
Autor: Garry Disher
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Krimi, Neuerscheinungen
Minuten: 559
ISBN13: 978-3-86352-493-7
Inhalt: Ein jahresaltes Skelett, ein ungeklärter Mordfall und vergessene Geheimnisse - ein Fall für Sergeant Alan Auhl. Im Garten der Wrights auf der Blackberry Hill Farm gleitet eine Schlange über den verdorrten Rasen und unter eine verwitterte Betonplatte. Die aufgeschreckte Familie lässt den Schlangenfänger kommen, doch der buddelt etwas ganz anderes aus: Unter der Platte kommt ein Skelett zum Vorschein. Ein Fall für die Abteilung für ungelöste Verbrechen, in der Sergeant Alan Auhl verstaute Cold Cases bearbeitet. Aus der Pensionierung zurückgekehrt, wird er von den jungen Kollegen ziemlich spöttisch empfangen. Er lässt sich nicht beirren und versucht hartnäckig, dem Geheimnis um den "Plattenmann" auf den Grund zu gehen. Warum haben die Erinnerungen der mürrischen Anwohner so viele Lücken?

Autor: George Orwell
Gelesen von: Jutta Seifert
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Klassiker, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 728
ISBN13: 978-3-86352-499-9
Inhalt: Winston Smith, ein einfaches Mitglied der diktatorischen Staatspartei, arbeitet im Ministerium für Wahrheit, wo er die Vergangenheit im Sinne der Regierung umschreibt. "Der große Bruder" überwacht alle Bürger, jeder Widerstand gegen das System wird streng bestraft. Winston jedoch sehnt sich in seinem Innersten nach echter Wahrheit - und nach Liebe. Trotz aller Verbote beginnt er eine Beziehung mit seiner Kollegin Julia und träumt sogar davon, sich gegen die Partei aufzulehnen. Doch aus dem Überwachungsstaat gibt es kein Entkommen... Die berühmte Dystopie von George Orwell, neu übersetzt von Karsten Singelmann.

Autor: Umes Arunagirinathan, Doris Mendlewitsch
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Leben und Freizeit, Neuerscheinungen, Wissen und Bildung
Minuten: 363
ISBN13: 978-3-86352-501-9
Inhalt: Appell für eine wirklich patientenorientierte Medizin! Krankenhäuser und Praxen haben sich in den letzen Jahren mehr und mehr zu Wirtschaftsunternehmen entwickelt - zum Nachteil der Patienten und des Personals. Das System ist strikt auf Gewinn ausgerichtet, gleichzeitig ist eine enorme Verschwendung an menschlichen und materiellen Ressourcen zu beobachten. Überversorgung und Mangel sind die beiden Seiten der Medaille. Die Corona-Pandemie hat es wie unter einem Brennglas gezeigt: Einerseits sind wir enorm leistungsfähig, anderseits schlecht organisiert und unterfinanziert. Dr. med. Ums Arunagirinathan schlägt Alarm. Klar und authentisch benennt er die Missstände und zeigt auf, was sich ändern muss - damit das Wohl der Patienten im Mittelpunkt steht, nicht der Profit.

Autor: Garry Disher
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Krimi, Neuerscheinungen
ISBN13: 978-3-86352-494-4
Inhalt: Die Dezemberhitze brennt auf die trockenen Felder und den flimmernden Asphalt im australischen Tiverton. Constable Paul Hirschhausen leitet die Polizeistation der Kleinstadt im staubigen Niemandsland. Bagatelldiebstähle, Trunkenheit am Steuer - Hirsch hat nicht allzu viel zu tun. Bis ein Pferdemassaker die Anwohner erschüttert und dem Constable Rätsel aufwirft. Die Medien wittern eine Story und fallen in Tiverton ein. Hirsch muss die Gemüter beruhigen, doch als auch noch eine Leiche gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse. Hinter den rostigen Gattern der entlegenen Farmen stößt Hirsch auf schlummernde Leidenschaften und explosive Gewalt.

Autor: Birk Meinhardt
Gelesen von: Jan Katzenberger, Sebastian Dunkelberg
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Karriere und Wirtschaft, Neuerscheinungen
Inhalt: Er ist jung und eifrig. Er ist stolz auf sich und auf die große Zeitung, bei der er arbeiten darf. Er genießt es, die Dinge kühl und gegebenenfalls scharf niederschreiben zu dürfen, er genießt es umso mehr, da es in seinem vorherigen journalistischen Leben nicht möglich war; er ist der erste Ostler in der Redaktion. Zunächst arbeitet er im Sportressort, dann als Reporter. Über Jahre geschieht und gelingt alles wie selbstverständlich, weit ist diese Welt hier und offen – bis das Vorherige, das Bedrängende von Neuem aufscheint, in eleganterer Form, mit dramatischen Folgen … »Immer heißt es, wir müssen uns unsere Geschichten erzählen, von Ost nach West und zurück, aber wenn man’s tut, und es ist ja schon eine riesige Entblößung, es zu tun, dann wird abgewunken und gesagt, lass doch dein Moralisieren.«

Autor: Jürgen Heimbach
Gelesen von: Oliver Dupont
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Inhalt: Arnolt Streich ist nicht gerade ein Menschenfreund. Vom Wirtschaftswunder vergessen, verbringt der ehemalige Fremdenlegionär seine tage als Wachmann über ein paar schäbigen, von zwielichtigen Typen gemieteten Garagen, in einer zugigen Wohnung. Er raucht eine Morris nach der anderen und flüchtet sich in die tröstliche Stimme von Édith Piaf. Beim täglichen Bier um die Ecke erfährt er von einem tödlichen Anschlag mitten in der Stadt. Das Opfer: Georg Puchert, ein Waffenhändler, der die algerische Befreiungsfront FNL im Kampf um die Unabhängigkeit mit Waffen versorgt hat. Gleichzeitig beginnen düstere Gestalten nach Streich zu fragen. Der kann die Machenschaften hinter den verschlossenen Garagentoren nicht länger ignorieren und stößt auf Vorgänge, die besser im Verborgenen geblieben wären.
Glauser - Preis 2020: Bester Kriminalroman des Jahres.

Autor: Heinrich Böll
Gelesen von: Jutta Seiffert
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Klassiker, Neuerscheinungen
ISBN13: 978-3-86352-463-0
Inhalt: Die Hauswirtschafterin Katharina Blum, die nebenbei bei Empfängen und Festlichkeiten die kalten Buffets besorgt und sich davon eine Appartementwohnung und einen Volkswagen leisten kann, gerät zufällig in den Mittelpunkt der Sensationsmache und Polithetze einer großen Boulevardzeitung. Bei einer Karnevalsparty verliebt sie sich in einen jungen Mann, der von der Polizei als radikaler Rechtsbrecher gesucht und allgemein »Bandit« genannt wird. Von da an ist ihr ein Sensationsjournalist auf den Fersen, der ihr Privatleben durchleuchtet und öffentlich macht.

Autor: Traudl Junge / Melissa Müller
Gelesen von: Lisa Rauen / Jutta Seifert
Genre: Autobiografie, Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
ISBN13: 978-3-86352-434-0
Inhalt: Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin, als sie die "Chance ihres Lebens" bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Diktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und sogar sein sogenanntes "privates" und "politisches" Testament.

Autor: Luigi Bartolini
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 460
ISBN13: 978-3-86352-477-7
Inhalt: Ende 1944 ist Rom zu einem großen Diebesmarkt geworden. Mit melancholischer Feder begleitet Bartolini den Protagonisten des Romans, einen Nonkonformisten und Künstler, auf der Suche nach dessen gestohlenem Fahrrad durch die Gassen und über die Plätze der hungernden Hauptstadt mit ihren eigenen Gesetzen und Moralvorstellungen. In den Begegnungen mit Polizisten, Dieben und käuflichen Damen offenbaren sich die Mängel und die Verworfenheit der italienischen Gesellschaft und bieten damit einen tiefen Blick in die römische Seele.
Luigi Bartolini (8. Februar 1892 - 16. Mai 1963) war ein italienischer Maler, Schriftsteller und Dichter. Nach dem Krieg wurde er als Professor an die Kunsthochschule in Rom berufen. Zu Lebzeiten veröffentlichte er mehr als 70 Bücher. der Roman "Lady di biciclette" (Fahrraddiebe) war die Inspiration zum gleichnamigen Film von Vittorio De Sich, der als wegweisendes Meisterwerk des italienischen Neorealismus den Ehrenpreis als "Bester fremdsprachiger Film" bei der Oscarverleihung 1950 erhielt. Das Buch ist 2011 im Europa Verlag ( ISBN 978-3-905811-28-5) neu erschienen.

Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Matthias Hinz
Erscheinungstermin: 01.06.2020
Genre: Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 50
ISBN13: 978-3-86352-428-9
Inhalt: „Ich musste nahe dem Hafen sein, im Matrosenviertel, das fühlte ich an dem faulen Fischgeruch, an diesem süßlichen Duft von Tang und Fäulnis, wie ihn auch die von der Brandung ans Land gerissenen Algen haben, an diesem eigentümlichen Dunst verdorbener Gerüche und ungelüfteter Stuben, der sich dumpfig in diese Winkel legt, bis einmal der große Sturm kommt und ihnen Atem bringt. Das ungewisse Dunkel tat mir wohl und diese unerwartete Einsamkeit, ich verlangsamte meinen Schritt, betrachtete nun Gasse um Gasse, eine immer anders wie die Nachbarin, hier eine friedfertige, dort eine buhlerische, alle aber dunkel und mit einem gedämpften Geräusch von Musik und Stimmen. Ich liebe diese Gassen in fremden Städten, diesen schmutzigen Markt aller Leidenschaften, diese heimliche Anhäufung aller Verführungen für die Matrosen, die von einsamen Nächten auf fremden und gefährlichen Meeren hier für eine Nacht einkehren, ihre vielen und sinnlichen Träume in einer Stunde zu erfüllen.“
Mit diesen Gedanken betritt der Ich-Erzähler eine kleine Kneipe und wird Zeuge eines menschlichen Dramas, welches seinen tragischen Schlussakt aufführt, indem es unaufhaltsam dem endgültigen Verderben entgegen driftet.

Autor: Gert Ledig
Gelesen von: Samy Andersen
Erscheinungstermin: 01.06.2020
Genre: Empfehlungen, Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 348
ISBN13: 978-3-86352-400-5
Preis: 17,90
Inhalt: Das Buch "Die Stalinorgel" verzichtet auf Namen, allein der Dienstgrad personifiziert die Menschen in einem grausamen Krieg, an dessen Ende der Tod steht. Der Roman erschien 1955.
Gert Ledig war während des 2. Weltkrieges Zeitzeuge der Kämpfe in Russland. Der Autor meldete sich mit 18 Jahren freiwillig, wurde mehrfach schwer verletzt und kam mit seinen Vorgesetzten in Streit wegen unsinniger grausamer Befehle.

Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Ikumi Derschmidt
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen, Stefan Zweig
Minuten: 201
ISBN13: 978-3-86352-359-6
Preis: 10,- Euro
Inhalt: „Wenn ich zu Ihnen über das Wien von gestern spreche, soll dies kein Nekrolog sein. Wir haben Wien in unseren Herzen noch nicht begraben, wir weigern uns zu glauben, dass Unterordnung gleichbedeutend ist mit völliger Unterwerfung. So will ich zu Ihnen von Wien sprechen, meiner Vaterstadt und einer der Hauptstädte unserer gemeinsamen europäischen Kultur.“
Mit diesen Worten beginnen Zweigs Reiseschilderungen aus Europa. Nach Wien folgen Salzburg, Meran, Brügge, Ypern, Paris, die Provence, Sevilla, Oxford und London.

Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Jan Koester
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen, Stefan Zweig
Minuten: 104
ISBN13: 978-3-86352-358-9
Preis: 10,- Euro
Inhalt: In dieser indischen Legende schildert Zweig die Wandlung eines angesehenen Kriegsführers zum untersten Diener.
Virata, der einst in einer Schlacht unwissentlich seinen eigenen Bruder erschlug, macht sich auf die Suche nach einem gerechten Leben ohne Schuld und muss bitterlich erkennen, dass er mit jeder seiner Handlungen auf das Leben seiner Mitmenschen Einfluss nimmt und er daher auch die Verantwortung für das Schicksal dieser Menschen übernehmen muss.

Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Matthias Hinz
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen, Stefan Zweig
ISBN13: 978-3-86352-357-2
Preis: 10,- Euro
Inhalt: „Den Leuchter, die Menorah. Ich hatte sie verborgen, als die Barbaren kamen. Mit Absicht ließ ich die anderen Heiligtümer in der Schatzkammer, den Tisch mit den Schaubroten und die silbernen Trompeten und den Aronstab und die Weihrauch spendenden Gefäße, denn zu viele im Gesinde wussten von unseren Schätzen, als dass ich alles hätte bergen können. Nur eines wollte ich retten von den Geräten des Tempels, den Leuchter Mosis, den Leuchter aus Schelomos Haus: die Menorah.“
Der begrabene Leuchter ist eine legendenhafte Novelle, in der Zweig die Odyssee der Menora von Rom über Konstantinopel nach Jerusalem erzählt.

Autor: Ernst Weiß
Gelesen von: Jan Koester
Genre: Autobiografie, Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 609
ISBN13: 978-3-86352-362-6
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Ernst Weiß erzählt die fiktionale Lebensgeschichte eines katholischen Arztes.
Während des 1. Weltkrieges trifft der Arzt im Feldlazarett auf den jungen Gefreiten A.H. Eine schicksalsvolle Begegnung. Nachdem der Arzt den Gefreiten von einer hysterischen Blindheit heilt, verfolgt er dessen Aufstieg vom einfachen Soldaten zum Führer der Deutschen. Sein Wissen über die Krankheit macht ihn für A.H. gefährlich. Er wird verhaftet, in ein KZ inhaftiert und gefoltert. Nach der Herausgabe der Krankenakte von A.H. wird er freigelassen und muss Deutschland verlassen. Der Arzt emigriert nach Spanien und kämpft von dort aus gegen den Faschismus.

Autor: Hugo Bettauer
Gelesen von: Monty Arnold
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 231
ISBN13: 978-3-86352-361-9
Preis: 10,- Euro
Inhalt: In der Geschichte ordnet ein fiktiver Politiker der Christlichsozialen Partei die Vertreibung aller Juden aus Wien an.
Bettauers berühmtester Roman ist eine Satire auf das zur Zeit seines Erscheinens 1922 hochaktuelle Thema Antisemitismus. „Die Stadt ohne Juden“ verkaufte sich im ersten Jahr 250.000 Mal und wurde zu einem der umstrittensten Werke Bettauers, welches ihm sowohl begeisterte Bewunderer, als auch erbitterte Feinde einbrachte. Nazi-Sympathisanten griffen Bettauer und sein Werk an und nannten ihn einen roten Dichter und Verderber der Jugend.

Autor: Hans Fallada
Gelesen von: André Grotta
Genre: Empfehlungen, Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 696
ISBN13: 978-3-86352-360-2
Inhalt: Das Geschäft von Erwin Sommer durchläuft in letzter Zeit eine schwierige Phase. Nachdem er fahrlässig einen Großauftrag aufgibt, ertränkt er seine Sorgen mit Rotwein. Gegen den Wunsch seiner Frau reist Sommer nach Hamburg, wo er dem Alkohol immer mehr verfällt.
Der Trinker ist das persönlichste Werk von Fallada. Er schrieb diesen Roman während seiner Gefangenschaft in der Landesanstalt Altstrelitz, als er wegen des versuchten Mordes an seiner Frau in der Strafanstalt inhaftiert wurde. Der Roman ist autobiographisch, in Tagebuchform, und erzählt die Geschichte eines Mannes in der Gewalt des Alkohols.

Autor: Franz Werfel
Gelesen von: Jan Koester
Genre: Erzählungen, Franz Werfel, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 231
ISBN13: 978-3-86352-364-0
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Zwei Jahre vor dem Einmarsch der deutschen Truppen in Österreich bringt ein Brief den Chef des Wiener Kultusministeriums Leonidas Tachezy in Bedrängnis. Seine einstige jüdische Geliebte Vera bittet ihn um Protektion für einen jungen Mann, der aus „allgemein bekannten Gründen” in Deutschland nicht mehr das Gymnasium besuchen könne. Schlagartig wird Leonidas bewusst, dass er der Vater sein könnte. Im Laufe eines Tages schwankt er zwischen Nachgeben und Zurückweisen. Wird Leonidas dieser Bitte nachkommen und seine ganze Karriere aufs Spiel setzen?

Autor: Franz Werfel
Gelesen von: Oliver Dupont
Genre: Franz Werfel, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 116
ISBN13: 978-3-86352-363-3
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Karl Fiala lebt mit seiner Frau Marie, seiner Schwägerin Clara und seinem Sohn Franz in Wien. Franz leidet an Epilepsie. Damit für Franz auch nach Karls Tod gesorgt wird, schließt Karl eine Lebensversicherung ab. Die Auszahlung erfolgt aber nur, wenn Karl älter als 65 Jahre wird. Kurz vor seinem 65. Lebensjahr erkrankt Karl schwer.

Autor: Ödön von Horváth
Gelesen von: Julian Mill
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 216
ISBN13: 978-3-86352-365-7
Preis: 10,- Euro
Inhalt: „Die ganze Geschichte spielt in München. Als Agnes ihren Eugen kennenlernte, da war es noch Sommer. Sie waren beide arbeitslos und Eugen knüpfte daran an, als er sie ansprach. Das war in der Thalkirchner Straße vor dem städtischen Arbeitsamt und er sagte, er sei bereits zwei Monate ohne Arbeit und eigentlich kein Bayer, sondern ein geborener Österreicher. Sie sagte, sie sei bereits fünf Monate arbeitslos und eigentlich keine Münchnerin, sondern eine geborene Oberpfälzerin. Er sagte, er kenne die Oberpfalz nicht und sie sagte, sie kenne Österreich nicht, worauf er meinte, Wien sei eine sehr schöne Stadt und sie sehe eigentlich wie eine Wienerin aus.“

Autor: Jakob Wassermann
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 1102
ISBN13: 978-3-86352-367-1
Preis: 17,90 Euro
Inhalt: Im Jahr 1828 wird in Nürnberg ein junger Mann aufgegriffen. Er kann kaum sprechen, schreibt aber seinen Namen mit ungelenken Buchstaben: Caspar Hauser. Als ein Mordanschlag auf ihn verübt wird, beginnen wilde Spekulationen: Ist Caspar Hauser in Wirklichkeit ein Prinz aus fürstlichem Hause, der jetzt von geheimnisvollen Mächten verfolgt wird?
Jakob Wassermanns berühmter und berührender Roman über das Schicksal des Findlings ist weit mehr als eine spannende Kriminalgeschichte. Aus gutem Grund hat ihm der Autor einen wichtigen Untertitel gegeben: „Die Trägheit des Herzens“.

Autor: Robert Musil
Gelesen von: Peter Bocek
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 263
ISBN13: 978-3-86352-404-3
Preis: 10,- Euro
Inhalt: „Eine sorgfältig ausgeführte Schrift, die unter dem Vergrößerungsglas (aufmerksamer, bedachtsamer, jedes Wort prüfender Aufnahme) das Mehrfache ihres scheinbaren Inhalts enthielt. Mir sind im ganzen Leben sehr wenig Menschen begegnet, die gespürt hatten, was dieses Buch sein sollte und gewiss zum Teil auch ist. Es ist das einzige meiner Bücher, worin ich heute noch manchmal lese. Ich ertrage keine großen Stücke. Aber ein bis zwei Seiten nehme ich jederzeit – abgesehen von bestimmten schmerzlichen Ausdrucksmängeln – gern wieder in mich auf.“

Autor: Theodor Storm
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 121
ISBN13: 978-3-86352-371-8
Preis: 14,90 Euro
Inhalt: Zunächst wirkt der Etatsrat (ein höherer Beamter) zwar skurril, aber nicht gänzlich unsympathisch. Im Laufe der Handlung wird er jedoch immer unheimlicher. Auch sein Sohn mit dem Namen Archimedes tritt als fröhlicher und eigentlich liebenswerter Gesell auf. Aber sein Abstieg ist unaufhaltsam. Alles läuft unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu, an der des Etatsrats verschlagenes, hinterhältiges Faktotum namens Käfer seinen Anteil hat.
Eine verstörende, indessen meisterhaft erzählte Geschichte.

Autor: Wilhelm Raabe
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 930
ISBN13: 978-3-86352-370-1
Preis: 19,90 Euro
Inhalt: Ein hoher zweirädriger Wagen zum Transport von Pestleichen, ein sogenannter Schüdderump, nähert sich langsam dem Dorf. Der Fuhrmann bringt auf dem Karren die sterbende, an Tuberkulose erkrankte, Marie Häußler und deren Tochter Antonie.

Autor: Wilhelm Raabe
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 1120
ISBN13: 978-3-86352-369-5
Preis: 21,90 Euro
Inhalt: In diesem Entwicklungsroman wird der Werdegang des Hans Unwirrsch vom Kind armer Leute zum Dorfpfarrer geschildert; der Handlungsraum reicht vom Geburtstag des Protagonisten im Jahr 1819 bis zum ersten Lebensjahr des Sohnes um 1853.

Autor: Joseph Roth
Gelesen von: Peter Bocek
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Joseph Roth, Neuerscheinungen
Minuten: 246
ISBN13: 978-3-86352-379-4
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Joseph Roth beschreibt die ostjüdische Kultur und zeichnet ein Bild der jüdischen Viertel in Wien, Berlin, Paris und New York.
Inhalt: Ostjuden im Westen • Das jüdische Städtchen • Die westlichen Gettos: Wien, Berlin, Paris • Die Schilderung: Ein Jude geht nach Amerika • Die Lage der Juden in Sowjetrussland

Autor: Joseph Roth
Gelesen von: Harald Seeböck
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Joseph Roth, Neuerscheinungen
Minuten: 299
ISBN13: 978-3-86352-378-7
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Der Roman spielt in Wien im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Der alte Zipper kämpft um seine bürgerliche Existenz und vermietet daher sein Wohnzimmer als Gästezimmer. Er hat zwei Kinder: Cäsar und Arnold. Als der Krieg ausbricht, schickt sie der Vater in den Krieg…

Autor: Joseph Roth
Gelesen von: Stefan Bergmann
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Joseph Roth, Neuerscheinungen
Minuten: 513
ISBN13: 978-3-86352-377-0
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Paul und Theodor Bernheim sind die Söhne eines Bankiers. Nach dem Tod des Vaters droht der finanzielle Ruin. Während sich Paul in eine reiche Ehe retten kann, verstrickt sich Theodor immer weiter ins illegale Nazimilieu ...

Autor: Franz Kafka
Gelesen von: Stefan Bergmann
Genre: Franz Kafka, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 837
ISBN13: 978-3-86352-394-7
Preis: 19,90 Euro

Autor: Hans Dominik
Gelesen von: Stefan Bergmann
Genre: Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 643
ISBN13: 978-3-86352-368-8
Preis: 10,- Euro
Inhalt: „Zum Teufel, wo stammt der verdammte Brocken her?“ murmelte Jones vor sich hin. Professor O'Neils hatte seine Folgerungen logisch aufgebaut und war mit seinen Vermutungen auch ziemlich dicht an die Wahrheit herangekommen. Nur darin war ihm ein Irrtum unterlaufen, dass er an eine Explosion in der Nähe von Washington dachte. Aber freilich war es dem Brocken, der da harmlos und unscheinbar vor ihm auf dem Tisch lag, ja auch nicht anzusehen, dass er bereits einen Flug von viertausend Meilen hinter sich hatte, als er in den Vernon Hills eine Konservenbüchse und einen Teller zerschlug. Es sollten noch Wochen vergehen, bevor Professor O'Neils die richtige Fährte fand.

Autor: Emmy von Rhoden
Gelesen von: Laura Angermann
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 1102
ISBN13: 978-3-86352-407-4
Preis: 17,90 Euro
Inhalt: Ilse Macket ist 15 Jahre alt und lebt auf dem pommerschen Landgut Moosdorf. Ihre Mutter starb kurz nach der Geburt, aber ihr gutmütiger Vater kümmert sich gut um sie. Ilse wächst sehr frei auf, benimmt sich eher wie ein Junge und schikaniert ihre Gouvernante. Als der Vater ein zweites Mal heiratet und die Stiefmutter ins Haus zieht benimmt sich Ilse immer schlimmer. Sie soll daher zur Erziehung in ein Internat geschickt werden.

Autor: Conrad Ferdinand Meyer
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 1950
ISBN13: 978-3-86352-406-7
Preis: 32,90 Euro
Inhalt: Als Meister der erzählerischen Balladen konzentriert sich Meyer auf historische Schlüsselmomente aus der Renaissance, der Reformation und der Gegenreformation. Die meisten seiner Geschichten entspringen dem tieferen Konflikt zwischen Freiheit und Schicksal und kulminieren in einer dramatischen Krise, in der es das höhere Gesetz des Schicksals zu erfüllen gilt.
Inhalt: Plautus im Nonnenkloster • Die Hochzeit des Mönchs• Gustav Adolfs Page • Das Amulett • Der Schuss von der Kanzel • Das Leiden eines Knaben • Die Richterin • Der Heilige • Angela Borgia

Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Johann Wolfgang von Goethe, Neuerscheinungen
Minuten: 1173
ISBN13: 978-3-86352-393-0
Preis: 19,90 Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Alex Wolf
Genre: Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 966
ISBN13: 978-3-86352-422-7
Preis: 19,90 Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Alex Wolf
Genre: Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 971
ISBN13: 978-3-86352-421-0
Preis: 19,90 Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Alex Wolf
Genre: Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 1059
ISBN13: 978-3-86352-420-3
Preis: 19,90 Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Daniel Lerche
Genre: Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 141
ISBN13: 978-3-86352-419-7
Preis: 10,- Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Peter Bocek
Genre: Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 1580
ISBN13: 978-3-86352-418-0
Preis: 19,90 Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 657
ISBN13: 978-3-86352-240-7
Preis: 10,- Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 1141
ISBN13: 978-3-86352-417-3
Preis: 19,90 Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Julian Mill
Genre: Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen, Romane
Minuten: 1106
ISBN13: 978-3-86352-416-6
Preis: 19,90 Euro

Autor: Karl May
Gelesen von: Daniel Franzen
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Karl May, Neuerscheinungen
Minuten: 231
ISBN13: 978-3-86352-415-9
Preis: 10,- Euro

Autor: Nikolai Gogol
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen, Nikolai Gogol, Russische Autoren
Minuten: 161
ISBN13: 978-3-86352-426-5

Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Rebekka Damjani
Genre: Fjodor Dostojewski, Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen, Russische Autoren
Minuten: 1833
ISBN13: 978-3-86352-375-6
Preis: 24,90 Euro

Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Anja Liedl
Genre: Erzählungen, Fjodor Dostojewski, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen
Minuten: 421
ISBN13: 978-3-86352-374-9
Preis: 10,- Euro

Autor: Lew N. Tolstoi
Gelesen von: Thomas Gehringer
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Leo Tolstoi, Neuerscheinungen
Minuten: 145
ISBN13: 978-3-86352-382-4
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Iwan Iljitsch lebt ein einfaches Leben. Wie jeder, den er kennt, verbringt er sein Leben damit, die soziale Leiter zu erklimmen. Durch harte Arbeit wird er zum Richter ernannt. Als er eines Tages zuhause Vorhänge aufhängt, fällt er unglücklich und verletzt sich. Bald ist der Schmerz so stark, dass er gezwungen ist, den Rest seiner Tage im Bett zu verbringen. Hier wird er mit seiner Sterblichkeit konfrontiert. Während des langen und schmerzhaften Prozesses des Sterbens bleibt Ivan bei dem Gedanken, dass er sein Leiden nicht verdient hat, weil er richtig gelebt hat. Ivan beginnt sich zu fragen, ob er tatsächlich ein gutes Leben geführt hat.

Autor: Lew N. Tolstoi
Gelesen von: Achim Höppner
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Leo Tolstoi, Neuerscheinungen
Minuten: 115
ISBN13: 978-3-86352-380-0
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Tolstoi zeigt in dieser Geschichte aus der Perspektive eines weisen Pferdes, dass die menschliche Welt voller Lüge und Heuchelei is: „Die Worte ‚mein Pferd‘ bezogen sich auf mich, ein lebendes Pferd. Dies erschien mir so fremd wie die Worte ‚mein Land‘, ‚meine Luft‘, ‚mein Wasser‘. Da sind die Worte ‚mein‘ und ‚dein‘, die sie auf verschiedene Dinge, Kreaturen, Objekte und sogar auf Land, Menschen und Pferde anwenden. Aber derjenige, der über die meisten Dinge 'mein' sagen kann, ist nach den Regeln, die sie untereinander vereinbart haben, derjenige, den sie für den glücklichsten halten.“

Autor: Lew N. Tolstoi
Gelesen von: Claudia Falk
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Leo Tolstoi, Neuerscheinungen
Minuten: 1653
ISBN13: 978-3-86352-381-7
Preis: 24,90
Inhalt: Im Mittelpunkt des Romans stehen die Adelsfamilien Besuchow, Bolkonski und Rostow. Leo N. Tolstoi beschreibt die, durch den französischen Einmarsch in Russland folgenden, Auswirkungen der napoleonischen Ära auf die zaristische Gesellschaft. Die Handlung erstreckt sich von 1805 bis 1820, wobei sich der Großteil der Geschichte auf einige wenige Schlüsselmomente konzentriert: den dritten Koalitionskrieg (1805), den Tilsit-Frieden (1807) und schließlich den Russlandfeldzug (1812). Dabei greift Tolstoi so verschieden Themen auf wie die Frage der Leibeigenschaft, der Geheimgesellschaften und des Krieges.

Autor: Rudyard Kipling
Gelesen von: Stefan Bergmann
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 606
ISBN13: 978-3-86352-389-3
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Kipling erzählt die Geschichte eines Malers, der erblindet, und von der Frau, die er liebt, verschmäht wird.
Der größte Teil des Romans spielt in London, aber viele wichtige Ereignisse geschehen im Sudan und in Port Said.

Autor: Rudyard Kipling
Gelesen von: Jan Koester
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 103
ISBN13: 978-3-86352-388-6
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Zwei ehemalige Angehörige der Britischen Armee reisen in das afghanische Kafiristan. Die beiden Abenteurer wollen dort mit Hilfe von Waffenlieferungen einen heimischen Stammesfürsten stürzen und selbst die Herrschaft übernehmen. Zunächst gelingt das Vorhaben, aber dann führt der zunehmende Größenwahn in die Tragödie.

Autor: Henry Fielding
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Klassiker, Neuerscheinungen
Minuten: 2718
ISBN13: 978-3-86352-386-2
Preis: 32,90 Euro
Inhalt: Henry Fieldings Roman „Tom Jones. Geschichte eines Findlings“ ist einer der ersten Romane der Weltliteratur, und zwar in des Wortes doppelter Bedeutung: zeitlich und hinsichtlich seines literarischen Ranges.
Autor: Charles Dickens
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Charles Dickens, Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 2700
ISBN13: 978-3-86352-398-5
Preis: 32,90 Euro
Autor: Charles Dickens
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Charles Dickens, Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 2211
ISBN13: 978-3-86352-397-8
Preis: 29,90 Euro
Autor: Charles Dickens
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Charles Dickens, Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 1376
ISBN13: 978-3-86352-395-4
Preis: 22,90 Euro
Autor: Charles Dickens
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Charles Dickens, Gesamtverzeichnis, Historische Romane, Neuerscheinungen
Minuten: 1257
ISBN13: 978-3-86352-396-1
Preis: 22,90 Euro

Autor: Jules Verne
Gelesen von: Jan Kurka
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Jules Verne, Neuerscheinungen
Minuten: 161
ISBN13: 978-3-86352-310-7
Preis: 10,- Euro

Autor: H.G. Wells
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, H.G. Wells, Neuerscheinungen
Minuten: 485
ISBN13: 978-3-86352-335-0
Preis: 10,- Euro
Inhalt: H.G. Wells erzählt die Geschichte zweier Engländer, die zum Mond reisen. Einer von ihnen ist ein Geschichtenerzähler, ein verarmter Geschäftsmann namens Bedford, der nach Kent gereist ist, um seinen Bankrott zu überleben. Dort trifft er den brillanten dennoch eigenartigen Wissenschaftler Cavor. Bedford und Cavor bauen eine große Kugel aus Glas und Stahl und fliegen damit zum Mond. Dort treffen sie auf eine außerirdische Zivilisation.
Der Roman kann als eine Kritik der damals vorherrschenden politischen Ansichten, insbesondere des Imperialismus, interpretiert werden.

Autor: H.G. Wells
Gelesen von: Andreas Lange
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, H.G. Wells, Neuerscheinungen
Minuten: 283
ISBN13: 978-3-86352-384-8
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Edward Prendick, der einzige Überlebende eines Schiffsunglücks, wird von einem Schiff, welches mit einer Ladung von Tieren auf dem Weg zu einer einsamen tropischen Insel ist, gerettet. Auf der Insel entdeckt Prendick das Dr. Moreau und sein Assistent Montgomery dort seit zehn Jahren an Tieren Versuche und Transplantationen durchführen, um sie zu denkenden und sprechenden Menschen zu machen. Die Tiermenschen leben in einem Dorf und verehren Moreau.

Autor: H.G. Wells
Gelesen von: Andreas Lange
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, H.G. Wells, Neuerscheinungen
Minuten: 333
ISBN13: 978-3-86352-383-1
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Im englischen Dorf Iping herrscht Aufregung, als ein Fremder das Gasthaus „The Coach and Horses“ betritt. Der Fremde trägt einen langen, dicken Mantel, Handschuhe und einen Hut mit breiter Krempe. Sein Gesicht ist komplett verbunden und er trägt eine große Schutzbrille. Er bittet darum, in Ruhe gelassen zu werden und verbringt die meiste Zeit in seinem Zimmer mit chemischen Experimenten. Plötzlich beginnen mysteriöse Einbrüche im Dorf…

Autor: Anton Tschechow
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Erzählungen, Gesamtverzeichnis, Neuerscheinungen, Russische Autoren
Minuten: 266
ISBN13: 978-3-86352-414-2
Preis: 10,- Euro
Inhalt: Ivan Andreitch Laevsky ist ein russischer Aristokrat, der mit einer verheirateten Frau, Nadyezyhda Fyodorovna (Nadya), ans Schwarze Meer geflohen ist. Laevsky arbeitet im Staatsdienst, aber er ist nachlässig, meistens beim Trinken und beim Kartenspielen ...