Die Kraft des Narzissmus

Titel: ICH! Die Kraft des Narzissmus
Autor: Mitja Back
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 18.03.2024
Genre: , , ,
Minuten: 642
ISBN13: 978-3-86352-657-3
Verlag: Kösel

Inhalt:

Obwohl kaum jemand sagt, Narzissten und Narzisstinnen gut leiden zu können, sind sie oft beliebt, kommen beim Flirten häufig gut an und werden nicht selten in Führungspositionen gewählt. Offensichtlich tun sie Dinge, die uns zumindest auf den ersten Blick gefallen. Mitja Back schlägt eine Brücke zwischen dem anhaltend hohen Interesse am Narzissmus und der aktuellen empirischen Forschung. Er zeigt, dass Narzissmus neben herausfordernden Aspekten für die Mitmenschen auch positive Seiten hat. Ob beim Dating, in der Freundschaft oder im Beruf – Narzissten können andere Menschen begeistern und stoßen in ihrem Drang nach Anerkennung oft Innovationen und Fortschritt an.

Wenn du Narzissmus wirklich verstehen willst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

Mitja Back, geboren 1977, hat 2007 an der Universität Leipzig promoviert. Seit 2012 ist er Professor für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Münster. Er ist Autor von mehr als 180 Artikeln in internationalen Fachzeitschriften und -büchern und international führender Experte in der Erforschung narzisstischer Eigenschaften. Für hervorragende innovative Arbeiten auf dem Gebiet der Persönlichkeits- und Differentiellen Psychologie erhielt er von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie den William Stern-Preis. ICH! Die Kraft des Narzissmus ist sein erstes Publikumsbuch.

Inhalt u.a.:

Ein grandioses Selbst auf der Jagd nach sozialem Status

ICH!-Bewunderung: Mit einem Lächeln strahlen

ICH!-Rivalität: Mit Ellbogen kämpfen

ICH!-Gefühle

ICH!-Typen

Das ICH!-Scheitern

Die ICH!-Krankheit: Wenn das narzisstische System zerbricht

Das ICH!-Trauma: Eine Kompensation fehlender Elternliebe

Der ICH!-Zeitgeist und die Rolle sozialer Medien

ICH! Und die Freundschaft

Das ICH!-Paradoxon: Applaus bekommen wollen Leuten, die einen nicht interessieren

Auf den ersten Blick: Ein charmantes ICH!

Auf den zweiten und dritten Blick: Ein zunehmend nervendes und egoistisches ICH!

Den Blick schärfen: Das ICH! Frühzeitig erkennen

Der ICH!-Geschmack. Wer ist mit Narzissten befreundet?

Auf Dauer: Wie ist man mit Narzissten befreundet?

Das ICH!-Date: Die Kunst der Verführung

Der ICH!-Genuss: Sex und Abenteuer mit Narzissten

Die toxische ICH!-Manipulation: Gaslighting und Co

Das ICH!-Gejammer: Strategie und Selbstbetrug beim Beziehungsscheitern

Der ICH!-Aufstieg: Mit Optimismus und Dominanz an die Spitze.

Die charismatische ICH!-Führung: Gemeinsam auf der Überholspur

Die destruktive ICH!-Führung

Der ICH!-Deal: Narzisstische Bosse bändigen und klug einsetzen

ICH!: Die Kraft zum Erschaffen und zum Zerstören

Auch kleine Stiche machen Seelenwunden

Titel: Auch kleine Stiche machen Seelenwunden. Mikroverletzungen heilen, neue Lebensfreude gewinnen
Autor: Anne Heintze
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 16.12.2021
Genre: , , ,
Minuten: 309
ISBN13: 978-3-8338-7970-8
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Inhalt:

Das einzigartige Coaching-Konzept der Bestsellerautorin: durch Seelendetox zu neuer Lebensfreude

Kennen Sie das? Ein herablassender Blick, eine kleine, gemeine Bemerkung, der Kollege, der hinter dem Rücken über Sie redet … Wir alle müssen über die Jahre zahllose kleinere, seelische Stiche und Vergiftungen verkraften. Und wie für den Körper gilt auch für die Seele: Eine schleichende Vergiftung über Jahre macht auf Dauer ebenso krank wie eine einmalige, massive – nur merken wir es oft nicht einmal!

Die Bestsellerautorin Anne Heintze hat in über 30 Jahren als Therapeutin und Coach tausende Menschen auf dem Weg der Selbstfürsorge begleitet. Mit diesem einzigartigen Coaching-Konzept führt sie uns Schritt für Schritt heraus aus der Abwärts- und hinein in die Aufwärtsspirale: Wir werden auf unserem Entgiftungsprozess begleitet und lernen, seelische Verletzungen und ihre Speicherorte in Körper und Seele aufzuspüren, zu reinigen und zu heilen. Mit Hilfe vieler, bewährter Selbstcoaching-Tipps und Übungen schütteln wir so umfassend alten Seelenballast ab – eine wunderbare Selbstbefreiung, die unseren Verstand ebenso anspricht wie unser Gefühl.

Machen Sie sich noch heute auf den Weg der Selbstheilung und erobern Sie sich LebensfreudeLeichtigkeit und Energie zurück!

Vom Glück sich selbst zu lieben

Titel: Vom Glück sich selbst zu lieben. Wege aus Angst und Depression
Autor: Heinz-Peter Röhr
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 12.01.2023
Genre: , ,
Minuten: 366
ISBN13: 978-3-8436-0036-1
Verlag: Patmos Verlag

Inhalt: Viele Menschen meinen, durch Wohlstand, Leistung und Erfolg glücklich zu werden. Doch häufig klagen gerade jene, die nur für diese Form äußeren Glücks leben, über ein Gefühl innerer Leere. Viele von ihnen geraten in Beziehungskrisen, leiden unter Ängsten oder werden depressiv. Andere flüchten sich in die Arbeit oder greifen zu Suchtmitteln. Anhand des Märchens »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« zeigt Heinz-Peter Röhr, wie Ängste, mangelnde Selbstliebe sowie innere Blockaden unser seelisches Wachstum und damit unser wahres Lebensglück verhindern. Gelingt es jedoch, das innere negative Selbstbild zu erkennen, kann es durch ein positives ersetzt werden. Ein ganz anderes, neues Lebensgefühl entsteht.


Keine Macht den Psychopathen

Titel: Keine Macht den Psychopathen. So befreien Sie sich von emotional traumatischen Beziehungen
Autor: Jackson MacKenzie
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 09.11.2021
Genre: , , , ,
Minuten: 585
ISBN13: 978-3-466-34760-5
Verlag: Kösel

Inhalt: Endlich frei von toxischen Menschen!

Psychopathen sind so destruktiv, weil sie Meister der Manipulation sind. Sie bringen Sie dazu, das unerhörteste Verhalten als normal anzusehen und an sich selbst zu zweifeln. In diesem internationalen Bestseller beschreibt Jackson MacKenzie auf der Basis seiner persönlichen Erfahrung die Muster emotional missbräuchlicher Beziehungen und deren toxische Wirkung. Auf ein-fühlsame und gut nachvollziehbare Weise hat er damit bereits Tausenden von Betroffenen geholfen, ihr Leiden zu verstehen und hinter sich zu lassen. Der Weg der Heilung lohnt sich: Ein glückliches und freies Leben ist auch nach dieser schmerzhaften Erfahrung immer möglich!

Die Kunst, sich wertzuschätzen

Titel: Die Kunst, sich wertzuschätzen. Angst und Depression überwinden - Selbstsicherheit gewinnen
Autor: Heinz-Peter Röhr
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 13.07.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 446
ISBN13: 978-3-8436-0391-1
Verlag: Patmos Verlag

Inhalt: „Ich bin ein Versager!“ oder „Das verdiene ich gar nicht!“ – fast jeder kennt Denkmuster wie diese, die allzu oft das Selbstwertgefühl negativ beeinflussen. Sich selbst zu akzeptieren ist jedoch eine wesentliche Quelle von Zufriedenheit und Lebensglück. Wie kann man effektiv sein Selbstwertgefühl verbessern? Heinz-Peter Röhr zeigt, wie die von ihm entwickelte neue Methode der Selbstwertanalyse ermöglicht, die Ursache psychischer Probleme zu erkennen und zu beseitigen. E in Buch, das hilft, Selbstliebe zu entwickeln und zu einem gelingenden Leben zu finden.

Und das soll Liebe sein?

Titel: Und das soll Liebe sein? Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien
Autor: Bärbel Wardetzki, Sonja R.
Gelesen von: Juttas Seifert, Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 26.02.2021
Genre: , , , , , ,
Minuten: 383
ISBN13: 978-3-86352-502-6
Verlag: dtv München

Inhalt: Nach 20 Jahren in einer Ehe, in der sie vor allem »funktionierte«, verliebt sich Sonja R. Hals über Kopf. Emotional ausgehungert wie sie ist, gibt Frank ihr alles, was sie jahrelang vermisst hat. Doch Sonja ist an einen Narzissten geraten, der sie ganz für sich vereinnahmen will und ihr Selbstwertgefühl systematisch zerstört. Sieben Jahre dauert diese narzisstische Beziehung, von der sie hier ungeschönt erzählt, dann schafft Sonja R. nach vielen Versuchen den Absprung. Bärbel Wardetzki kommentiert die verschiedenen Phasen dieser Beziehung aus psychologisch-psychotherapeutischer Sicht, sie grenzt gesunden und krankhaften Narzissmus voneinander ab, geht auf Warnsignale ein. Sie untersucht, was Frauen bewegt, in solch einer zerstörerischen Beziehung zu verharren, die Wahrheit zu verdrehen, Schlimmes zu beschönigen, sich selbst zu belügen. Muster werden so deutlich. Außerdem zeigt sie auf, woran man Narzissten erkennt, welche Typen es gibt, wie Frauen sich loslösen können und was bei einer Trennung unbedingt beachtet werden muss.

Wege aus der Abhängigkeit

Titel: Wege aus der Abhängigkeit. Belastende Beziehungen überwinden
Autor: Heinz-Peter Röhr
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 16.06.2022
Genre: , , ,
Minuten: 354
ISBN13: 978-3-8436-0640-0
Verlag: Patmos Verlag

Inhalt: Aus Angst vor Ablehnung stellen manche Menschen ihre Bedürfnisse immer wieder hintenan. Auch schaffen sie es häufig nicht, sich aus Beziehungen zu lösen, selbst dann nicht, wenn sie nur noch belastend ist. Anhand des Grimm'schen Märchens »Die Gänsemagd« beleuchtet Heinz-Peter Röhr die Hintergründe krankhafter emotionaler Abhängigkeit. Er schickt seine Leser zunächst auf eine Verstehens-Reise in die eigene Vergangenheit, bevor er mit ihnen den Weg der Heilung beschreitet. Ein einfühlsamer Ratgeber für alle, die die Regie im eigenen Leben endlich selbst übernehmen wollen.

Narzissmus – Die Beziehung danach

Titel: Narzissmus – Die Beziehung danach. Liebe finden nach einer toxischen Beziehung
Autor: Turid Müller
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 29.10.2024
Genre: , , ,
Minuten: 248
ISBN13: 978-3-86352-695-5
Verlag: Hierax Medien

Inhalt:  

Das neue Hörbuch von Turid Müller – der Autorin des erfolgreichen Ratgebers »Verdeckter Narzissmus in Beziehungen"!

"Dass auch emotionaler Missbrauch tiefe Spuren in Körper und Seele hinterlassen kann, zeichnet sich in der Forschung immer mehr ab, ist aber in den Köpfen noch nicht angekommen." Turid Müller

Beziehungen mit narzisstischen Menschen hinterlassen einen doppelten Vertrauensbruch – in uns selbst und in andere. Wie sollen wir anderen je wieder vertrauen, wenn sogar der Mensch an unserer Seite zur größten Gefahr für uns geworden ist? Und wie sollen wir jemals wieder uns selbst vertrauen, wenn wir das nicht rechtzeitig gemerkt haben? Die größte Angst ist, den gleichen Beziehungshorror noch mal zu erleben. Und leider ist diese Sorge nicht unberechtigt. Manche Menschen geraten immer wieder in solche giftige Dynamiken.

Der vorliegende Ratgeber nimmt Betroffene beim Dating an die Hand und führt sie auch durch die ersten Monate einer sich anbahnenden Beziehung. Das erlebte Trauma kann es erschweren, zu unterscheiden, ob wir hier und heute zu recht rote Flaggen sehen, oder ob wir schlicht getriggert sind, weil uns die Gegenwart an die Verletzungen der Vergangenheit erinnert. Das Hörbuch bietet Rüstzeug, um zu erkennen, ob das Vertrauen in die neue Liebe berechtigt ist, sowie für den Umgang mit den seelischen Verletzungen aus der Exbeziehung, damit die Altlasten die neue Liebe nicht gefährden. Zum Fundament eines gelingenden Miteinanders gehört auch eine gute Paarkommunikation. Im besten Fall ermöglicht sie, korrektive Erfahrungen zu machen und endlich echte Liebe zu finden.

Inhalt u.a.:

Kapitel I DATING

Beuteschema

Bindungstypen

Innere Aufstellung

Partnersuche

Green Flags

Onlinedating – Segen oder Fluch?

Kontaktverhalten analysieren

Die ersten Dates

Kapitel 2 BEZIEHUNGSANBAHNUNG

Zweifacher Vertrauensbruch

Unter der Schwelle bleiben

Umgang mit der Alarmanlage

Trigger & Flashbacks

Wir müssen reden!

Das innere Selbstgespräch

Metakommunikation

Rituale

Kapitel 3 PARTNERSCHAFT

Konflikte

Störungen und Bedürfnisse ansprechen

Die Wut der anderen

Rollen

Verlustangst

Kognitive Dissonanz als Wegweiser

Turid Müller, Diplom-Psychologin und Schauspielerin, arbeitet "zwischen Bühne und Couch":

In ihren Musikkabarett-Programmen und Romanen macht sie unbequeme Themen verdaulich.

Mit Coachings und Trainings begleitet die Autorin des Ratgebers "Verdeckter Narzissmus in Beziehungen" Menschen, die sich in dysfunktionalen Partnerschaften befinden. In ihrem Podcast #mutigesherz beantwortet sie Fragen von Betroffenen. Auf Sinnsucher.de bietet Turid Müller Onlinekurse zum Thema an. Sie weiß, wovon sie spricht: Toxische Beziehungen kennt sie nicht nur aus fachlicher Sicht, sondern auch aus eigener Erfahrung.

Die Angst vor Zurückweisung

Titel: Die Angst vor Zurückweisung. Was Hysterie wirklich ist, und wie man mit ihr umgeht.
Autor: Heinz-Peter Pröhr
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 21.02.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 353
ISBN13: 978-3-8436-1020-9
Verlag: Patmos Verlag

Inhalt: „Du bist ja hysterisch“, sagt man, wenn jemand übertrieben gefühlsbetont reagiert und aus der Mücke einen Elefanten macht. In der Psychotherapie bezeichnet Hysterie jedoch eine ernst zu nehmende Störung. Betroffene machen ihr Leben zu einer Inszenierung. Sie dramatisieren, manipulieren oder legen ein labiles kindliches Verhalten an den Tag. Das alles dient dazu, Trubel und Konfusionen zu erzeugen, womit hysterische Personen ihre tiefsitzende Angst vor Zurückweisung übertünchen. Einfühlsam zeigt Heinz-Peter Röhr, wie der unbändige Hunger nach Aufmerksamkeit entsteht und wie Betroffene einen Weg finden, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, ohne „Theater zu spielen“.