Der Trinker

Titel: Der Trinker
Autor: Hans Fallada
Gelesen von: André Grotta
Genre:
Minuten: 696
ISBN13: 978-3-86352-360-2

Inhalt: Das Geschäft von Erwin Sommer durchläuft in letzter Zeit eine schwierige Phase. Nachdem er fahrlässig einen Großauftrag  aufgibt, ertränkt er seine Sorgen mit Rotwein. Gegen den Wunsch seiner Frau reist Sommer nach Hamburg, wo er dem Alkohol immer mehr verfällt.

Der Trinker ist das persönlichste Werk von Fallada. Er schrieb diesen Roman während seiner Gefangenschaft in der Landesanstalt Altstrelitz, als er wegen des versuchten Mordes an seiner Frau in der Strafanstalt inhaftiert wurde. Der Roman ist autobiographisch, in Tagebuchform, und erzählt die Geschichte eines Mannes in der Gewalt des Alkohols.

 

Die Nacht vor Weihnachten

Titel: Die Nacht vor Weihnachten
Autor: Nikolai Gogol
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: , ,
Minuten: 113
ISBN13: 978-3-86352-222-3
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: Der Frost hatte seit dem Morgen zugenommen; dafür war es aber so still, daß man das Knirschen des gefrorenen Schnees unter den Stiefeln eine halbe Werst weit hören konnte. Da stieg aus dem Schornstein eines Hauses eine dichte Rauchwolke empor, und zugleich mit dem Rauch fuhr eine Hexe auf einem Besenstiel in die Höhe.

Band 2: Triumph der Schönheit

Titel: Band 2: Triumph der Schönheit
Autor: Joseph Roth
Gelesen von: Thomas Jahn
Genre: ,
Minuten: 85
ISBN13: 978-3-86352-311-4
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Mit satirischem Unterton erzählt die Novelle von der Ehe eines Diplomaten mit seiner Frau Gwendolin. Während er im Ausland seinen Dienst ableistet, geht sie ihm in der Heimat fremd.

 

 

Der Leinwandmesser

Titel: Der Leinwandmesser
Autor: Lew N. Tolstoi
Gelesen von: Achim Höppner
Genre: ,
Minuten: 115
ISBN13: 978-3-86352-380-0
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Tolstoi zeigt in dieser Geschichte aus der Perspektive eines weisen Pferdes, dass die menschliche Welt voller Lüge und Heuchelei is: „Die Worte ‚mein Pferd‘ bezogen sich auf mich, ein lebendes Pferd. Dies erschien mir so fremd wie die Worte ‚mein Land‘, ‚meine Luft‘, ‚mein Wasser‘. Da sind die Worte ‚mein‘ und ‚dein‘, die sie auf verschiedene Dinge, Kreaturen, Objekte und sogar auf Land, Menschen und Pferde anwenden. Aber derjenige, der über die meisten Dinge 'mein' sagen kann, ist nach den Regeln, die sie untereinander vereinbart haben, derjenige, den sie für den glücklichsten halten.“

Sternflüstern

Titel: Sternflüstern. Die Geschichte eines Neuanfangs
Autor: Paula Carlin
Gelesen von: Sanja Nowara
Erscheinungstermin: 08.12.2021
Genre: ,
ISBN13: 978-3-86352-510-1
Verlag: Diedrichs Verlag

Inhalt: »Vor allem nachts, im Mondlicht, über den Schneeflächen siehst du es«, hatte Lunis gesagt. »Es ist, als ob du mit deinem Atem auch selbst größer wirst, und ganz leicht. Dabei entsteht ein Knistern, und dann fällt er mit einem leisen Klirren zu Boden. Die Einheimischen nennen das Sternflüstern.«
Es ist ein wunderbarer Sommer. Die 56-jährige Künstlerin Irith hadert jedoch mit dem Verlust ihres Freundes Lunis. Sie versucht sich durch ihre Arbeit in einem Hotel abzulenken. Dann taucht plötzlich die junge Sophie bei ihr auf. Sie ist ebenfalls Künstlerin und verkauft ungewöhnliche Bilderrahmen. Die Frauen inspirieren sich gegenseitig und beschließen kurzerhand, gemeinsam an einem Wandmosaik zu arbeiten. Irith hat allerdings noch eine Aufgabe zu erfüllen: Lunis hat ihr ein verschlossenes Päckchen hinterlassen, um es einer Frau namens Alix zu geben. Aber wer ist diese Frau? Und welche Rolle hat sie in seinem Leben gespielt? Die Begegnung der drei Frauen, die durch Lunis schicksalhaft verbunden sind, wird zum Wendepunkt ihrer Leben.
In wundervollen Bildern erzählt die Autorin, wie es sich anfühlt, an einem Scheideweg im Leben zu stehen und wie ein klarer Blick nach innen, aber auch die Begegnung mit anderen Menschen helfen können, sich auf den richtigen Weg zu machen.
Paula Carlin ist das Pseudonym der deutschen Spiegel-Bestsellerautorin Patricia Koelle


Carmen

Titel: Carmen
Autor: Prosper Mérimée
Gelesen von: Helmut Hafner
Genre:
Minuten: 61
ISBN13: 978-3-86352-221-6
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Carmen, die nicht weit von mir hockte, ließ von Zeit zu Zeit ihre Kastagnetten knattern und trällerte halblaut vor sich hin. Dann rückte sie dicht an mich heran, wie wenn sie mir etwas ins Ohr flüstern wollte, und küsste mich zwei- oder dreimal. Ich ließ es unwillig geschehen. „Du bist eine Teufelin!“, sagte ich zu ihr. „Bin ich“, erwiderte sie mir.

Will von der Mühle

Titel: Will von der Mühle
Autor: Robert Louis Stevenson
Gelesen von: Julian Mill
Genre:
Minuten: 79
ISBN13: 978-3-86352-336-7
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Will lebt bei seinen Adoptiveltern: einem Müller und seine Frau. Die Mühle ist nur durch einen Gebirgspass zu erreichen. Aber Will träumt von einem Leben jenseits des Gebirges. Jahr um Jahr träumt er davon aufzubrechen. Die Jahre vergehen. Will wird älter aber auch weiser. Er entwickelt eine eigene Naturphilosophie und erregt dabei das Interesse anderer. Und so geht nicht er in die Welt, sondern die Welt kommt zu ihm.

Band 3: Die Büste des Kaisers

Titel: Band 3: Die Büste des Kaisers
Autor: Joseph Roth
Gelesen von: Thomas Jahn
Genre: ,
Minuten: 68
ISBN13: 978-3-86352-312-1
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Aus einem altem polnischen Geschlecht stammend mit Wurzeln in Italien, fühlt sich der Graf Franz Xaver Morstin weder als Pole noch als Italiener, sondern als Österreicher. Anlässlich eines Kaisermanövers hält sich der österreichische Kaiser Franz Joseph ein paar Tage im Schloss des Grafen auf. Bald darauf liefert ein Bauer eine  aus Sandstein gehauene Büste des Kaisers beim Grafen ab.