Klassiker

Titel: Nackt unter Wölfen
Autor: Bruno Apitz
Gelesen von: Oliver Dupont
Genre: , , , , ,

Inhalt: Im Frühjahr 1945 soll ein dreijähriger Junge vom KZ Buchenwald nach Auschwitz überführt werden. Das würde den Tod des Jungen bedeuten. Daher nehmen einige KZ-Häftlinge das Kind unter ihre Obhut. Gegen alle Vernunft verstecken zwei Häftlinge das Kind, obwohl sie damit die Vorbereitungen des illegalen Lagerkomitees für einen Aufstand gefährden. Das Überleben des Jungen wird zum Sinnbild für den Überlebenswillen der Häftlinge. Der Roman entstand frei nach Motiven einer wahren Begebenheit. Man rezipierte ihn jedoch als Tatsachenbericht, und die Geschichte der Rettung des Kindes wurde in der DDR zum Symbol des antifaschistischen Widerstandskampfes. Was bisher nicht bekannt war: Apitz hatte die Rolle der Kommunisten ursprünglich viel konfliktreicher angelegt.
Mit einem Nachwort von Susanne Hantke.
"In 'Nackt unter Wölfen' triumphiert die einfache Menschlichkeit." Marcel Reich-Ranicki

Titel: Der Feind
Autor: Erich Maria Remarque
Gelesen von: Henner Quest
Genre: , , , ,
Minuten: 193
ISBN13: 978-3-86352-472-2

Inhalt:

Gesammelte Erzählungen von Erich Maria Remarque zum Ersten Weltkrieg.

Inhalt:

  • Jürgen Tamen
  • Der junge Lehrer
  • Der Feind
  • Schweigen um Verdun
  • Karl Broeger in Fleury
  • Josefs Frau
  • Die Geschichte von Annettes Liebe
  • Das seltsame Schicksal des Johann Bartok
  • "Ich hab die Nacht geträumet"
  • Unterwegs

Der Feind ist eine Sammlung der Erzählungen Erich Maria Remarques über die Zeit im und nach dem Ersten Weltkrieg. Sie erzählen von erschütternden menschlichen Schicksalen - von erwachsenen Männern, die sich an der Front heimwehgeplagt in den Schlaf weinen, von friedlichen Momenten mit dem Feind, die tödliche Folgen haben, von traumatisierten Kriegsheimkehrern und ihren starken Frauen - von Tod und Schrecken, aber auch von Freundschaft und Liebe.

"Die Schwierigkeit mit dem Krieg ist, dass die Leute, die ihn wollen, nicht erwarten, in ihm zu sterben. Und die Schwierigkeit mit unserer Erinnerung ist, dass sie vergisst und verändert und verfälscht, um zu überleben. Sie macht den Tod zu einem Abenteuer, wenn der Tod dich verfehlt. Aber der Tod ist kein Abenteuer: Töten ist der Sinn des Krieges, - nicht Überleben."

Titel: 1984
Autor: George Orwell, übersetzt von Karsten Singelmann
Gelesen von: Jutta Seifert
Genre: , , ,
Minuten: 728
ISBN13: 978-3-86352-499-9

Inhalt: Winston Smith, ein einfaches Mitglied der diktatorischen Staatspartei, arbeitet im Ministerium für Wahrheit, wo er die Vergangenheit im Sinne der Regierung umschreibt. "Der große Bruder" überwacht alle Bürger, jeder Widerstand gegen das System wird streng bestraft. Winston jedoch sehnt sich in seinem Innersten nach echter Wahrheit - und nach Liebe. Trotz aller Verbote beginnt er eine Beziehung mit seiner Kollegin Julia und träumt sogar davon, sich gegen die Partei aufzulehnen. Doch aus dem Überwachungsstaat gibt es kein Entkommen... Die berühmte Dystopie von George Orwell, neu übersetzt von Karsten Singelmann.

Titel: Die verlorene Ehre der Katahrina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Autor: Heinrich Böll
Gelesen von: Jutta Seiffert
Genre: , ,
ISBN13: 978-3-86352-463-0

Inhalt: Die Hauswirtschafterin Katharina Blum, die nebenbei bei Empfängen und Festlichkeiten die kalten Buffets besorgt und sich davon eine Appartementwohnung und einen Volkswagen leisten kann, gerät zufällig in den Mittelpunkt der Sensationsmache und Polithetze einer großen Boulevardzeitung. Bei einer Karnevalsparty verliebt sie sich in einen jungen Mann, der von der Polizei als radikaler Rechtsbrecher gesucht und allgemein »Bandit« genannt wird. Von da an ist ihr ein Sensationsjournalist auf den Fersen, der ihr Privatleben durchleuchtet und öffentlich macht.

Titel: Die Mondscheingasse
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Matthias Hinz
Erscheinungstermin: 01.06.2020
Genre: ,
Minuten: 50
ISBN13: 978-3-86352-428-9

Inhalt: „Ich musste nahe dem Hafen sein, im Matrosenviertel, das fühlte ich an dem faulen Fischgeruch, an diesem süßlichen Duft von Tang und Fäulnis, wie ihn auch die von der Brandung ans Land gerissenen Algen haben, an diesem eigentümlichen Dunst verdorbener Gerüche und ungelüfteter Stuben, der sich dumpfig in diese Winkel legt, bis einmal der große Sturm kommt und ihnen Atem bringt. Das ungewisse Dunkel tat mir wohl und diese unerwartete Einsamkeit, ich verlangsamte meinen Schritt, betrachtete nun Gasse um Gasse, eine immer anders wie die Nachbarin, hier eine friedfertige, dort eine buhlerische, alle aber dunkel und mit einem gedämpften Geräusch von Musik und Stimmen. Ich liebe diese Gassen in fremden Städten, diesen schmutzigen Markt aller Leidenschaften, diese heimliche Anhäufung aller Verführungen für die Matrosen, die von einsamen Nächten auf fremden und gefährlichen Meeren hier für eine Nacht einkehren, ihre vielen und sinnlichen Träume in einer Stunde zu erfüllen.“

Mit diesen Gedanken betritt der Ich-Erzähler eine kleine Kneipe und wird Zeuge eines menschlichen Dramas, welches seinen tragischen Schlussakt aufführt, indem es unaufhaltsam dem endgültigen Verderben entgegen driftet.

 

Titel: Lockruf des Goldes
Autor: Jack London
Gelesen von: Markus Pol
Genre: ,
Minuten: 500
ISBN13: 978-3-86352-204-9

Inhalt: Der Roman beginnt 1893 am Yukon und erzählt die Geschichte des Abenteurers Elam Harnish, der während des Goldrausches am Yukon zu einem vermögenden Mann aufsteigt. Mit dem dort erworbenen Reichtum versucht er auch sein Glück an der New Yorker Börse

Titel: Utopia
Autor: Thomas Morus
Genre: ,
Titel: Tom Jones. Geschichte eines Findlings
Autor: Henry Fielding
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: , ,
Minuten: 2718
ISBN13: 978-3-86352-386-2
Preis: 32,90 Euro

Inhalt: Henry Fieldings Roman „Tom Jones. Geschichte eines Findlings“ ist einer der ersten Romane der Weltliteratur, und zwar in des Wortes doppelter Bedeutung: zeitlich und hinsichtlich seines literarischen Ranges.

Titel: Frankenstein
Autor: Mary Shelly
Gelesen von: Markus Pol
Genre: , ,
Minuten: 465
ISBN13: 978-3-86352-402-9
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Die Erschaffung eines künstlichen Menschen ist das Ziel von Viktor Frankenstein. Unbeirrt von moralischen Bedenken setzt er seine Tat um und muss mit großem Schrecken erkennen, dass seine geschaffene Kreatur ein fühlendes Wesen ist.

Titel: Dracula
Autor: Bram Stoker
Gelesen von: Markus Pol
Genre: , ,
Minuten: 984
ISBN13: 978-3-86352-401-2
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Ende des 19. Jahrhunderts reist Jonathan Harker von London nach Transsilvanien. Der Kanzleiangestellte soll dort Graf Dracula bei dem Kauf eines Grundstücks in London beraten. Während seines Aufenthaltes im gräflichen Schloss bemerkt Harker unheimliche Dinge. Aus Angst davor, dass ihn Dracula töten will, flieht er zurück nach London. Aber Monate später erscheint Dracula in der Stadt und setzt sein unheilvolles Treiben fort. Mit Professor von Helsing steht ihm hier aber ein ebenbürtiger Gegner gegenüber.

Titel: Der Wind in den Weiden
Autor: Kenneth Grahame
Gelesen von: Monty Arnold
Genre: , ,
Minuten: 306
ISBN13: 978-3-86352-399-2
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Der Wind in den Weiden ist ein Klassiker der englischsprachigen Kinderliteratur, der 1908 erstmalig veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt die Geschichte eines Maulwurfs, einer  Wasserratte, einem Kröterich und einem Dachs.

 

Titel: Das Bildnis des Dorian Grey
Autor: Oscar Wilde
Genre: , ,
Minuten: 468
ISBN13: 978-3-86352-333-6
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Der Künstler Basil Hallward malt ein Porträt des jungen und schönen Dorian Gray. Dorian Gray bewundert sein Abbild und wünscht sich, dass das Porträt an seiner Stelle altern soll, so dass er für immer jung aussehen kann.

.„Das Bildnis von Dorian Gray“ gilt als eines der letzten klassischen Werke des gotischen Horrorromans mit einem starken faustischen Thema.