Keine Macht den Psychopathen

Titel: Keine Macht den Psychopathen. So befreien Sie sich von emotional traumatischen Beziehungen
Autor: Jackson MacKenzie
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 09.11.2021
Genre: , , , ,
Minuten: 585
ISBN13: 978-3-466-34760-5
Verlag: Kösel

Inhalt: Endlich frei von toxischen Menschen!

Psychopathen sind so destruktiv, weil sie Meister der Manipulation sind. Sie bringen Sie dazu, das unerhörteste Verhalten als normal anzusehen und an sich selbst zu zweifeln. In diesem internationalen Bestseller beschreibt Jackson MacKenzie auf der Basis seiner persönlichen Erfahrung die Muster emotional missbräuchlicher Beziehungen und deren toxische Wirkung. Auf ein-fühlsame und gut nachvollziehbare Weise hat er damit bereits Tausenden von Betroffenen geholfen, ihr Leiden zu verstehen und hinter sich zu lassen. Der Weg der Heilung lohnt sich: Ein glückliches und freies Leben ist auch nach dieser schmerzhaften Erfahrung immer möglich!


Die perfiden Spiele der Narzissten

Titel: Die perfiden Spiele der Narzissten. Der nette Narzissmus-Doc klärt auf
Autor: Pablo Hagemeyer
Gelesen von: Thomas Darchinger
Erscheinungstermin: 05.11.2021
Genre: , , , , , ,
ISBN13: 978-3-86352-505-7
Verlag: Eden Books

Inhalt: Der Narzissmus-Doc meldet sich zum Dienst! In »Gestatten, ich bin ein Arschloch.« hat er erklärt, wie Narzisst*innen ticken. Im zweiten Buch wird es konkret: Wie reagiert man, ohne sich selbst dabei kaputtzumachen? Anhand anschaulicher Beispiele entwirft Pablo Hagemeyer ein Panorama der perfiden Spiele von Narzisst*innen, die ihren Opfern das Leben schwer machen. Er schildert, wie sie sich in Liebesbeziehungen immer tiefer in die Seele fressen, um das Objekt der Begierde wehrlos zu machen. Auch im Job manipulieren sie gewieft ihr Gegenüber, um das eigene Ego zu stärken. Von der Aufschlüsselung dieser komplexen Spiele handelt das zweite Buch des netten Narzissten. Psychiater und bekennender Narzisst Pablo Hagemeyer bietet entnervten Opfern Aufklärung, Anleitung zur Gegenwehr und die Hoffnung auf Selbstbestimmung. Jedes Beispiel mündet in einer Analyse der Beziehungsmuster und in einer konkreten Handlungsanweisung für die Betroffenen. So wird ihnen das Handwerkszeug gereicht, um sowohl privat als auch beruflich konstruktiv mit ihren ganz persönlichen Narzisst*innen umzugehen. Denn zu einem Spiel gehören immer zwei Seiten ...

Eden Book

Der Mann, der das Impfen neu erfand

Titel: Der Mann, der das Impfen neu erfand. Ingmar Hoerr, CureVac und der Kampf gegen die Pandemie
Autor: Sascha Karberg
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 25.05.2021
Genre: , , , ,
Minuten: 460
ISBN13: 978-3-86352-225-4
Verlag: Aufbau

Inhalt: Seine Idee rettet Millionen Menschenleben.Im Jahr 1999 macht Ingmar Hoerr als Doktorand in einem Tübinger Labor eine überraschende Entdeckung: mRNA funktioniert als Impfstoff. Über zwanzig Jahre später schützt sich die Welt mit eben solchen mRNA-Impfstoffen vor dem Coronavirus: mit den Vakzinen von BioNTech, Moderna und CureVac. Zwischen Experiment und Triumph liegen zwei Jahrzehnte hartnäckigen Forschens. Mehrfach wäre Ingmar Hoerr mit CureVac fast gescheitert, hätte er nicht Dietmar Hopp, Bill Gates und Elon Musk von seiner Vision überzeugt: die Vision einer völlig neuen Medizin, bei der sich der Körper selbst von Viren, Krebs, Diabetes und anderen Krankheiten befreit.

Und das soll Liebe sein?

Titel: Und das soll Liebe sein? Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien
Autor: Bärbel Wardetzki, Sonja R.
Gelesen von: Juttas Seifert, Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 26.02.2021
Genre: , , , , , ,
Minuten: 383
ISBN13: 978-3-86352-502-6
Verlag: dtv München

Inhalt: Nach 20 Jahren in einer Ehe, in der sie vor allem »funktionierte«, verliebt sich Sonja R. Hals über Kopf. Emotional ausgehungert wie sie ist, gibt Frank ihr alles, was sie jahrelang vermisst hat. Doch Sonja ist an einen Narzissten geraten, der sie ganz für sich vereinnahmen will und ihr Selbstwertgefühl systematisch zerstört. Sieben Jahre dauert diese narzisstische Beziehung, von der sie hier ungeschönt erzählt, dann schafft Sonja R. nach vielen Versuchen den Absprung. Bärbel Wardetzki kommentiert die verschiedenen Phasen dieser Beziehung aus psychologisch-psychotherapeutischer Sicht, sie grenzt gesunden und krankhaften Narzissmus voneinander ab, geht auf Warnsignale ein. Sie untersucht, was Frauen bewegt, in solch einer zerstörerischen Beziehung zu verharren, die Wahrheit zu verdrehen, Schlimmes zu beschönigen, sich selbst zu belügen. Muster werden so deutlich. Außerdem zeigt sie auf, woran man Narzissten erkennt, welche Typen es gibt, wie Frauen sich loslösen können und was bei einer Trennung unbedingt beachtet werden muss.

Der verlorene Patient

Titel: Der verlorene Patient: Wie uns das Geschäft mit der Gesundheit krank macht
Autor: Umes Arunagirinathan, Doris Mendlewitsch
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 02.2021
Genre: , , ,
Minuten: 363
ISBN13: 978-3-86352-501-9
Verlag: Rowohlt

Inhalt: Appell für eine wirklich patientenorientierte Medizin! Krankenhäuser und Praxen haben sich in den letzen Jahren mehr und mehr zu Wirtschaftsunternehmen entwickelt - zum Nachteil der Patienten und des Personals. Das System ist strikt auf Gewinn ausgerichtet, gleichzeitig ist eine enorme Verschwendung an menschlichen und materiellen Ressourcen zu beobachten. Überversorgung und Mangel sind die beiden Seiten der Medaille. Die Corona-Pandemie hat es wie unter einem Brennglas gezeigt: Einerseits sind wir enorm leistungsfähig, anderseits schlecht organisiert und unterfinanziert. Dr. med. Ums Arunagirinathan schlägt Alarm. Klar und authentisch benennt er die Missstände und zeigt auf, was sich ändern muss - damit das Wohl der Patienten im Mittelpunkt steht, nicht der Profit.

Narzissmus – Die Beziehung danach

Titel: Narzissmus – Die Beziehung danach. Liebe finden nach einer toxischen Beziehung
Autor: Turid Müller
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 29.10.2024
Genre: , , ,
Minuten: 248
ISBN13: 978-3-86352-695-5
Verlag: Hierax Medien

Inhalt:  

Das neue Hörbuch von Turid Müller – der Autorin des erfolgreichen Ratgebers »Verdeckter Narzissmus in Beziehungen"!

"Dass auch emotionaler Missbrauch tiefe Spuren in Körper und Seele hinterlassen kann, zeichnet sich in der Forschung immer mehr ab, ist aber in den Köpfen noch nicht angekommen." Turid Müller

Beziehungen mit narzisstischen Menschen hinterlassen einen doppelten Vertrauensbruch – in uns selbst und in andere. Wie sollen wir anderen je wieder vertrauen, wenn sogar der Mensch an unserer Seite zur größten Gefahr für uns geworden ist? Und wie sollen wir jemals wieder uns selbst vertrauen, wenn wir das nicht rechtzeitig gemerkt haben? Die größte Angst ist, den gleichen Beziehungshorror noch mal zu erleben. Und leider ist diese Sorge nicht unberechtigt. Manche Menschen geraten immer wieder in solche giftige Dynamiken.

Der vorliegende Ratgeber nimmt Betroffene beim Dating an die Hand und führt sie auch durch die ersten Monate einer sich anbahnenden Beziehung. Das erlebte Trauma kann es erschweren, zu unterscheiden, ob wir hier und heute zu recht rote Flaggen sehen, oder ob wir schlicht getriggert sind, weil uns die Gegenwart an die Verletzungen der Vergangenheit erinnert. Das Hörbuch bietet Rüstzeug, um zu erkennen, ob das Vertrauen in die neue Liebe berechtigt ist, sowie für den Umgang mit den seelischen Verletzungen aus der Exbeziehung, damit die Altlasten die neue Liebe nicht gefährden. Zum Fundament eines gelingenden Miteinanders gehört auch eine gute Paarkommunikation. Im besten Fall ermöglicht sie, korrektive Erfahrungen zu machen und endlich echte Liebe zu finden.

Inhalt u.a.:

Kapitel I DATING

Beuteschema

Bindungstypen

Innere Aufstellung

Partnersuche

Green Flags

Onlinedating – Segen oder Fluch?

Kontaktverhalten analysieren

Die ersten Dates

Kapitel 2 BEZIEHUNGSANBAHNUNG

Zweifacher Vertrauensbruch

Unter der Schwelle bleiben

Umgang mit der Alarmanlage

Trigger & Flashbacks

Wir müssen reden!

Das innere Selbstgespräch

Metakommunikation

Rituale

Kapitel 3 PARTNERSCHAFT

Konflikte

Störungen und Bedürfnisse ansprechen

Die Wut der anderen

Rollen

Verlustangst

Kognitive Dissonanz als Wegweiser

Turid Müller, Diplom-Psychologin und Schauspielerin, arbeitet "zwischen Bühne und Couch":

In ihren Musikkabarett-Programmen und Romanen macht sie unbequeme Themen verdaulich.

Mit Coachings und Trainings begleitet die Autorin des Ratgebers "Verdeckter Narzissmus in Beziehungen" Menschen, die sich in dysfunktionalen Partnerschaften befinden. In ihrem Podcast #mutigesherz beantwortet sie Fragen von Betroffenen. Auf Sinnsucher.de bietet Turid Müller Onlinekurse zum Thema an. Sie weiß, wovon sie spricht: Toxische Beziehungen kennt sie nicht nur aus fachlicher Sicht, sondern auch aus eigener Erfahrung.

Alles wird gut

Titel: Alles wird gut
Autor: Sebastian 23
Gelesen von: Sebastian 23
Erscheinungstermin: 11.07.24
Genre: ,

Inhalt: Sebastian 23 – in den Sozialen Netzwerken auch bekannt als mondschaf23 – schreibt über 5712 einfache Wege, die Welt zu retten. Ganz konkret, praktisch, entschlossen - und vor allem optimistisch und mit Humor. Weil es wichtig ist, auch einmal über sich selbst zu lachen und nicht alles nur todernst zu nehmen. Schließlich geht es nur um die Zukunft der Menschheit. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Sebastian 23 intensiv mit den Themen "Umweltschutz", "Verkehrswende" und "Klimakrise". Nicht nur als Vater zweier Kinder macht er sich Gedanken, wie es um die Zukunft bestellt ist. Auf der Bühne und im Internet spricht er als Poetry Slammer und Komiker vor tausenden von Menschen über all das, was ihn umtreibt. Und trotz berechtigter Sorgen ist Sebastian 23 sich sicher: Alles wird gut! Oder besser: Es kann gut werden, wenn wir uns von all den düsteren Perspektiven und den schlechten Nachrichten nicht lähmen lassen. Die Welt wird nicht untergehen. Denn immer noch haben wir es in der Hand, vieles zum Positiven zu wenden, wenn wir ins Handeln kommen. Es wird gewiss kein leichter Weg, vielleicht sind sogar mehr als 5712 Schritte notwendig. Doch aus Sicht von Sebastian 23 gibt es auch positive Kipp-Punkte: Es sind für ihn die Momente, in denen wir uns entschließen, 'durch das Dunkel ins Licht' zu springen. Wenn Hoffnung uns antreibt, wenn wir aktiv werden und es uns zum Beispiel gelingt, das Thema Mobilität anders zu lösen: Ohne den Einsatz fossiler Energien und trotzdem bezahlbar und barrierefrei für alle. Das ist weit mehr als eine grüne Träumerei, denn dass die Idee einer nahezu autofreien Innenstadt realisierbar ist, machen einige Städte in Europa, beispielsweise Amsterdam oder Kopenhagen, längst vor. Weshalb sollte das nicht auch in Bochum, Berlin oder Baden-Baden möglich sein? Oder in Städten ohne B?

Dieser Titel ist nur digital verfügbar.

Die Kraft des Narzissmus

Titel: ICH! Die Kraft des Narzissmus
Autor: Mitja Back
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 18.03.2024
Genre: , , ,
Minuten: 642
ISBN13: 978-3-86352-657-3
Verlag: Kösel

Inhalt:

Obwohl kaum jemand sagt, Narzissten und Narzisstinnen gut leiden zu können, sind sie oft beliebt, kommen beim Flirten häufig gut an und werden nicht selten in Führungspositionen gewählt. Offensichtlich tun sie Dinge, die uns zumindest auf den ersten Blick gefallen. Mitja Back schlägt eine Brücke zwischen dem anhaltend hohen Interesse am Narzissmus und der aktuellen empirischen Forschung. Er zeigt, dass Narzissmus neben herausfordernden Aspekten für die Mitmenschen auch positive Seiten hat. Ob beim Dating, in der Freundschaft oder im Beruf – Narzissten können andere Menschen begeistern und stoßen in ihrem Drang nach Anerkennung oft Innovationen und Fortschritt an.

Wenn du Narzissmus wirklich verstehen willst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

Mitja Back, geboren 1977, hat 2007 an der Universität Leipzig promoviert. Seit 2012 ist er Professor für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Münster. Er ist Autor von mehr als 180 Artikeln in internationalen Fachzeitschriften und -büchern und international führender Experte in der Erforschung narzisstischer Eigenschaften. Für hervorragende innovative Arbeiten auf dem Gebiet der Persönlichkeits- und Differentiellen Psychologie erhielt er von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie den William Stern-Preis. ICH! Die Kraft des Narzissmus ist sein erstes Publikumsbuch.

Inhalt u.a.:

Ein grandioses Selbst auf der Jagd nach sozialem Status

ICH!-Bewunderung: Mit einem Lächeln strahlen

ICH!-Rivalität: Mit Ellbogen kämpfen

ICH!-Gefühle

ICH!-Typen

Das ICH!-Scheitern

Die ICH!-Krankheit: Wenn das narzisstische System zerbricht

Das ICH!-Trauma: Eine Kompensation fehlender Elternliebe

Der ICH!-Zeitgeist und die Rolle sozialer Medien

ICH! Und die Freundschaft

Das ICH!-Paradoxon: Applaus bekommen wollen Leuten, die einen nicht interessieren

Auf den ersten Blick: Ein charmantes ICH!

Auf den zweiten und dritten Blick: Ein zunehmend nervendes und egoistisches ICH!

Den Blick schärfen: Das ICH! Frühzeitig erkennen

Der ICH!-Geschmack. Wer ist mit Narzissten befreundet?

Auf Dauer: Wie ist man mit Narzissten befreundet?

Das ICH!-Date: Die Kunst der Verführung

Der ICH!-Genuss: Sex und Abenteuer mit Narzissten

Die toxische ICH!-Manipulation: Gaslighting und Co

Das ICH!-Gejammer: Strategie und Selbstbetrug beim Beziehungsscheitern

Der ICH!-Aufstieg: Mit Optimismus und Dominanz an die Spitze.

Die charismatische ICH!-Führung: Gemeinsam auf der Überholspur

Die destruktive ICH!-Führung

Der ICH!-Deal: Narzisstische Bosse bändigen und klug einsetzen

ICH!: Die Kraft zum Erschaffen und zum Zerstören

Seit er sein Leben mit einem Tier teilt

Titel: Seit er sein Leben mit einem Tier teilt
Autor: Bodo Kirchhoff
Gelesen von: Bodo Henkel
Erscheinungstermin: 11.07.24
Genre: , , ,

Inhalt:

"Ein Meistererzähler." Richard Kämmerlings.

 

Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer, einst düsterer Deutscher in Hollywood-Filmen, nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees. Doch dann strandet eine Reisebloggerin beim Wenden in seiner Zufahrt, und am nächsten Tag erwartet er eine Autorin, die ihn mit einem Porträt aus der Vergessenheit holen will: zwei Frauen mit Gespür für die Wunden in seinem Leben. Umso wichtiger wird ihm nun sein Tier, für das es nur ein Hier und Jetzt gibt... In Bodo Kirchhoffs neuem Roman geht es um die Sehnsucht nach dem Menschen, der uns erkennt, und die Abgründe, die sich auftun, wenn wir dieser Sehnsucht folgen.