Titel: Band 2: Der SpielerAutor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Anja Liedl
Genre: Erzählungen, Fjodor Dostojewski
Minuten: 421
ISBN13: 978-3-86352-374-9
Verlag: 10,- Euro
Hörbücher und Audioguides
Titel: Band 2: Der Spieler
Titel: Virata. Die Augen des ewigen BrudersInhalt: In dieser indischen Legende schildert Zweig die Wandlung eines angesehenen Kriegsführers zum untersten Diener.
Virata, der einst in einer Schlacht unwissentlich seinen eigenen Bruder erschlug, macht sich auf die Suche nach einem gerechten Leben ohne Schuld und muss bitterlich erkennen, dass er mit jeder seiner Handlungen auf das Leben seiner Mitmenschen Einfluss nimmt und er daher auch die Verantwortung für das Schicksal dieser Menschen übernehmen muss.
Titel: Die Büste des KaisersInhalt: Aus einem altem polnischen Geschlecht stammend mit Wurzeln in Italien, fühlt sich der Graf Franz Xaver Morstin weder als Pole noch als Italiener, sondern als Österreicher. Anlässlich eines Kaisermanövers hält sich der österreichische Kaiser Franz Joseph ein paar Tage im Schloss des Grafen auf. Bald darauf liefert ein Bauer eine aus Sandstein gehauene Büste des Kaisers beim Grafen ab.
Titel: Schatten über InnsmouthInhalt: Der Erzähler ist ein Student, der durch Neuengland reist. In der heruntergekommenen Hafenstadt Innsmouth beobachtet er verstörende Ereignisse. Je mehr er sich damit beschäftigt, desto grauenhafter werden seine Entdeckungen.
„Der Schatten über Innsmouth“ ist eine Horrornovelle. Sie ist Teil des Cthulhu-Mythos und verwendet die Motive von bösartigen Fabelwesen und Beschwörungen. Diese Novelle ist die einzige Lovecraft-Geschichte, die zu seinen Lebzeiten in Buchform veröffentlicht wurde.
Titel: Der Bau
Titel: Band 5: Der Zauberer • Altväterliche Gutsbesitzer
Titel: Reisen in EuropaInhalt: „Wenn ich zu Ihnen über das Wien von gestern spreche, soll dies kein Nekrolog sein. Wir haben Wien in unseren Herzen noch nicht begraben, wir weigern uns zu glauben, dass Unterordnung gleichbedeutend ist mit völliger Unterwerfung. So will ich zu Ihnen von Wien sprechen, meiner Vaterstadt und einer der Hauptstädte unserer gemeinsamen europäischen Kultur.“
Mit diesen Worten beginnen Zweigs Reiseschilderungen aus Europa. Nach Wien folgen Salzburg, Meran, Brügge, Ypern, Paris, die Provence, Sevilla, Oxford und London.
Titel: Der AbituriententagInhalt: Es ist der Abend an dem der angesehene Untersuchungsrichter Ernst Sebastian zum 25-jährigen Klassentreffen eingeladen ist, als ihm ein Beschuldigter zugeführt wird. Der Angeklagte soll eine Prostituierte ermordet haben. Mit Entsetzen erkennt Sebastian in dem Angeklagten seinen früheren Mitschüler Franz Josef Adler und wird dadurch an seine eigene Jugendschuld erinnert.