Archive
Der letzte Sommer in der Stadt

Autor: Gianfranco Calligarich
Gelesen von: Miloš Milovanović
Erscheinungstermin: 07.10.2022
Genre: Literatur & Belletristik, Romane, Zeitgenössische Literatur
Minuten: 347
ISBN13: 978-3-86352-545-3
Verlag: Paul Zsolnay
Inhalt: Die Wiederentdeckung aus Italien: eine melancholische Liebesgeschichte im Rom der siebziger Jahre im Stil von Fellinis "La Dolce Vita"
Rom, Anfang der siebziger Jahre: Der junge Leo Gazzarra kommt aus Mailand in die Ewige Stadt, die ihm alles zu bieten scheint. Ein befreundetes Paar überlässt ihm seine Wohnung und verkauft ihm einen alten Alfa Romeo, ein anderer Freund verschafft ihm einen Job beim "Corriere dello Sport". Mühelos fast findet er Anschluss, frequentiert die angesagten Bars und begegnet eines Abends der so exzentrischen wie umwerfenden Arianna, die sein Leben umkrempelt.
Gianfranco Calligarich hat mit "Der letzte Sommer in der Stadt" einen Roman voller Wunder geschrieben, einen Roman, der auf jeder Seite Fellinis "La Dolce Vita" und Paolo Sorrentinos "La Grande Bellezza" heraufbeschwört und durch seine schwindelerregende Unrast fasziniert.
Ein Kampf um Rom

Autor: Felix Dahn
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Geschichte, Historische Romane
Minuten: 2250
ISBN13: 978-3-86352-101-1
Verlag: 29,90
Band 5: Oliver Twist
Autor: Charles Dickens
Gelesen von: Julian Loidl
Genre: Charles Dickens, Historische Romane
Minuten: 723
ISBN13: 978-3-86352-253-7
Verlag: 19,90 Euro
Band 3: Schuld und Sühne

Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Rebekka Damjani
Genre: Fjodor Dostojewski, Historische Romane, Russische Autoren
Minuten: 1833
ISBN13: 978-3-86352-375-6
Verlag: 24,90 Euro
Das vergessene Dorf

Autor: Theodor Kröger
Gelesen von: Jan Koester
Genre: Romane
Minuten: 1330
ISBN13: 978-3-86352-051-9
Verlag: 24,90 Euro
Band 4: Wilhelm Meisters Wanderjahre
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Johann Wolfgang von Goethe, Romane
Minuten: 1445
ISBN13: 978-3-86352-235-3
Verlag: 24,90
Im Lande des Mahdi III
Der Flussregenpfeifer

Autor: Tobias Friedrich
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 21.11.2022
Genre: Action & Abenteuer, Historische Romane, Literatur & Belletristik, Romane, Zeitgenössische Literatur
Minuten: 854
ISBN13: 978-3-86352-586-6
Verlag: C. Bertelsmann Verlag
Inhalt: Ulm, im Mai 1932: Mit nicht viel mehr als etwas Proviant und dem kühnen Plan, nach Zypern zu paddeln, lässt Oskar Speck sein Faltboot zu Wasser. In sechs Monaten will er zurück sein. Aber alles kommt anders. Gepackt von sportlichem Ehrgeiz, begleitet von Jazzmusik und Mark Twains weisem Witz, gejagt von den Nationalsozialisten, die aus dem Faltbootfahrer einen deutschen Helden machen wollen, fährt der schweigsame Einzelgänger von Zypern aus immer weiter in die Welt. Ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Gili, die sich, wie er, den Widrigkeiten der Zeit entgegenstellen muss. Doch das Schicksal gibt Oskar eine letzte Chance.
»Der Flussregenpfeifer«, Tobias Friedrichs literarisches Debüt, basiert auf der unglaublichen, aber wahren Geschichte des Hamburgers Oskar Speck, der über sieben Jahre lang mit seinem Faltboot 50.000 Kilometer zurücklegte. So erstaunlich wie dessen Reise ist auch dieser humorvolle, dramatisch wie rasant erzählte Roman um wahre Freundschaft und Freiheitsliebe, starke Frauen und den Zufall als Wegweiser des Lebens.
»Tobias Friedrich nimmt uns mit auf eine wahnsinnige, tollkühne Reise. Endlich wieder ein Abenteuerroman!« Takis Würger