Odyssee

Titel: Odyssee
Autor: Homer
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: ,
Minuten: 1052
ISBN13: 978-3-86352-294-0
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Nach dem Fall Trojas begibt sich der griechische Held Odysseus, König von Ithaka, auf seine Heimreise. Sie wird zehn Jahre dauern.

 

In Homers Epos zeigt sich die Vermengung von Mythologie, heroischer Sage und menschlicher Anteilnahme sowie eine grandiose Phantasie. Johann Heinrich Voß ist mit seiner einprägsamen, bildhaften Sprache eine ebenbürtige Übersetzung gelungen.

Der Glöckner von Notre-Dame

Titel: Der Glöckner von Notre-Dame
Autor: Victor Hugo
Gelesen von: Stefan Bergmann
Genre:
Minuten: 1496
ISBN13: 978-3-86352-411-1
Verlag: 22,90 Euro

Inhalt: Im Paris des 15. Jahrhunderts tanzt ein junges Zigeunermädchen namens Esmeralda auf dem Platz vor der Kathedrale Notre Dame. Seine Schönheit fasziniert den Erzdiakon Claudio Frollo. Frollo, der hin- und hergerissen ist zwischen seiner obsessiven Begierde nach Esmeralda und seinen kirchlichen Pflichten, befiehlt Quasimodo, sie zu entführen.

 

Der Augenzeuge. Eine fiktionale Autobiografie

Titel: Der Augenzeuge. Eine fiktionale Autobiografie
Autor: Ernst Weiß
Gelesen von: Jan Koester
Genre: , ,
Minuten: 609
ISBN13: 978-3-86352-362-6
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Ernst Weiß erzählt die fiktionale Lebensgeschichte eines katholischen Arztes.

Während des 1. Weltkrieges trifft der Arzt im Feldlazarett auf den jungen Gefreiten A.H. Eine schicksalsvolle Begegnung. Nachdem der Arzt den Gefreiten von einer hysterischen Blindheit heilt, verfolgt er dessen Aufstieg vom einfachen Soldaten zum Führer der Deutschen. Sein Wissen über die Krankheit macht ihn für A.H. gefährlich. Er wird verhaftet, in ein KZ inhaftiert und gefoltert. Nach der Herausgabe der Krankenakte von A.H. wird er freigelassen und muss Deutschland verlassen. Der Arzt emigriert nach Spanien und kämpft von dort aus gegen den Faschismus.

Schloß Gripsholm

Titel: Schloß Gripsholm
Autor: Kurt Tucholsky
Gelesen von: Gerald Pichowetz
Genre: ,
Minuten: 168
ISBN13: 978-3-86352-129-5
Verlag: 14,90 Euro

Frankenstein

Titel: Frankenstein
Autor: Mary Shelly
Gelesen von: Markus Pol
Genre: ,
Minuten: 465
ISBN13: 978-3-86352-402-9
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Die Erschaffung eines künstlichen Menschen ist das Ziel von Viktor Frankenstein. Unbeirrt von moralischen Bedenken setzt er seine Tat um und muss mit großem Schrecken erkennen, dass seine geschaffene Kreatur ein fühlendes Wesen ist.

Edelweißpiraten

Titel: Edelweißpiraten
Autor: Dirk Reinhardt
Gelesen von: Miloš Milovanović, Marco Bauer, Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 15.06.2022
Genre: , , ,
Minuten: 724
ISBN13: 978-3-86352-538-5
Verlag: Aufbau

Inhalt: Sie wollten nicht wegsehen - da wagten sie alles!
Der 16-jährige Daniel freundet sich mit dem alten Josef Gerlach an. Aber etwas zwischen ihnen bleibt unausgesprochen. Da überlässt ihm der alte Mann sein Tagebuch. Es erzählt, wie Gerlach als 14-Jähriger die HJ verlässt und sich einer Clique anschließt, die sich »Edelweißpiraten« nennt. Ihr Markenzeichen: lange Haare und coole Klamotten. Ihr Motto: Freiheit! Zunächst beginnt alles ganz unpolitisch. Doch als die Lage immer schlimmer wird, planen sie gefährliche Aktionen gegen die Nazis ... Je tiefer Daniel in diese vergangene Welt eintaucht, desto mehr fühlt er sich Gerlach verbunden. Und er erkennt, was die Edelweißpiraten mit ihm und seiner eigenen Geschichte zu tun haben.


Der Teufelsgriff

Titel: Der Teufelsgriff
Autor: Lisa Wolff
Gelesen von: Sandra Busch
Erscheinungstermin: 14.11.24
Genre: , ,

Inhalt:

Schonungslos,schillernd und mit tiefschwarzem Humor schildert Lina Wolff die dämonischen Abgründe einer Beziehung und bringt dabei die Realität ins Wanken. Der Teufelsgriff ist ein Buch für unsere Zeit.

 

Eine Frau entflieht ihrem Alltag und zieht nach Florenz. In der südlichen Stadt wirkt alles fremd und verlockend zugleich, die Ziegeldächer, die Kirchtürme, die Liebespaare, der Mann, den sie kurz nach ihrer Ankunft kennenlernt. Sie denkt, dass sie selbst aus einer kargen Gegend kommt, dass sie viel zu lernen hat und dass er derjenige sein könnte, der den gefrorenen Boden in ihr auftaut. Im Gegenzug hat auch sie ihm etwas beizubringen. Der Roman ist die Geschichte der beiden, ihrer Körper und ihrer Seelen. Über ihren Griff nach ihm und seinen immer festeren Griff nach ihr. Den Teufelsgriff.