Ich sehe, was du brauchst

Titel: Ich sehe, was du brauchst
Autor: Kathrin Hohmann
Gelesen von: Sandra Busch
Erscheinungstermin: 28.05.24
Genre: ,

Inhalt:

Eltern wollen ihre Kinder liebevoll in die Zukunft begleiten. Dennoch greifen sie manchmal auf Verhaltensweisen zurück, die sie eigentlich nicht mögen. Dann fühlen sie sich unwohl und fragen sich, wie es anders geht: wie sie mit ihrem Kind auf Augenhöhe bleiben und respektvoll kommunizieren können. Für diese Eltern hat die Beziehungsexpertin und Pädagogin Kathrin Hohmann dieses Buch geschrieben. Darin zeigt sie, wie Väter und Mütter auf der Grundlage bedürfnisorientierter Elternschaft ihr Kind besser verstehen können. Überzeugend macht die Autorin deutlich, dass der Weg zu einem erfüllten Miteinander über das Verständnis der eigenen Prägungen und das Hinterfragen unserer – teils problematischen und dennoch akzeptierten – Gewohnheiten im Umgang mit Kindern führt. Anhand vieler Berichte von Eltern erfahren die Leser:innen, wie der ehrliche und liebvolle Blick auf die Bedürfnisse aller einen neuen Weg frei macht: hin zu Vertrauen, Wertschätzung, Leichtigkeit und Glück. Ein einfühlsamer Ratgeber für positive Familienbeziehungen. Mit einem Vorwort der Bestseller-Autorin Danielle Graf.

 

Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie studiert (MA). Sie baute einen Kita-Träger auf und leitete mehrere Jahre nach dem bedürfnisorientierten Ansatz. Gemeinsam mit Lea Wedewardt hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast vom niedersächsischen Institut für frühe Bildung (nifbe) und dem Verlag Herder "Auf die ersten Jahre kommt es an" führt sie Expert:inneninterviews.

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Der Teufelsgriff

Titel: Der Teufelsgriff
Autor: Lisa Wolff
Gelesen von: Sandra Busch
Erscheinungstermin: 14.11.24
Genre: , ,

Inhalt:

Schonungslos,schillernd und mit tiefschwarzem Humor schildert Lina Wolff die dämonischen Abgründe einer Beziehung und bringt dabei die Realität ins Wanken. Der Teufelsgriff ist ein Buch für unsere Zeit.

 

Eine Frau entflieht ihrem Alltag und zieht nach Florenz. In der südlichen Stadt wirkt alles fremd und verlockend zugleich, die Ziegeldächer, die Kirchtürme, die Liebespaare, der Mann, den sie kurz nach ihrer Ankunft kennenlernt. Sie denkt, dass sie selbst aus einer kargen Gegend kommt, dass sie viel zu lernen hat und dass er derjenige sein könnte, der den gefrorenen Boden in ihr auftaut. Im Gegenzug hat auch sie ihm etwas beizubringen. Der Roman ist die Geschichte der beiden, ihrer Körper und ihrer Seelen. Über ihren Griff nach ihm und seinen immer festeren Griff nach ihr. Den Teufelsgriff.

Der kleine Taschenbuddhist

Titel: Der kleine Taschenbuddhist
Autor: Bettina Lemke
Gelesen von: Karsten Kramer
Erscheinungstermin: 26.01.2024
Genre: ,

Inhalt:

Buddhas Lehren für den Alltag.

 

Dieser kleine Ratgeber vermittelt grundlegende buddhistische Lehren auf einfache, verständliche Weise und bietet Inspiration sowie konkrete Hilfe für den Alltag. Lehrreiche Geschichten und kurze Zitate veranschaulichen die elementaren buddhistischen Prinzipien. Darüber hinaus zeigen viele praktische Ratschläge und Übungen, wie man gelassen "buddhistisch" im Alltag reagieren kann.

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Verdeckter Narzissmus in Beziehungen

Titel: Verdeckter Narzissmus in Beziehungen
Autor: Turid Müller
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 16.05.2022
Genre: , , , , ,
Minuten: 834
ISBN13: 978-3-424-63224-8
Verlag: Kailash

Inhalt:

Endlich Schluss mit vergiftetem Charme und subtilen Nadelstichen.

Sie sind zurückhaltend, freundlich und allseits beliebt. Niemand würde etwas Böses von ihnen erwarten. Doch hinter ihrer unauffälligen Fassade treten Menschen mit verdecktem Narzissmus in Beziehungen manipulativ auf und unterhöhlen mit feinen Nadelstichen das Selbstwertgefühl ihrer Liebsten. Diese subtile Form des Narzissmus macht es Betroffenen besonders schwer zu erkennen, dass sie in einer toxischen Partnerschaft gefangen sind. Verletzt und verwirrt, geben sie sich selbst die Schuld für jedes Beziehungsproblem.

Die Diplom-Psychologin Turid Müller kennt das Problem aus fachlicher Sicht und aus eigenem Erleben. Sie deckt die giftigen Verhaltensmuster auf und skizziert den Weg zur Heilung von emotionalem Missbrauch. Zentral dabei ist es, alte Wunden zu kurieren und zu erkennen, was uns anfällig für toxische Beziehungen gemacht hat.

Ihre wichtigste Botschaft: Wir sind mit unseren Erlebnissen nicht allein. Und wir können einiges dafür tun, um künftig echte Liebe zu finden.


Frag nicht nach Agnes

Titel: Frag nicht nach Agnes
Autor: Valerie Jakob
Gelesen von: Sandra Busch, Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 06.03.25
Genre: , ,

Inhalt: Sie kannte nicht einmal den Namen ihrer Großmutter

Die junge Goldschmiedin Lilo hat ein sehr angespanntes Verhältnis zu ihrer Mutter, von deren familiären Wurzeln sie so gut wie nichts weiß. Als ein Schreiben auftaucht, das mit der Großmutter zu tun hat, stellt Lilo Fragen, und es kommt zum Streit. "Deine Großmutter hat mein Leben zerstört!", schreit die Mutter schließlich. Lilo ist sprachlos – und beginnt Nachforschungen anzustellen.

Als ihr Mann aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrt, hofft Agnes auf das lang entbehrte Eheglück. Aber Walter leidet unter Albträumen, verhält sich autoritär und abweisend. Agnes flüchtet sich in ihre Arbeit bei der französischen Besatzungsverwaltung, wo sie Anerkennung erfährt und ein Gefühl der Freiheit erlebt. Doch nach der Geburt der Tochter soll sie wieder an den heimischen Herd. Ihr Zuhause wird für sie zum Gefängnis. Als Agnes schließlich etwas über Walter erfährt, was große Sprengkraft besitzt, muss sie sich entscheiden: Will sie für ihren Traum von Selbstbestimmung kämpfen oder sich in ihr Schicksal fügen?

Ein bewegender Roman über die Geschichte unserer Mütter und Großmütter – und was ihr Schicksal für unser eigenes Glück bedeutet.

Die Autistinnen

Titel: Die Autistinnen
Autor: Clara Törnvall
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 13.02.2024
Genre: , ,

Inhalt: "Ich habe Probleme mit Blickkontakt. Ich kann weder Mimik deuten noch zwischen den Zeilen lesen. Da ist eine permanente Angst und lähmende Müdigkeit." Clara Törnvall wusste schon immer, dass etwas mit ihr nicht stimmt, doch erst mit 42 Jahren erhält sie die Diagnose. Sie ist Autistin? Sind das nicht eher sozial inkompatible Männer mit Inselbegabung? In Die Autistinnen erkundet sie, warum es insbesondere bei Frauen oft zu Fehldiagnosen kommt und wer wirklich hinter der mythisch aufgeladenen Figur der Autistin steht. Dabei stößt sie unverhofft auf eigene Idole wie Beatrix Potter, Greta Thunberg und Virginia Woolf. Ein eindringlicher, überraschender und persönlicher Text, der unsere Auffassung von Normalität infrage stellt.

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Toxic Sex

Titel: Toxic Sex. Sexuelle Heilung nach toxischen Beziehungen
Autor: Turid Müller
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: Dezember 2024
Genre: , , , , , ,
Minuten: 240
ISBN13: 9783863527075
Verlag: Hierax Medien

Inhalt:

Die Beziehung mit einem narzisstischen Menschen lässt den Partner oder die Partnerin in der Regel mit tiefen Wunden in der Psyche zurück. Das betrifft auch und insbesondere die eigene Sexualität.
Die Narben der Betroffenen sind so vielfältig wie die Eigenheiten des narzisstischen Sexuallebens. Sie reichen von Minderwertigkeitsgefühlen bezüglich der eigenen Attraktivität über Vertrauensverlust bis hin zum Umgang mit erlebter Nötigung. Sich damit anderen anzuvertrauen ist unter Umständen schambesetzt. Dass Sex und Missbrauch noch immer Tabu-Themen sind, macht es nicht leichter. Das Hörbuch möchte eine erste Anlaufstelle zur Orientierung sein.
Zahlreiche Beispiele geben Einblick in Bett-Geschichten, welche die Überlebenden noch lange nach der Trennung prägen, und es erschweren, in neuen, gesunden Partnerschaften einen guten Zugang zum erotischen Miteinander zu entwickeln. Für diesen Prozess gibt der Audio-Ratgeber Werkzeug mit. Und das Wissen, mit den schmerzhaften Gefühlen nicht allein zu sein.

 

AB DEZEMBER überall im Download und Streaming erhältlich.

Ein Tag im Leben von Abed Salama

Titel: Ein Tag im Leben von Abed Salama
Autor: Nathan Thrall
Gelesen von: Patrick Twinem
Erscheinungstermin: 26.09.24
Genre: , , ,

Inhalt:

Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024.

Auf einer Straße außerhalb Jerusalems verunglückt ein Schulbus. Der besorgte Vater Abed Salama fährt sofort zur Unfallstelle. Doch die verletzten Kinder wurden bereits in verschiedene Krankenhäuser der Stadt gebracht, zu der Abed mit seinen palästinensischen Papieren keinen Zugang hat. Seine Odyssee auf der Suche nach seinem Sohn ist verwebt mit den Geschichten unterschiedlicher Menschen, deren Wege unerwartet zusammentreffen: Unter ihnen eine Erzieherin und ein Mechaniker, die Kinder aus dem Wrack bergen, und ein israelischer Kommandant und ein palästinensischer Beamter, die mit den Folgen des Unfalls konfrontiert werden.

In seinem gut recherchierten Werk, das wenige Tage vor dem Anschlag am 7. Oktober 2023 veröffentlicht wurde, geht Nathan Thrall nicht nur auf die komplexe Geschichte der Besetzung ein, vielmehr macht er sichtbar, was oft übersehen wird: das Leben der Menschen in einem zerrütteten Land.

Das Buch wurde 2024 mit dem Pulitzer-Preis in der Kategorie "General Nonfiction" ausgezeichnet.

 

Begründung der Jury: "Ein sorgfältiger und einfühlsamer Bericht über das Leben unter der israelischen Besatzung des Westjordanlandes, erzählt durch das Porträt eines palästinensischen Vaters, dessen fünfjähriger Sohn bei einem Schulbusunfall ums Leben kommt."

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Kosakenberg

Titel: Kosakenberg
Autor: Sabine Rennefanz
Gelesen von: Susan Zare
Erscheinungstermin: 15.04.24
Genre: ,

Inhalt:

Was ist Heimat und wie lässt man die Provinz hinter sich, davon erzählt Sabine Rennefanz voller Ironie und Melancholie.

 

Kathleen hat es geschafft. Sie ist erfolgreich, redegewandt, attraktiv. Seit Jahren lebt sie als Grafikerin in London. Woher sie kommt, hat sie hinter sich gelassen. Zumindest glaubt sie das. Doch die Besuche bei ihrer Mutter im brandenburgischen Kosakenberg konfrontieren sie mit einer Welt, der sie in den neunziger Jahren zu entkommen versuchte und die nun eine ungeahnte Kraft entfaltet. Mit starken Bildern führt Sabine Rennefanz in ein Dorf im Osten des Landes, in dem fast nur Männer geblieben sind und die wenigen Frauen, die nicht das Weite gesucht haben, mit Eiern handeln, von der Liebe träumen und über die reden, die weggegangen sind.

 

"Sabine Rennefanz erzählt davon, wie es ist, wenn man auf der Reise zwischen alter und neuer Heimat sich selbst nicht nur findet, sondern sich auch verlorengeht. Ein sehr berührendes, kluges und nachdenklich machendes Buch." - Jenny Erpenbeck.

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.