Archive
Der kleine Lord
Titel: Der kleine LordAutor: Frances Hodgson Burnett
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Klassiker
Minuten: 272
ISBN13: 978-3-86352-091-5
Verlag: 16,90
Inhalt: Der kleine Cedric Errol aus New York wird von seinem kaltherzigen englischen Großvater, dem Earl of Dorincourt, trotz der nicht standesgerechten Ehe seines verstorbenen Vaters, als der letzte verbliebene Nachfolger für den Adelstitel aufgenommen und aufgezogen.
Der Feind
Titel: Der FeindAutor: Erich Maria Remarque
Gelesen von: Henner Quest
Erscheinungstermin: 18.06.2021
Genre: Erich Maria Remarque, Erster Weltkrieg, Erzählungen, Geschichte, Klassiker, Literatur & Belletristik
Minuten: 193
ISBN13: 978-3-86352-472-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Inhalt:
Gesammelte Erzählungen von Erich Maria Remarque zum Ersten Weltkrieg.
Inhalt:
- Jürgen Tamen
- Der junge Lehrer
- Der Feind
- Schweigen um Verdun
- Karl Broeger in Fleury
- Josefs Frau
- Die Geschichte von Annettes Liebe
- Das seltsame Schicksal des Johann Bartok
- "Ich hab die Nacht geträumet"
- Unterwegs
Der Feind ist eine Sammlung der Erzählungen Erich Maria Remarques über die Zeit im und nach dem Ersten Weltkrieg. Sie erzählen von erschütternden menschlichen Schicksalen - von erwachsenen Männern, die sich an der Front heimwehgeplagt in den Schlaf weinen, von friedlichen Momenten mit dem Feind, die tödliche Folgen haben, von traumatisierten Kriegsheimkehrern und ihren starken Frauen - von Tod und Schrecken, aber auch von Freundschaft und Liebe.
"Die Schwierigkeit mit dem Krieg ist, dass die Leute, die ihn wollen, nicht erwarten, in ihm zu sterben. Und die Schwierigkeit mit unserer Erinnerung ist, dass sie vergisst und verändert und verfälscht, um zu überleben. Sie macht den Tod zu einem Abenteuer, wenn der Tod dich verfehlt. Aber der Tod ist kein Abenteuer: Töten ist der Sinn des Krieges, - nicht Überleben."
Der Schimmelreiter
Titel: Der SchimmelreiterAutor: Theodor Storm
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Klassiker, Romane
Minuten: 249
ISBN13: 978-3-86352-094-6
Verlag: 16,90 Euro
Inhalt: Hauke Haien, der Sohn eines Landvermessers und Kleinbauern, lebt an der Nordseeküste in Nordfriesland. Er ist fasziniert von der See und von den Deichen. Sein Traum ist es, die Dämme gegen Sturmfluten sicher zu machen. Als er zum Deichgraf ernannt wird, beginnt er seine Ideen in die Tat umzusetzen. Aber er stößt auf Widerstand der abergläubischen Bevölkerung, die selbst in seinem Schimmel einen Boten des Unglücks sehen.
Odyssee
Titel: OdysseeAutor: Homer
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Historische Romane, Klassiker
Minuten: 1052
ISBN13: 978-3-86352-294-0
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Nach dem Fall Trojas begibt sich der griechische Held Odysseus, König von Ithaka, auf seine Heimreise. Sie wird zehn Jahre dauern.
In Homers Epos zeigt sich die Vermengung von Mythologie, heroischer Sage und menschlicher Anteilnahme sowie eine grandiose Phantasie. Johann Heinrich Voß ist mit seiner einprägsamen, bildhaften Sprache eine ebenbürtige Übersetzung gelungen.
Der Funke Leben
Titel: Der Funke LebenAutor: Erich Maria Remarque
Gelesen von: Oliver Dupont
Erscheinungstermin: 05.2023
Genre: Erich Maria Remarque, Historische Romane, Klassiker, Literatur & Belletristik, Nationalsozialismus
Minuten: 827
ISBN13: 978-3-86352-600-9
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Inhalt: Ein deutsches KZ in der Schlussphase des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod. Doch mit den näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder Hoffnung auf. Dieser Bericht aus einer grauenhaften Wirklichkeit ist eines der erschütterndsten, eindrücklichsten Werke Remarques.
Effie Briest
Soll und Haben
Titel: Soll und HabenAutor: Gustav Freytag
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Historische Romane, Klassiker
Minuten: 2367
ISBN13: 978-3-86352-340-4
Verlag: 32,90
Inhalt: Nach dem Tod seines Vaters beginnt der junge Anton Wohlfart eine Lehre im Büro des Kaufmanns Schröter in Breslau. Anton gelingt es schnell, durch ehrliche und fleißige Arbeit eine gute bürgerliche Existenz zu erreichen.
„Soll und Haben“ ist einer der meistgelesenen Romane des 19. Jahrhunderts. Gustav Freytag (1816–1895) gelang hier ein Meisterwerk des deutschsprachigen Bürgerlichen Realismus, das als Kritik an das Spekulantentum sowie des privilegierten Adels gesehen werden kann. Aus heutiger Sicht ist negativ zu bemerken, dass Freytag antisemitische und antislawische Klischees bedient.
Mit „Soll und Haben“ begründete Freytags seinen literarischen Ruhm. Der Roman wurde in fast alle europäischen Sprachen und bereits 1857 ins Englische übersetzt.
Der Weg zurück
Titel: Der Weg zurückAutor: Erich Maria Remarque
Gelesen von: Nikolas Gerdell
Erscheinungstermin: 04.05.2022
Genre: Erich Maria Remarque, Geschichte, Historische Romane, Klassiker, Literatur & Belletristik, Romane, Weimarer Republik
Minuten: 545
ISBN13: 978-3-86352-525-5
Verlag: Verlag Kiepenheuer & Witsch
Inhalt: November 1918: endlich Frieden. Ein paar junge deutsche Frontsoldaten treten den Rückzug in die Heimat an. In Deutschland tobt die Revolution, von der Begeisterung, mit der man sie vor Jahren in den Kampf fürs Vaterland schickte, ist nichts geblieben. Stattdessen werden sie mit Gleichgültigkeit oder offener Verachtung konfrontiert. Sie
fühlen sich fremd und überflüssig, suchen verzweifelt nach Sinn: »Unsere Ideale sind bankrott, unsere Träume kaputt.« Geblieben ist nur die Kameradschaft, aber selbst die bröckelt nach und nach.
Remarque malt in diesem Werk das Bild einer »Jugend, die starb, bevor sie zu leben beginnen konnte«. Der Krieg wird sie nie loslassen. Und doch sind Mut und Tatkraft nicht völlig geschwunden. Der Weg zurück ist die konsequente Fortsetzung des von Millionen gelesenen Klassikers Im Westen nichts Neues. Zum hundertsten Jahrestag des Kriegsausbruchs 1914 erscheint es erstmals seit der Erstpublikation 1931 in der Fassung der Originalausgabe – versehen mit einem Anhang und einem umfassenden Nachwort des Herausgebers Thomas F. Schneider, dem Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.
Titel:
Der Medienverlag Christian Kohfeldt heißt Sie auf seiner Webseite herzlich willkommen.