Der goldne Topf

Titel: Der goldne Topf
Autor: E.T.A. Hoffmann
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre:
Minuten: 233
ISBN13: 978-3-86352-283-4
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Der junge Student Anselmus stößt am Schwarzen Tor den Korb einer alten Apfelhändlerin um. Um den Schaden der alten Frau zu mildern, gibt er ihr seinen ganzen Geldbeutel, den er eigentlich für  feierliche Aktivitäten verwenden wollte, rennt dann aber schnell weg. Die Frau beschimpft ihn mit den Worten: „Ja renne, renne nur zu, Satanskind - ins Kristall bald dein Fall - ins Kristall.“

Jugend ohne Gott

Titel: Jugend ohne Gott
Autor: Ödön von Horváth
Gelesen von: Julian Lübbers
Genre:
Minuten: 232
ISBN13: 978-3-86352-315-2
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: In den 1930er Jahren korrigiert ein Geografielehrer im nationalsozialistischen Deutschland die Arbeit seiner Schüler, einer Klasse von Jungen im Alter von etwa 14 Jahren. Er stellt fest, dass Schüler N rassistische Kommentare über Menschen dunkler Hautfarbe schreibt. Er kritisiert diese Aussagen...

„Jugend ohne Gott“ ist der dritte Roman des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, der 1937 auf Deutsch erschien. Im Jahr 1938 wurde das Buch auf die Liste der Autoren gesetzt, die vom nationalsozialistischen Regime verboten wurden.

 

Alice im Wunderland

Titel: Alice im Wunderland
Autor: Lewis Carroll
Gelesen von: Bibiana Zeller
Genre: , ,
Minuten: 227
ISBN13: 978-3-86352-424-1
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Alice wird während eines langweiligen Picknicks mit ihrer Schwester auf ein weißes Kaninchen aufmerksam, dem sie schließlich in dessen Kaninchenhöhle folgt. Dabei landet sie in einer traumhaften Unterwelt.

Alice im Wunderland und die Fortsetzung Alice hinter den Spiegeln auf eine mp3-CD.

Der Himmel vor hundert Jahren

Titel: Der Himmel vor hundert Jahren:
Autor: Yulia Marfutova
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 15.11.2021
Genre: , , , ,
Minuten: 444
ISBN13: 978-3-86352-508-8
Verlag: Rowohlt

Inhalt:

Ob sie vom Wetter erzählt, von der Weisheit der Menschen oder der der Fische – Yulia Marfutova macht Stimmen hörbar, die man so bald nicht wieder vergisst. In «Der Himmel vor hundert Jahren» treffen sich Ideen und Ideologen, Dorf und Welt, Gestern und Heute, Humor und Verstand. Eine zeitlose Geschichte, ein herausragendes Debüt. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021.

Ein russisches Dorf um das Jahr 1918. Die Revolution hat bereits stattgefunden, der Bürgerkrieg ist in vollem Gange, aber die Bewohner haben von den historischen Ereignissen noch nichts erfahren. Das untergehende Zarenreich ist groß, die Informationen fließen langsam.
Doch selbst an einem Ort wie diesem steht die Zeit nicht still: Der Dorfälteste Ilja, zum Beispiel, trifft seine Wettervorhersagen neuerdings mit Hilfe eines gläsernen Röhrchens, das er hütet wie seinen Augapfel. Der alte Pjotr dagegen belauscht lieber den nahegelegenen Fluss und dessen Geister. Aber noch scheinen die Fronten beweglich.
Nun ist ausgerechnet Iljas Frau, Inna Nikolajewna, so abergläubisch wie Pjotr. Als ihr ein Messer herunterfällt, taucht ein Fremder im Dorf auf. Der viel zu junge Mann trägt keine Stiefel, aber eine fadenscheinige Offiziersuniform, und wenn er muss, erzählt er jedem eine andere Geschichte. Man beäugt ihn, bedrängt ihn, bald nicht mehr nur mit Fragen - und doch kommt nicht einmal die junge Annuschka dahinter, weshalb er ins Dorf gekommen ist. Und vor allem: warum er bleibt ...

Spiel im Morgengrauen

Titel: Spiel im Morgengrauen
Autor: Arthur Schnitzler
Gelesen von: Bettina Reifschneider
Genre:
Minuten: 211
ISBN13: 978-3-86352-201-8
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Arthur Schnitzler verwebt in seiner Erzählung um den Leutnant Wilhelm Kasda die zerstörerische Kraft des Glücksspiels, die gesellschaftlichen Fassaden von Moral und Anstand und immer wieder die Hoffnung auf Rettung. Aber letztlich entscheidet das Schicksal nicht nur im Spiel, sondern auch in den kleinen Begebenheiten des Lebens.

Mozart auf der Reise nach Prag

Titel: Mozart auf der Reise nach Prag
Autor: Eduard Mörike
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre:
Minuten: 142
ISBN13: 978-3-86352-277-3

Inhalt: Durch einen Zufall werden Mozart und seine Frau auf ihrer Reise nach Prag 1787 Gäste einer gräflichen Hochzeitsfeier.

Mörike gelang mit seiner Novelle eine meisterhafte Beschreibung ländlich-aristokratischer Geselligkeit im Rokoko und ein lebendiges Porträt des großen Musikers.

Die Regentrude

Titel: Die Regentrude
Autor: Theodor Storm
Genre:
Minuten: 68
ISBN13: 978-3-86352-317-6
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Seit zu langer Zeit leiden die Bauern unter einer anhaltenden Dürreperiode, so dass die Pflanzen vertrocknen und das Vieh verdurstet. Stine macht sich auf den Weg, die sagenumwobene Regentrude anzurufen.

 

„Die Regentrude“ ist als Kunstmärchen umfangreicher und literarisch anspruchsvoller als ein tradiertes Volksmärchen und richtet sich damit nicht nur an Kinder, sondern durchaus auch an erwachsene Leser.

 

Peter Pan

Titel: Peter Pan
Autor: James Matthew Barrie
Gelesen von: Heinrich Lamprecht
Genre: , , ,
Minuten: 608
ISBN13: 978-3-86352-425-8
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Der zehnjährige Peter Pan möchte nicht erwachsen werden. Seine ständige Begleiterin ist die Fee Tinkerbell. Ihr Feenstaub gibt ihm die Möglichkeit zum Fliegen. So lebt auf Neverland, einer von Piraten, Indianern und Feen bevölkerten Insel, wo er mit seinen Freunden, den verlorenen Kindern, viele Abenteuer besteht.