Moby Dick

Titel: Moby Dick
Autor: Herman Melville
Gelesen von: Markus Pol
Genre: ,
Minuten: 1339
ISBN13: 978-3-86352-090-8
Verlag: 24,90

Flug in den Weltraum

Titel: Flug in den Weltraum
Autor: Hans Dominik
Gelesen von: Stefan Bergmann
Genre:
Minuten: 643
ISBN13: 978-3-86352-368-8
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: „Zum Teufel, wo stammt der verdammte Brocken her?“ murmelte Jones vor sich hin. Professor O'Neils hatte seine Folgerungen logisch aufgebaut und war mit seinen Vermutungen auch ziemlich dicht an die Wahrheit herangekommen. Nur darin war ihm ein Irrtum unterlaufen, dass er an eine Explosion in der Nähe von Washington dachte. Aber freilich war es dem Brocken, der da harmlos und unscheinbar vor ihm auf dem Tisch lag, ja auch nicht anzusehen, dass er bereits einen Flug von viertausend Meilen hinter sich hatte, als er in den Vernon Hills eine Konservenbüchse und einen Teller zerschlug. Es sollten noch Wochen vergehen, bevor Professor O'Neils die richtige Fährte fand.

Der Weg zurück

Titel: Der Weg zurück
Autor: Erich Maria Remarque
Gelesen von: Nikolas Gerdell
Erscheinungstermin: 04.05.2022
Genre: , , , , , ,
Minuten: 545
ISBN13: 978-3-86352-525-5
Verlag: Verlag Kiepenheuer & Witsch

Inhalt: November 1918: endlich Frieden. Ein paar junge deutsche Frontsoldaten treten den Rückzug in die Heimat an. In Deutschland tobt die Revolution, von der Begeisterung, mit der man sie vor Jahren in den Kampf fürs Vaterland schickte, ist nichts geblieben. Stattdessen werden sie mit Gleichgültigkeit oder offener Verachtung konfrontiert. Sie
fühlen sich fremd und überflüssig, suchen verzweifelt nach Sinn: »Unsere Ideale sind bankrott, unsere Träume kaputt.« Geblieben ist nur die Kameradschaft, aber selbst die bröckelt nach und nach.

Remarque malt in diesem Werk das Bild einer »Jugend, die starb, bevor sie zu leben beginnen konnte«. Der Krieg wird sie nie loslassen. Und doch sind Mut und Tatkraft nicht völlig geschwunden. Der Weg zurück ist die konsequente Fortsetzung des von Millionen gelesenen Klassikers Im Westen nichts Neues. Zum hundertsten Jahrestag des Kriegsausbruchs 1914 erscheint es erstmals seit der Erstpublikation 1931 in der Fassung der Originalausgabe – versehen mit einem Anhang und einem umfassenden Nachwort des Herausgebers Thomas F. Schneider, dem Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.


Lederstrumpf I

Titel: Lederstrumpf I
Autor: James Fenimore Cooper
Gelesen von: Simon Pichler
Genre:
Minuten: 265
ISBN13: 978-3-86352-215-5
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Die Lederstrumpf-Bände, die um 1830 nach Deutschland kamen, gerieten zu einer Sensation und sie gehören seit dieser Zeit zu den klassischen Abenteuerromanen. Der Protagonist, ein Pfadfinder, ist ein Mann von edler menschlicher Gesinnung, der mit den indianischen Ureinwohnern Freundschaft schließt. Gleichzeitig ist er Pionier und Entdecker des amerikanischen Westens, einer der Wegbereiter der amerikanischen Unabhängigkeit.

 

Band 1: In den 1740er Jahren kommen die beiden Waldläufer Henry March und Natty Bumppo, genannt Wildtöter, an den Otsego-See.

.

Band 2: Der Roman spielt zur Zeit der Kämpfe der Franzosen gegen die Engländer um die koloniale Vorherrschaft in Nordamerika im Siebenjährigen Krieg.

 

Band 3: Die Geschichte spielt in den späten 1750er Jahren während des Franzosen- und Indianerkriegs am Ontariosee.

Tod, der stolze Bruder

Titel: Tod, der stolze Bruder
Autor: Thomas Wolfe
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
ISBN13: 978-3-86352-051-9
Verlag: 24,90 Euro

Flegeljahre

Titel: Flegeljahre
Autor: Jean Paul
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre:
Minuten: 1370
ISBN13: 978-3-86352-344-2
Verlag: 24,90 Euro

Inhalt: Jean Pauls Romanfragment „Flegeljahre“ erzählt die Dreiecksbeziehung von Walt und seinem Zwillingsbruder Vult zu der schönen Wina. In den kombinierten Charakteren seiner Zwillinge ließ Jean Paul die Eigenschaften des wahren Dichters verkörpern: Die Wahrhaftigkeit, Großzügigkeit, Zärtlichkeit und Hoffnung des poetischen Temperaments, eingearbeitet und vermischt mit Humor und Satire; mit einem durchdringenden Wissen und einem scharfen Sinn für alles, was falsch und heuchlerisch ist.