Das Dekameron

Titel: Das Dekameron
Autor: Giovanni Boccacio
Gelesen von: Thomas Gehringer
Genre:
Minuten: 606
ISBN13: 978-3-86352-124-0
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: Boccacios große stilbildende Novellensammlung sind auch noch nach 700 Jahren ein Hörgenuss.

 

 

Dracula

Titel: Dracula
Autor: Bram Stoker
Gelesen von: Markus Pol
Genre: ,
Minuten: 984
ISBN13: 978-3-86352-401-2
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Ende des 19. Jahrhunderts reist Jonathan Harker von London nach Transsilvanien. Der Kanzleiangestellte soll dort Graf Dracula bei dem Kauf eines Grundstücks in London beraten. Während seines Aufenthaltes im gräflichen Schloss bemerkt Harker unheimliche Dinge. Aus Angst davor, dass ihn Dracula töten will, flieht er zurück nach London. Aber Monate später erscheint Dracula in der Stadt und setzt sein unheilvolles Treiben fort. Mit Professor von Helsing steht ihm hier aber ein ebenbürtiger Gegner gegenüber.

Frankenstein

Titel: Frankenstein
Autor: Mary Shelly
Gelesen von: Markus Pol
Genre: ,
Minuten: 465
ISBN13: 978-3-86352-402-9
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Die Erschaffung eines künstlichen Menschen ist das Ziel von Viktor Frankenstein. Unbeirrt von moralischen Bedenken setzt er seine Tat um und muss mit großem Schrecken erkennen, dass seine geschaffene Kreatur ein fühlendes Wesen ist.

Peter Pan

Titel: Peter Pan
Autor: James Matthew Barrie
Gelesen von: Heinrich Lamprecht
Genre: , , ,
Minuten: 608
ISBN13: 978-3-86352-425-8
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Der zehnjährige Peter Pan möchte nicht erwachsen werden. Seine ständige Begleiterin ist die Fee Tinkerbell. Ihr Feenstaub gibt ihm die Möglichkeit zum Fliegen. So lebt auf Neverland, einer von Piraten, Indianern und Feen bevölkerten Insel, wo er mit seinen Freunden, den verlorenen Kindern, viele Abenteuer besteht.

Tom Jones. Geschichte eines Findlings

Titel: Tom Jones. Geschichte eines Findlings
Autor: Henry Fielding
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: ,
Minuten: 2718
ISBN13: 978-3-86352-386-2
Verlag: 32,90 Euro

Inhalt: Henry Fieldings Roman „Tom Jones. Geschichte eines Findlings“ ist einer der ersten Romane der Weltliteratur, und zwar in des Wortes doppelter Bedeutung: zeitlich und hinsichtlich seines literarischen Ranges.