambi entdeckt, dass der Wald auch Gefahr bedeutet.

Der Krieg der Welten

Titel: Der Krieg der Welten
Autor: H.G. Wells
Gelesen von: Christoph Hackenberg
Genre: , ,
Minuten: 650
ISBN13: 978-3-86352-207-0

Inhalt: In diesem 1898 erschienenen, für die Science-Fiction-Literatur, grundlegenden Werk von H. G. Wells greifen Marsianer in dreibeinigen Kampfmaschinen das Vereinigte Königreich an, um von hier aus die rohstoff- und wasserreiche Erde zu erobern. Das irdische Militär ist den außerirdischen Invasoren hoffnungslos unterlegen und muss bei der Zerstörung der Städte zusehen.

Das falsche Gewicht

Titel: Das falsche Gewicht
Autor: Joseph Roth
Gelesen von: Hans Eckardt
Genre: , ,
Minuten: 254
ISBN13: 978-3-86352-127-1
Preis: 14,90 Euro

Inhalt: Joseph Roths Novelle beschreibt den scheinbar unaufhaltsamen Untergang eines k.u.k Beamten, der aus Liebe schuldig wird - durch Korruption, Verbrechen und Trunksucht. Auf dem Hintergrund des Habsburgischen Reichs zeigt  Roth die Selbstzerstörung des Eichmeisters Anselm Eibenschütz als packendes Gleichnis der sterbenden Donaumonarchie.

Der goldne Topf

Titel: Der goldne Topf
Autor: E.T.A. Hoffmann
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 233
ISBN13: 978-3-86352-283-4
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Der junge Student Anselmus stößt am Schwarzen Tor den Korb einer alten Apfelhändlerin um. Um den Schaden der alten Frau zu mildern, gibt er ihr seinen ganzen Geldbeutel, den er eigentlich für  feierliche Aktivitäten verwenden wollte, rennt dann aber schnell weg. Die Frau beschimpft ihn mit den Worten: „Ja renne, renne nur zu, Satanskind - ins Kristall bald dein Fall - ins Kristall.“

Jugend ohne Gott

Titel: Jugend ohne Gott
Autor: Ödön von Horváth
Gelesen von: Julian Lübbers
Genre: ,
Minuten: 232
ISBN13: 978-3-86352-315-2
Preis: 10,- Euro

Inhalt: In den 1930er Jahren korrigiert ein Geografielehrer im nationalsozialistischen Deutschland die Arbeit seiner Schüler, einer Klasse von Jungen im Alter von etwa 14 Jahren. Er stellt fest, dass Schüler N rassistische Kommentare über Menschen dunkler Hautfarbe schreibt. Er kritisiert diese Aussagen...

„Jugend ohne Gott“ ist der dritte Roman des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, der 1937 auf Deutsch erschien. Im Jahr 1938 wurde das Buch auf die Liste der Autoren gesetzt, die vom nationalsozialistischen Regime verboten wurden.