Das Römische Imperium der Cäsaren Teil 3

Titel: Das Römische Imperium der Cäsaren Teil 3
Autor: Theodor Mommsen
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 492
ISBN13: 978-3-86352-180-6
Verlag: 17,90 Euro

Inhalt: Syrien und das Nabatäerland, Judäa, Ägypten, die afrikanischen Provinzen

 

 

Statt seine »Römische Geschichte«, die von den Anfängen Roms bis zum Siege Cäsars führt, durch das unübersichtliche Dickicht der oft verfälschten Kaisergeschichte chronologisch weiterzuführen, reizte es Mommsen, ein abschließendes Kulturbild der spätantiken Welt in einer zusammenfassenden historischen Übersicht über die im Laufe der Jahrhunderte gewonnenen Provinzen und Grenzgebiete zu geben, so daß uns eine Überschau über den gewaltigen Umkreis geboten wird.  Mommsen stellt in den Mittelpunkt seiner Darstellung den historio-geographischen Gegensatz zwischen Rom – als Vormacht des Westens – und dem nachalexandrinischen hellenisierten Osten.

Bis in die kleinsten Details der Lokalforschung zeichnet er die vielfarbigen Besonderheiten all der überwundenen und mehr oder weniger romanisierten Völkerschaften und Stämme: vornehmlich der Iberer, Kelten, Germanen, Illyrier, Daker, Thraker, Hellenen, Parther, Syrer, Juden und Ägypter sowie der weiteren Nordafrikaner. Mit Bewunderung folgen wir seiner kundigen Führung und staunen über die einzigartige Verschmelzungsorganisation dieser vielseitigen Umwelt.

 

Über das Mitleid als Grundlage der Moral

Titel: Über das Mitleid als Grundlage der Moral
Autor: Arthur Schopenhauer
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: , ,
Minuten: 191
ISBN13: 978-3-86352-260-5

Inhalt:  

Schopenhauer kritisierte Kants Moraltheorie mit der Begründung, sie sei zum einen nicht empirisch und zum anderen unzureichend, weil sie versuche, die Moral auf der Grundlage von Vernunft und Pflicht zu etablieren. Im Gegensatz zu Kant argumentiert Schopenhauer, dass echte Moral irrational sei, basierend auf Mitgefühl und einer menschlichen Handlung, so dass sie empirisch untersucht werden könne.

Der Fotograf von Auschwitz

Titel: Der Fotograf von Auschwitz. Das Leben des Wilhelm Brasse
Autor: Reiner Engelmann
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 05.11.2021
Genre: , , , , , ,
Minuten: 242
Verlag: cbt

Inhalt: Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf zum Dokumentarist des Grauens wird. Seine Aufgabe ist es, die KZ-Insassen zu fotografieren. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern umgebracht werden. Menschen, die von Josef Mengele zu »medizinischen Forschungsarbeiten« missbraucht werden und denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Hätte er die Arbeit verweigert, wäre das sein eigenes Todesurteil gewesen. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis zu geben von dem unfassbaren Grauen.


Immanuel Kant

Titel: Immanuel Kant
Autor: Manfred Weltecke
Gelesen von: Manfred Weltecke, Jan Koester
Genre: ,
ISBN13: 978-3-86352-001-4

Inhalt: Das Hörbuch gibt eine kurze, allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk Immanuel Kants. Dabei stehen die theoretische Philosophie Kants sowie seine Ethik und Religionsphilosophie im Vordergrund. Erläutert wird insbesondere, wie diese drei Disziplinen im System des wohl bedeutendsten Philosophen der deutschen Aufklärung zusammenhängen.

Psychopathen

Titel: Psychopathen
Autor: Kevin Dutton
Gelesen von: Bodo Henkel
Erscheinungstermin: 18.10.24
Genre: ,

Inhalt:

Sind Sie ein Psychopath?

Natürlich sind Sie kein Psychopath. Vielleicht sind Sie eine Führungskraft oder ein sehr spiritueller Mensch. Sie haben Charme, Sie sind unerschrocken und risikofreudig, können harte Entscheidungen treffen. Sie sind sehr aufmerksam und können sich gut auf ein Ziel konzentrieren. Sie werden feststellen, dass das Eigenschaften sind, die Sie mit Psychopathen teilen. Selbstredend sind diese Eigenschaften nützlich, wenn man ein Serienmörder werden will. Aber auch im Gerichtssaal, in der Wirtschaft oder im OP. Oder im Leben eines Heiligen. Jede Medaille hat zwei Seiten.

 

"Eine meisterhafte, sehr lesbare und unterhaltsame Darstellung der Psychopathie und ihrer Manifestationen im Alltag. Manche seiner Ideen werden kontrovers diskutiert werden, aber es ist ein höchst anregendes Buch für alle, die die ›psychopathische‹ Welt, in der sie leben, besser verstehen wollen."
- Prof. Dr. Robert Hare, Erfinder der Psychopathy Checklist

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Es existiert

Titel: Es existiert
Autor: Johannes Huber
Gelesen von: Christoph Hackenberg
Genre: ,
Minuten: 404
ISBN13: 978-3-86352-161-5
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: Mit neuen Forschungsergebnissen und logischen Schlussfolgerungen bringt der renommierte Arzt, erimitierte Professor an der Medizinischen Universität Wien, Theologe und Träger des silbernen Verdienstkreuzes der Stadt Wien, Johannes Huber, einen neuen Ton in die Diskussion zwischen Schulmedizin und Esoterik.

Putins Welt

Titel: Putins Welt. Das neue Russland, die Ukraine und der Westen
Autor: Katja Gloger
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 20.04.2022
Genre: , , , , ,
Minuten: 724
ISBN13: 978-3-86352-550-7
Verlag: Piper Verlag

Inhalt:  

Der Krieg ist zurückgekehrt nach Europa. Mit der Krise um die Ukraine hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen. Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen Konfrontation. Sie hat den Aufstieg Wladimir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten.

Sie erklärt das »System Putin«, die gefährliche Ideologie des »russischen Weges« und geopolitische Ambitionen sowie die strategischen Fehler des Westens. Und sie erzählt von der verführerischen Macht der Propaganda, dem risikoreichen Leben der Kremlkritiker und dem mühsamen Alltag der Menschen.

Gestatten, ich bin ein Arschloch

Titel: »Gestatten, ich bin ein Arschloch.« Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten
Autor: Dr. med. Pablo Hagemeyer
Gelesen von: Matthias Hinz
Genre: , , , , , ,
Minuten: 488
ISBN13: 978-3-86352-487-6
Verlag: Eden Books

Inhalt: »Lach dir bloß kein Arschloch an!« Vor keinem Menschenschlag wird so vehement gewarnt wie vor Narzisst*innen: Sie lieben nur sich selbst und sind blind vor den eigenen Fehlern. Sie werten sich selbst auf und andere Menschen ab. Sie manipulieren Leute. Durch ihre übertriebene Selbstbezogenheit können sie das Glück und Leben ihrer Mitmenschen zerstören. Doch auch sie sind nur Menschen: Menschen, die aus Angst vor der eigenen Unwichtigkeit so geworden sind.

Dr. med. Pablo Hagemeyer weiß als erfahrener Psychiater und Psychotherapeut, wie Narzisst*innen ticken – und auch er selbst ist von der Persönlichkeitsstörung betroffen. Um seine Ehe zu retten, hat er sich seinem eigenen Ego gestellt. Sein Buch ist eine fachlich fundierte und humorvolle Heldenreise voller Selbstironie. Für Pablo Hagemeyer ist klar: Es steckt viel mehr Narzissmus in uns allen, als wir glauben. Und es ist Zeit, sich dem Thema auf menschliche Weise zu nähern.