Der Idiot

Titel: Der Idiot
Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Erscheinungstermin: 01.03.2019
Genre: , ,
Minuten: 2167
ISBN13: 978-3-86352-284-1
Preis: 32,90

Inhalt: „Der Idiot“ gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft gerät, zählt zu den ganz großen Werken der Weltliteratur. In seiner naiven, unkonventionellen Art erkennt der Fürst geradezu hellsichtig die Menschen in ihren Boshaftigkeiten, ihren persönlichen und sozialen Spannungen und Widersprüchen und ihrem daraus resultierenden Leid, fällt aber auch immer wieder auf feingesponnene Intrigen herein.

Schloß Gripsholm

Titel: Schloß Gripsholm
Autor: Kurt Tucholsky
Gelesen von: Gerald Pichowetz
Genre: ,
Minuten: 168
ISBN13: 978-3-86352-129-5
Preis: 14,90 Euro

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Titel: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Autor: Jules Verne
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: , , ,
Minuten: 513
ISBN13: 978-3-86352-098-4
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Professor Otto Lidenbrock findet in einem Manuskript eine verschlüsselte Mitteilung des isländischen Alchemisten Arne Saknussemm. Bei der Entzifferung der Geheimschrift hilft ihm sein Neffe und Assistent Axel. In der Botschaft heißt es, dass, wenn man in den Krater des isländischen Vulkans Snäfields Jöcul steigt, zum Mittelpunkt der Erde gelangt. Begeistert von dieser Vorstellung machen sich die beiden auf den Weg nach Island und entdecken im Krater wirklich den Eingang in eine faszinierende Welt…

Lederstrumpf III

Titel: Lederstrumpf III
Autor: James Fenimore Cooper
Gelesen von: Simon Pichler
Genre:
Minuten: 263
ISBN13: 978-3-86352-217-9
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Die Lederstrumpf-Bände, die um 1830 nach Deutschland kamen, gerieten zu einer Sensation und sie gehören seit dieser Zeit zu den klassischen Abenteuerromanen. Der Protagonist, ein Pfadfinder, ist ein Mann von edler menschlicher Gesinnung, der mit den indianischen Ureinwohnern Freundschaft schließt. Gleichzeitig ist er Pionier und Entdecker des amerikanischen Westens, einer der Wegbereiter der amerikanischen Unabhängigkeit.

 

Band 1: In den 1740er Jahren kommen die beiden Waldläufer Henry March und Natty Bumppo, genannt Wildtöter, an den Otsego-See.

.

Band 2: Der Roman spielt zur Zeit der Kämpfe der Franzosen gegen die Engländer um die koloniale Vorherrschaft in Nordamerika im Siebenjährigen Krieg.

 

Band 3: Die Geschichte spielt in den späten 1750er Jahren während des Franzosen- und Indianerkriegs am Ontariosee.

Ausgewählte Werke Band I: Meine Kinderjahre

Titel: Ausgewählte Werke Band I: Meine Kinderjahre
Autor: Theodor Fontane
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: , ,
Minuten: 442
ISBN13: 978-3-86352-269-8
Preis: 10,- Euro

Inhalt: „Meine Kinderjahre“ ist der Titel eines autobiographischen Romans von Theodor Fontane. Im April 1892, während der Arbeit an „Effi Briest“, war Fontane erkrankt. Der Rat seines Arztes, sich mit einer leichteren Arbeit zu beschäftigen, etwa mit seinen Lebenserinnerungen, soll die Wende zur Besserung eingeleitet haben. „Ich wählte meine Kinderjahre und darf sagen, dass ich mich an diesem Buch wieder gesundgeschrieben habe“ notierte er rückblickend im Tagebuch.

Tom Jones. Geschichte eines Findlings

Titel: Tom Jones. Geschichte eines Findlings
Autor: Henry Fielding
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: ,
Minuten: 2718
ISBN13: 978-3-86352-386-2
Preis: 32,90 Euro

Inhalt: Henry Fieldings Roman „Tom Jones. Geschichte eines Findlings“ ist einer der ersten Romane der Weltliteratur, und zwar in des Wortes doppelter Bedeutung: zeitlich und hinsichtlich seines literarischen Ranges.

Der Hungerpastor

Titel: Der Hungerpastor
Autor: Wilhelm Raabe
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre:
Minuten: 1120
ISBN13: 978-3-86352-369-5
Preis: 21,90 Euro

Inhalt: In diesem Entwicklungsroman wird der Werdegang des Hans Unwirrsch vom Kind armer Leute zum Dorfpfarrer geschildert; der Handlungsraum reicht vom Geburtstag des Protagonisten im Jahr 1819 bis zum ersten Lebensjahr des Sohnes um 1853.

Lolita

Titel: Lolita
Autor: Vladimir Nabokov
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 02.2021
Genre: , ,
Minuten: 949
ISBN13: 978-3-86352-500-2
Preis: Rowohlt

Inhalt: "Lolita, Licht meines Lebens, Feuer meiner Lenden. Meine Sünde, meine Seele. Lo-li-ta:
die Zungenspitze macht drei Sprünge den Gaumen hinab und tippt bei Drei gegen die
Zähne. Lo. Li. Ta."

Der viel umstrittene, längst zu Weltruhm gelangte und zweifach verfilmte Roman einer tragischen Passion: Ein Vierzigjähriger verfällt dem grazilen Zauber einer kindlichen Nymphe und erfährt die Liebe als absolute Macht über Leben und Tod.

Vladimir Nabokov ist einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er entstammte einer großbürgerlichen russischen Familie, die nach der Oktoberrevolution von 1917 aus Russland emigrierte. Nach Jahren in Cambridge, Berlin und Paris verließ Nabokov 1940 Europa und siedelte in die USA über, wo er an verschiedenen Universitäten arbeitete. In den USA begann er Romane auf Englisch zu verfassen, "Lolita" war Nabokovs Liebeserklärung an die englische Sprache, wie er im Nachwort selber schrieb. Nach einer anfänglich schwierigen Publikationsgeschichte wurde "Lolita" zum Welterfolg, der es Nabokov ermöglichte, sich nur noch dem Schreiben zu widmen. Nabokov zog in die Schweiz, wo er schrieb, Schmetterlinge fing und seine russischen Romane ins Englische übersetzte. Er lebte in einem Hotel in Montreux, wo er am 5. Juli 1977 starb


Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe

Titel: Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Die Poesie der Liebe
Autor: Bettina Storks
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 17.08.2022
Genre: , , , , ,
Minuten: 637
ISBN13: 978-3-86352-577-4
Preis: Aufbau Taschenbuch

Inhalt: Eine Liebe zwischen Poesie und Wirklichkeit

Paris, 1958: Als der Schweizer Dramatiker Max Frisch dem glamourösen Literaturstar Ingeborg Bachmann begegnet, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. Auch sie verliebt sich, doch anders als Max, der bodenständige Genussmensch, ringt die sensible Ingeborg im Schreiben - wie im Leben - um jedes Wort. Und sie hat die Trennung von ihrem Geliebten Paul Celan noch nicht überwunden, was die Beziehung schon bald auf die Probe stellt. Doch Ingeborg kann nur eine Liebe leben, in der sie ihre Freiheit nicht preisgeben muss ...

Ein so bewegender wie hervorragend recherchierter Roman über die Liebe zweier Ikonen der Literatur.