Archive
No Limit : Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit
Titel: No Limit : Die Neunziger - das Jahrzehnt der FreiheitAutor: Jens Balzer
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 13.06.2023
Genre: Kunst & Unterhaltung, Musik, Popkultur, Wissen und Bildung
Minuten: 723
ISBN13: 978-3-86352-617-7
Verlag: Rowohlt Berlin
Inhalt:
Der Fürst
Titel: Der FürstAutor: Niccolò Machiavelli
Gelesen von: Thomas Gehringer
Genre: Philosophie, Wissen und Bildung
Minuten: 194
ISBN13: 978-3-86352-123-3
Verlag: 14,90 Euro
Inhalt: „Es bleibt zu betrachten, wie ein Fürst sich gegenüber seinen Untertanen verhalten soll. Da ich weiß, dass viele hiervon gehandelt haben, fürchte ich anmaßend zu erscheinen, wenn ich auch darüber schreibe, zumal ich gerade bei der Erörterung dieses Punktes von dem Verfahren der andern abweiche. Mir schien es richtiger, mich an die tatsächliche Gestalt der Dinge zu halten als an ein Phantasiebild. Viele haben sich Republiken und Fürstentümer ausgemalt, von deren Existenz man nie etwas gesehen noch vernommen hat. Denn zwischen dem Leben, wie es ist und wie es sein sollte, ist ein so gewaltiger Unterschied, dass, wer das, was man tut, aufgibt für das, was man tun sollte, eher seinen Untergang als seine Erhaltung bewirkt; ein Mensch, der immer nur das Gute tun wollte, muss zugrunde gehen unter so vielen, die nicht gut sind.“ (Auszug)
Die Kunst, Recht zu behalten
Titel: Die Kunst, Recht zu behaltenAutor: Arthur Schopenhauer
Gelesen von: Thomas Gehringer
Genre: Philosophie, Wissen und Bildung
Minuten: 80
ISBN13: 978-3-86352-214-8
Verlag: 14,90 Euro
Inhalt: Schopenhauers Argumentationstechnik, die einzig dem Zweck dient, ohne Rücksicht auf die Wahrheit aus allen Streitgesprächen siegreich hervorzugehen.
Die Kunst, Geld zu machen
Titel: Die Kunst, Geld zu machenAutor: P.T. Barnum
Gelesen von: Julius Kleefelder
Genre: Leben und Freizeit, Wissen und Bildung
Minuten: 70
ISBN13: 978-3-86352-332-9
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: In „The Art of Money Getting“ von 1880 begegnen wir den Zirkuspionier Barnum nicht als Showman, sondern als biederem, seriösem und solidem Geschäftsmann, der uns auch heute noch etwas mitteilen kann. Wir leben in einer Zeit, in der viele eine Abkürzung versprechen, um das Ziel, reich zu werden, ohne große Anstrengungen zu erringen. Aber um reich zu werden, bedarf es ein Fundament, das jenseits von Motivationsrufen am Morgen oder sich im Spiegel zu sagen, dass man der Beste sei aufgebaut werden sollte. Reisen wir also zurück und hören uns die Ratschläge aus der Zeit unserer Großväter an.
Cato und die Gracchen
High Energy: Die Achtziger – das pulsierende Jahrzehnt
Titel: High Energy: Die Achtziger - das pulsierende JahrzehntAutor: Jens Balzer
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 15.06.2021
Genre: Kunst & Unterhaltung, Musik, Popkultur, Wissen und Bildung
Minuten: 694
ISBN13: 978-3-86352-616-0
Verlag: Rowohlt Berlin
Inhalt:
Die mittelalterliche Philosophie
Titel: Die mittelalterliche PhilosophieAutor: August Messer
Gelesen von: Jan Koester
Genre: Philosophie, Wissen und Bildung
Minuten: 243
ISBN13: 978-3-86352-198-1
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: August Messer unterteilt die mittelalterliche Philosophie in die patristische und scholastische Periode. Die Patristik ist die Zeit der großen Kirchenväter. Messer stellt hier die Apologeten Justinus und Tertullian, die Gnostiker und Origenes, Augustinus und die altchristliche Mystik vor. Der Universalienstreit als Kontroverse des Realismus und des Nominalismus findet im Mittelalter einen Höhepunkt. Bekannte Vertreter der Scholastik sind Abaelard, Thomas von Aquin, Roger Bacon, Meister Eckhart, Nicolaus Cusanus.
Richtig leben, länger leben
Titel: Richtig leben, länger lebenAutor: Heinz Ludwig
Gelesen von: Thomas Jahn
Genre: Leben und Freizeit, Wissen und Bildung
Minuten: 220
ISBN13: 978-3-86352-230-8
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Als international tätiger Onkologe behandelt er tausende Patienten und ist erfolgreich in der klinischen Krebsforschung tätig. Aber was können wir tun, um erst gar nicht krank zu werden? Um gesund zu bleiben? Die Antwort des profilierten Naturwissenschaftlers, der sich sein Leben lang mit den biologischen Grundlagen des Menschen befasst hat, überrascht. Lieben, Lachen und nie mit dem Lernen aufhören, das ist neben ausreichender Bewegung und vernünftiger Ernährung die beste Gesundheitsvorsorge.
Titel:
Titel:
Der Medienverlag Christian Kohfeldt heißt Sie auf seiner Webseite herzlich willkommen.