Fünf Erzählungen

Titel: Fünf Erzählungen
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre:
Minuten: 271
ISBN13: 978-3-86352-270-4

Inhalt: Das Hörbuch enthält die folgenden Erzählungen: Untergang eines Herzens • Vergessene Träume • Leporella • Der Stern über dem Walde • Die gleich-ungleichen Schwestern

 

Tragik, Drama, Melancholie und Resignation bestimmen diese Erzählungen. Die Protagonisten werden durch sowohl äußere als auch innere Umstände am Erlangen ihres Glücks, welches unmittelbar erreichbar scheint, gehindert, was damit umso tragischer wirkt.

 

Verwirrung der Gefühle

Titel: Verwirrung der Gefühle
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Rainer Unglaub
Genre: ,
Minuten: 217
ISBN13: 978-3-86352-327-5
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: Roland, Sohn eines Gymnasialdirektors in einer kleinen Stadt in Norddeutschland, ist 19 Jahre alt, als er gegen seinen Willen zum Englisch-Studium nach Berlin geschickt wird. Dort führt er mehrere Monate lang ein lasterhaftes Leben in der deutschen Hauptstadt und vernachlässigt dabei sein Studium. Als sein Vater dies entdeckt, lässt er ihn an eine Universität in einer kleinen Provinzstadt in Mitteldeutschland wechseln. Dort ist er sofort fasziniert von einem Philologieprofessor und dessen große Leidenschaft für Shakespeare.

Brief einer Unbekannten

Titel: Brief einer Unbekannten
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Rainer Unglaub
Genre: ,
Minuten: 114
ISBN13: 978-3-86352-328-2
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: Ein berühmter Schriftsteller kehrt an seinem 41. Geburtstag nach einem Urlaub zurück. Unter der ausstehenden Korrespondenz befindet sich ein Brief ohne Absender.

„Seltsam, dachte er, und nahm das Schreiben wieder zur Hand. »Dir, der Du mich nie gekannt«, stand oben als Anruf, als Überschrift. Verwundert hielt er inne: galt das ihm, galt das einem erträumten Menschen? Seine Neugier war plötzlich wach. Und er begann zu lesen…“

 

24 Stunden aus dem Leben einer Frau

Titel: 24 Stunden aus dem Leben einer Frau
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Rainer Unglaub
Genre: ,
Minuten: 162
ISBN13: 978-3-86352-329-9
Verlag: 14,90 Euro

Inhalt: An einem Tag im März begegnet Mrs. C. in dem Casino von Monte Carlo einem jungen Mann, der auf sie eine faszinierende Ausstrahlung hat. Der 24-jährige angehende österreichische Diplomat mit polnischen adeligen Wurzeln ist der Spielleidenschaft verfallen und will Suizid begehen.

Der begrabene Leuchter

Titel: Der begrabene Leuchter
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Matthias Hinz
Genre: ,
ISBN13: 978-3-86352-357-2
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: „Den Leuchter, die Menorah. Ich hatte sie verborgen, als die Barbaren kamen. Mit Absicht ließ ich die anderen Heiligtümer in der Schatzkammer, den Tisch mit den Schaubroten und die silbernen Trompeten und den Aronstab und die Weihrauch spendenden Gefäße, denn zu viele im Gesinde wussten von unseren Schätzen, als dass ich alles hätte bergen können. Nur eines wollte ich retten von den Geräten des Tempels, den Leuchter Mosis, den Leuchter aus Schelomos Haus: die Menorah.“

Der begrabene Leuchter ist eine legendenhafte Novelle, in der Zweig die Odyssee der Menora von Rom über Konstantinopel nach Jerusalem erzählt.

 

Virata. Die Augen des ewigen Bruders

Titel: Virata. Die Augen des ewigen Bruders
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Jan Koester
Genre: ,
Minuten: 104
ISBN13: 978-3-86352-358-9
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: In  dieser indischen Legende schildert Zweig die Wandlung eines angesehenen Kriegsführers zum untersten Diener.

Virata, der einst in einer Schlacht unwissentlich seinen eigenen Bruder erschlug, macht sich auf die Suche nach einem gerechten Leben ohne Schuld und muss bitterlich erkennen, dass er mit jeder seiner Handlungen auf das Leben seiner Mitmenschen Einfluss nimmt und er daher auch die Verantwortung für das Schicksal dieser Menschen übernehmen muss.