Inhalt:Viele Menschen meinen, durch Wohlstand, Leistung und Erfolg glücklich zu werden. Doch häufig klagen gerade jene, die nur für diese Form äußeren Glücks leben, über ein Gefühl innerer Leere. Viele von ihnen geraten in Beziehungskrisen, leiden unter Ängsten oder werden depressiv. Andere flüchten sich in die Arbeit oder greifen zu Suchtmitteln. Anhand des Märchens »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« zeigt Heinz-Peter Röhr, wie Ängste, mangelnde Selbstliebe sowie innere Blockaden unser seelisches Wachstum und damit unser wahres Lebensglück verhindern. Gelingt es jedoch, das innere negative Selbstbild zu erkennen, kann es durch ein positives ersetzt werden. Ein ganz anderes, neues Lebensgefühl entsteht.
Titel:Richtig leben, länger leben Autor: Heinz Ludwig Gelesen von: Thomas Jahn Genre:Leben und Freizeit, Wissen und Bildung Minuten:220 ISBN13: 978-3-86352-230-8 Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Als international tätiger Onkologe behandelt er tausende Patienten und ist erfolgreich in der klinischen Krebsforschung tätig. Aber was können wir tun, um erst gar nicht krank zu werden? Um gesund zu bleiben? Die Antwort des profilierten Naturwissenschaftlers, der sich sein Leben lang mit den biologischen Grundlagen des Menschen befasst hat, überrascht. Lieben, Lachen und nie mit dem Lernen aufhören, das ist neben ausreichender Bewegung und vernünftiger Ernährung die beste Gesundheitsvorsorge.
Inhalt:Gemeinsam glücklich alt werden Wer wünscht sich das nicht - zu zweit bis zum Lebensende glücklich zu sein? Doch leider trennen sich heute viele Paare schnell wieder. Und selbst wenn Partner lange zusammenbleiben, leben sie nicht selten nebeneinanderher. Für eine dauerhaft erfüllte Beziehung müssen sich beide von unrealistischen Wunschvorstellungen verabschieden.
Die erfahrene Paartherapeutin Ursula Nuber zeigt, wie Paare die typischen Konflikte in langen Partnerschaften lösen, eine gemeinsame Perspektive für die Zukunft entwickeln und so den Grundstein für eine glückliche Fortsetzung ihrer Beziehung legen.
Titel:Eins plus Autor: Raman Mehrzad Gelesen von: Thomas Jahn Genre:Leben und Freizeit, Wissen und Bildung Minuten:220 ISBN13: 978-3-86352-231-5 Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Raman Mehrzads pragmatische Lerntipps wurden in Schweden nicht zufällig zum Bestseller, denn ohne falsche Heilsversprechen gibt er Schülern eine pointierte und motivierende Anleitung. Sie reicht vom Umgang mit Lehrern und Schulkollegen über die Analyse von Prüfungen und das Erstellen von Präsentationen bis zum Lernen einer Sprache und dem Verhalten im Sportunterricht. Auf mehrfachen Wunsch von Lehrern erscheint das Buch jetzt auf Deutsch. „Wenn alle Schüler und Eltern es lesen würden, gäbe es an den Schulen keine Probleme mehr“, meinen sie.
TikTok und Gaming, Wasserknappheit und virtuelle Popstars, autonomes Fahren und fleischloses Fleisch: Wissenswertes über China kurz und informativ - von Chinakenner und Bestsellerautor Frank Sieren.
Der Wirtschaftsjournalist und herausragende Chinakenner Frank Sieren berichtet seit fast 30 Jahren aus Peking über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Alltag der aufstrebenden Weltmacht. In seinem neuen Hörbuch erklärt er in kurzen, prägnanten Texten selbst komplexe Zukunftstrends anschaulich, schildert Neues und Überraschendes, Ausgefallenes und Alltägliches, Rätselhaftes und Selbstverständliches aus der Mitte einer Gesellschaft, die zwischen autoritärem Sozialismus und technologischer Überschallmodernisierung, individueller Entfaltung und sozialer Überwachung schwankt. Entwicklungen, die wir kennen sollten, weil sie auch für unser Leben wichtig sind oder werden könnten. Ideal für alle, die sich schnell informieren möchten, die auf die eine oder andere Weise mit China zu tun haben oder einfach neugierig auf das Land sind.
Titel:Betrachtungen über den Krieg und den Tod Autor: Sigmund Freud Gelesen von: Jan Koester Genre:Leben und Freizeit, Philosophie, Wissen und Bildung Minuten:76 ISBN13: 978-3-86352-347-3 Verlag: 5,00 Euro
Inhalt: Der Beginn des ersten Weltkrieges zerstörte die Illusion von der westlichen Welt als eine Gemeinschaft von Kulturvölkern. Die Erkenntnis, dass die Kulturleistungen in ihrem Verhältnis zum primitiv gebliebenen Triebleben des Menschen überschätzt werden, dass das primitive Seelische im vollsten Sinne unvergänglich ist und dass es mehr Kulturheuchler gibt, die ihre Triebe in Friedenszeiten unterdrücken, als wirklich kulturelle Menschen, zeigte dieser unvorstellbar grausame "Waffengang" der zivilisierten Welt. Als Folge des Krieges mit seinen unvermeidlichen Toten verschob sich auch der konventionelle Umgang des Menschen mit dem Tod. Durch den Krieg erhielt der Tod Einzug in die Gesellschaft; der Tod wurde allgegenwärtig und trat aus dem Unbewussten heraus.
Titel:Die Kunst, Geld zu machen Autor: P.T. Barnum Gelesen von: Julius Kleefelder Genre:Leben und Freizeit, Wissen und Bildung Minuten:70 ISBN13: 978-3-86352-332-9 Verlag: 10,- Euro
Inhalt: In „The Art of Money Getting“ von 1880 begegnen wir den Zirkuspionier Barnum nicht als Showman, sondern als biederem, seriösem und solidem Geschäftsmann, der uns auch heute noch etwas mitteilen kann. Wir leben in einer Zeit, in der viele eine Abkürzung versprechen, um das Ziel, reich zu werden, ohne große Anstrengungen zu erringen. Aber um reich zu werden, bedarf es ein Fundament, das jenseits von Motivationsrufen am Morgen oder sich im Spiegel zu sagen, dass man der Beste sei aufgebaut werden sollte. Reisen wir also zurück und hören uns die Ratschläge aus der Zeit unserer Großväter an.
Wie oft ärgert man sich, weil man wieder einmal auf die Masche eines Narzissten hereingefallen ist? Warum fällt es uns so schwer, klare Grenzen zu setzen, obwohl uns das Verhalten narzisstischer Menschen oft ärgert und belastet? Dahinter steht in der Regel ein unbewusstes Zusammenspiel mit dem Narzissten. Man passt zusammen wie Schlüssel und Schloss. Diese zunächst vielleicht überraschende Erkenntnis ist es, die enorm dabei hilft, sich aus der unglückseligen Beziehungsdynamik mit einem Narzissten zu lösen - sei es mit dem Chef, einer Kollegin, einem Elternteil oder beiden, der Schwester oder dem Bruder, einem Freund oder gar dem eigenen Partner. Außerdem hilft es, narzisstisches Verhalten tiefer zu verstehen. In der Regel liegt es an einem geringen Selbstwert. Narzissten brauchen deshalb sehr viel Anerkennung und Aufwertung durch andere. Dazu dienen auch ihre Maschen. Es gibt typische Maschen, die Narzissten immer wieder an den Tag legen. Sie sind manchmal subtil und daher nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Zeigen kann sich dies in bestimmten Stimmungen, Aktionen und Aussagen. Die Auswirkungen können für das Umfeld und die Narzissten selbst sehr verstörend sein und zerstörerische Wirkungen haben.
Wer Narzissten erkennt, aber auch Klarheit über die eigene Rolle im Miteinander gewinnt, kann sich deren belastendem Einfluss entziehen, ihnen klare Grenzen setzen und selbstbewusst auf Augenhöhe begegnen. Die Entwicklung einer klaren eigenen Haltung, innerer Gelassenheit und Stärke bildet die Grundlage für einen souveränen Umgang mit Narzissten. Das Buch zeigt, wie diese entwickelt werden können, um sich zukünftig nicht mehr verunsichern zu lassen.
Inhalt:Der Narzissmus-Doc meldet sich zum Dienst! In »Gestatten, ich bin ein Arschloch.« hat er erklärt, wie Narzisst*innen ticken. Im zweiten Buch wird es konkret: Wie reagiert man, ohne sich selbst dabei kaputtzumachen? Anhand anschaulicher Beispiele entwirft Pablo Hagemeyer ein Panorama der perfiden Spiele von Narzisst*innen, die ihren Opfern das Leben schwer machen. Er schildert, wie sie sich in Liebesbeziehungen immer tiefer in die Seele fressen, um das Objekt der Begierde wehrlos zu machen. Auch im Job manipulieren sie gewieft ihr Gegenüber, um das eigene Ego zu stärken. Von der Aufschlüsselung dieser komplexen Spiele handelt das zweite Buch des netten Narzissten. Psychiater und bekennender Narzisst Pablo Hagemeyer bietet entnervten Opfern Aufklärung, Anleitung zur Gegenwehr und die Hoffnung auf Selbstbestimmung. Jedes Beispiel mündet in einer Analyse der Beziehungsmuster und in einer konkreten Handlungsanweisung für die Betroffenen. So wird ihnen das Handwerkszeug gereicht, um sowohl privat als auch beruflich konstruktiv mit ihren ganz persönlichen Narzisst*innen umzugehen. Denn zu einem Spiel gehören immer zwei Seiten ...
Eden Book
Der Medienverlag Christian Kohfeldt heißt Sie auf seiner Webseite herzlich willkommen.
sowie Hörbücher, zu geschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Themen
Besondere Schwerpunkte sind Themen, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen sowie im Bereich der Ratgeberliteratur das Problem von Narzissmus in Beziehungen.
Neben der Produktion und Publizierung von Audioproduktionen bietet der Verlag auch umfangreiche Museums- und Ausstellungsdienstleistungen an.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.