Atlantis

Titel: Atlantis
Autor: Hans Dominik
Gelesen von: Julian Lübbers
Genre:
Minuten: 620
ISBN13: 978-3-86352-282-7
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Man schreibt das Jahr 2000. Das Weltgeschehen wird von drei Machtblöcken bestimmt: dem europäischen Staatenbund mit Hauptsitz in Bern, dem afrikanischen Kaiserreich unter Kaiser Augustus Salvator und dem amerikanischen Machtblock. Kaiser Augustus hat große Pläne; er treibt am Tschadsee einen tiefen Schacht in die Erde, um Karbid zu fördern und die afrikanische Wirtschaft anzukurbeln.

Robinson Crusoe

Titel: Robinson Crusoe
Autor: Daniel Defoe
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre:
Minuten: 696
ISBN13: 978-3-86352-338-1
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Die Geschichte spielt im 17. Jahrhundert. Als das Schiff von Robinson Crusoe auf einer Seefahrt von Brasilien  nach Afrika in einem Sturm gerät, überlebt er als einziges Besatzungsmitglied. Er kann sich auf eine einsame Insel retten.  Diese Insel wird nun für die nächsten 28 Jahre sein zu Hause.

Frankenstein

Titel: Frankenstein
Autor: Mary Shelly
Gelesen von: Markus Pol
Genre: ,
Minuten: 465
ISBN13: 978-3-86352-402-9
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Die Erschaffung eines künstlichen Menschen ist das Ziel von Viktor Frankenstein. Unbeirrt von moralischen Bedenken setzt er seine Tat um und muss mit großem Schrecken erkennen, dass seine geschaffene Kreatur ein fühlendes Wesen ist.

Die Sklavenkarawane

Titel: Die Sklavenkarawane
Autor: Karl May
Gelesen von: Peter Bocek
Genre: ,
Minuten: 1580
ISBN13: 978-3-86352-418-0
Verlag: 19,90 Euro

Nordische Heldensagen

Titel: Nordische Heldensagen
Autor: Klausmann
Genre:
Minuten: 302
ISBN13: 978-3-86352-102-8

Inhalt: Die nordischen Heldensagen stammen aus der Zeit des 12. Jahrhunderts. Lohengrin, die Gudrunsage, der mythische König Rother und Wolfdietrich sind mittelalterliche Heldenepen, in denen es um Treue, Drachenkämpfe, Mut, Intrigen und Leidenschaft geht.

 

Nackt unter Wölfen

Titel: Nackt unter Wölfen
Autor: Bruno Apitz
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 08.06.2022
Genre: , , , , ,
Minuten: 1116
ISBN13: 978-3-86352-520-0
Verlag: Aufbau

Inhalt: Im Frühjahr 1945 soll ein dreijähriger Junge vom KZ Buchenwald nach Auschwitz überführt werden. Das würde den Tod des Jungen bedeuten. Daher nehmen einige KZ-Häftlinge das Kind unter ihre Obhut. Gegen alle Vernunft verstecken zwei Häftlinge das Kind, obwohl sie damit die Vorbereitungen des illegalen Lagerkomitees für einen Aufstand gefährden. Das Überleben des Jungen wird zum Sinnbild für den Überlebenswillen der Häftlinge. Der Roman entstand frei nach Motiven einer wahren Begebenheit. Man rezipierte ihn jedoch als Tatsachenbericht, und die Geschichte der Rettung des Kindes wurde in der DDR zum Symbol des antifaschistischen Widerstandskampfes. Was bisher nicht bekannt war: Apitz hatte die Rolle der Kommunisten ursprünglich viel konfliktreicher angelegt.
Mit einem Nachwort von Susanne Hantke.
"In 'Nackt unter Wölfen' triumphiert die einfache Menschlichkeit." Marcel Reich-Ranicki


Wo warst du, Adam?

Titel: Wo warst du, Adam?
Autor: Heinrich Böll
Gelesen von: Marco Bauer
Erscheinungstermin: 01.11.2023
Genre: , ,

Inhalt:

Eine Weltkatstrophe kann zu manchem dienen. Auch dazu, ein Alibi zu finden vor Gott. Wo warst du, Adam? "Ich war im Weltkrieg." Theodor Haecker, "Tag- und Nachtbücher", 31. März 1940.

In seinem frühen Roman schildert Heinrich Böll den Krieg als eine Krankheit. Es ist daher nur folgerichtig, daß er nicht die Mechanismen einer Schlacht beschreiben wollte, sondern den einzelnen Menschen in den Vordergrund stellt. Böll geht vom Detail aus und öffnet so den Blick auf das Ganze. Er zeichnet seine Gestalten, Landser und Generäle, SS-Führer und gehetzte Juden, Frauen und Mädchen im Hinterland, ohne zu verzerren oder zu idealisieren.

 

Viele Bücher sind gegen den Krieg geschrieben worden. Aber nicht alle wurden so verstanden. Ungewollt ließen sie einen Rest von Sinngebung oder gar eine Faszination am Grauen und an der zerstörenden Gewalt des Krieges zu. Bölls Roman ist unmißverständlich. So macht zum Beispiel die Geschichte eines Wachkommandos bei einer Brücke, die von Partisanen gesprengt und von den Deutschen wieder aufgebaut wird, um gleich wieder vor den anrückenden Russen gesprengt zu werden, die organisierte Sinnlosigkeit des Krieges deutlicher als jedes grausige Schlachtenpanorama.

 

Dieser Titel ist nur digital erhätlich.

Tod, der stolze Bruder

Titel: Tod, der stolze Bruder
Autor: Thomas Wolfe
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
ISBN13: 978-3-86352-051-9
Verlag: 24,90 Euro