Barrier Highway

Titel: Barrier Highway. Kriminalroman. Ein Constable-Hirschhausen-Roman (3)
Autor: Gary Disher
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 03.08.2021
Genre: , ,
Minuten: 597
ISBN13: 978-3-86352-298-8
Verlag: Unionsverlag

Inhalt: Tivertons sirrend heißer Sommer, der müde Steinmauern zermalmt und träge Windräder unter seiner Hitze in die Knie zwingt, wird von einem kalt grünen Winter abgelöst. Unentwegt fährt Constable Hirschhausen über die einsamen Landstraßen, um nach dem Rechten zu sehen. Oft sind es Kleinigkeiten, mit denen das große Verbrechen sich ankündigt. Ein Unterwäschedieb in den Gärten. Ein randalierender Vater an der Grundschule. Ein vernachlässigtes, eingesperrtes Kind. Familien unter Druck, finanzielle Probleme. Hirsch weiß genau, wie leicht solche Fälle eskalieren können, und bemüht sich mit einfühlsamer Autorität um Kontrolle. Bis sie ihm entgleitet.


Sagen des klassischen Altertums. Teil 1

Titel: Sagen des klassischen Altertums. Teil 1
Autor: Gustav Schwab
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre:
Minuten: 663
ISBN13: 978-3-86352-139-4
Verlag: 19,90 Euro

Inhalt: Teil 1 enthält: Prometheus, die Argonautensage, die Heraklessage, Bellerophontes, die Sieben gegen Theben

Ausgewählte Werke Band I: Meine Kinderjahre

Titel: Ausgewählte Werke Band I: Meine Kinderjahre
Autor: Theodor Fontane
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: , ,
Minuten: 442
ISBN13: 978-3-86352-269-8
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: „Meine Kinderjahre“ ist der Titel eines autobiographischen Romans von Theodor Fontane. Im April 1892, während der Arbeit an „Effi Briest“, war Fontane erkrankt. Der Rat seines Arztes, sich mit einer leichteren Arbeit zu beschäftigen, etwa mit seinen Lebenserinnerungen, soll die Wende zur Besserung eingeleitet haben. „Ich wählte meine Kinderjahre und darf sagen, dass ich mich an diesem Buch wieder gesundgeschrieben habe“ notierte er rückblickend im Tagebuch.

Stille Rebellen

Titel: Stille Rebellen
Autor: Marion Schreiber
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 03.06.024
Genre: ,

Inhalt:

Mut kennt kein Kalkül: Der Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz. Am 19. April 1943 stoppen drei junge Männer einen Zug, der 1.618 Juden vom belgischen Sammellager Mechelen nach Auschwitz transportiert. Ausgerüstet mit drei Zangen, einer mit rotem Papier beklebten Sturmleuchte sowie einer Pistole, führen Youra Livchitz, Jean Franklemon und Robert Maistriau einen Plan aus, den jüdische Widerständler erdacht, bewaffnete Partisanen aber als zu riskant verworfen hatten. Sie befreien 17 Männer und Frauen, dann eröffnen die deutschen Bewacher das Feuer. Bis der 20. Konvoi die deutsche Grenze erreicht, können weitere 225 Insassen fliehen.

Während der Besatzung haben viele Belgier aus allen sozialen Schichten Juden vor der SS geschützt, gefälschte Pässe besorgt, Unterkunft oder Arbeit gewährt, Kinder versteckt. Neben Menschlichkeit und Mut gedeiht Verrat: Mit Hilfe von Spitzeln kann die Gestapo Widerstandsgruppen und Juden festnehmen. Youra, der als Kind mit seiner Mutter und seinem älteren Bruder Alexandre nach Brüssel immigriert war, vielseitig begabt, grüblerisch, lebenshungrig ist und die Frauen fasziniert, wird denunziert, gefoltert und im Februar 1944 erschossen. Auch Robert und Jean werden festgenommen, überleben aber die Haft im Konzentrationslager.

Das Buch beruht auf privaten Dokumenten, Archivakten und Polizeiberichten, Recherchen und Interviews, darunter Gesprächen mit sechs Zeitzeugen, die aus dem 20. Konvoi fliehen konnten. Sie verschweigen weder Verzweiflung noch Ohnmacht und Trauer, dennoch stärken ihre Erfahrungen Zuversicht und Lebensmut.

 

Paul Spiegel, ehemaliger Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, berichtet im Vorwort über das Schicksal seiner Familie, die in Belgien ein Versteck gefunden hatte, wo sie den Holocaust zu überleben versuchte.

Dieser Titel ist nur digital verfügbar.

Hexenkind

Titel: Hexenkind
Autor: Joana Adesuwa Reiterer
Gelesen von: Franziska Singer
Genre:
Minuten: 275
ISBN13: 978-3-86352-229-2
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Hexenkind: Die Geschichte einer Frau, die verfolgt wurde: Mit 16 wird die Nigerianerin Joana von ihrem Vater als Hexe ge­brand­markt und verstoßen. Auch ihr späterer Ehemann beschuldigt sie eine Hexe zu sein und zwingt sie, sich einem qualvollen Ritual zu unterziehen. Dreizehn Jahre später kehrt Joana zurück nach Afrika, an den Ort ihrer schrecklichen Erinnerungen. Erschüttert sieht sie, dass sich nichts verändert hat. Doch diesmal nimmt sie den Kampf gegen Aberglauben und Gewalt auf. Bei einem Treffen mit ihrem Vater kommt es zum Eklat.

Der schwarze Mustang

Titel: Der schwarze Mustang
Autor: Karl May
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 657
ISBN13: 978-3-86352-240-7
Verlag: 10,- Euro

Nachtfähre nach Tanger

Titel: Nachtfähre nach Tanger
Autor: Kevin Barry
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 17.05.2022
Genre: , ,
Minuten: 326
ISBN13: 978-3-86352-542-2
Verlag: Rowohlt

Inhalt: Es ist später Abend im Hafen von Algeciras. Im dunklen Warteraum des Fährterminals sitzen zwei alternde Iren, langjährige Partner im lukrativen, aber gefährlichen Geschäft des Drogenschmuggels, und erwarten Dilly, die verschollene Tochter des einen. Sie haben gehört, dass sie in dieser Oktobernacht entweder auf einem Boot aus Tanger ankommt oder auf einem Boot in Richtung Tanger abfährt. Diese Nachtwache ist der Auftakt zu einer außergewöhnlichen Reise in die Vergangenheit, ihre gemeinsame Geschichte. Eine Geliebte ist verloren, eine Tochter verschwunden, eine Welt zerbrochen − kann sie wieder zusammengefügt werden?
«Nachtfähre nach Tanger», das Meisterwerk des preisgekrönten Kevin Barry, ist ein Roman voller Sex, Tod und Drogen, jäher Gewalt und alter Magie. Jeder Satz ist Musik, jeder Absatz lüftet ein Geheimnis, vor allem aber geht es um die Mysterien der Liebe. Ein Werk voll melancholischer Schönheit, Komik und lyrischer Brillanz.