YouTube. Die globale Supermacht

Titel: YouTube. Die globale Supermacht
Autor: Mark Bergen
Gelesen von: Bodo Henkel
Erscheinungstermin: 02.11.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 1248
ISBN13: 978-3-86352-628-3
Verlag: Droemer

Inhalt:

Wie YouTube das Weltbild formt: ein exklusiver Investigativ-Bericht.

Der Aufstieg der Video-Plattform zur globalen Supermacht.

Die Macht des YouTube-Algorithmus über den Alltag seiner Nutzerinnen.

YouTube ist weit mehr als eine Video-Plattform: Mit mehr als zwei Milliarden User*innen und 500 Stunden Video-Uploads pro Minute ist die Google-Tochter die mächtigste Bildmaschine aller Zeiten. Der YouTube-Algorithmus entscheidet, wie wir die Welt sehen. Der Tech-Insider und renommierte Journalist Mark Bergen schreibt nun das definitive Buch über diesen global einflussreichsten Kultur-Produzenten. Packend und scharfsichtig erzählt er vom Aufstieg einer kleinen, hochinnovativen Plattform, die später mitverantwortlich sein wird für Googles Billionen-Monopol. Seine explosive Geschichte über Korruption, Gier und Profit im Silicon Valley zeigt, wie mit YouTube ein digitaler Macht-Apparat entstanden ist, in dem sich die Frage nach der Moral erst stellt, wenn die Bilanzsumme stimmt.

Seit mehreren Jahren bereits berichtet Mark Bergen über die Geschäfts-Praktiken von Google und YouTube, unter anderem für Bloomberg, die New York Times, das Wall Street Journal und den New Yorker. Basierend auf jahrelangen Recherchen zeigt sein Buch nun erstmals, wie es YouTube vom kleinen Start-up hin zu einem der wichtigsten Player auf dem weltweiten Medienmarkt geschafft hat – mit einem skrupellosen Geschäfts-Modell und Algorithmen, die ethische Fragen ausklammern, solange das Wachstum gesichert ist. Wer verstehen will, wie die digitale Öffentlichkeit heute funktioniert, muss dieses Hörbuch hören.


Die fröhliche Wissenschaft

Titel: Die fröhliche Wissenschaft
Autor: Friedrich Nietzsche
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: , ,
Minuten: 726
ISBN13: 978-3-86352-257-5
Verlag: 19,90 Euro

Inhalt: Nietzsche hat die „Die fröhliche Wissenschaft“ als das persönlichste aller seiner Bücher bezeichnet. Es enthält die größte Anzahl von Gedichten zu unterschiedlichsten Themen in allen seinen veröffentlichten Werken.

Julius Cäsar

Titel: Julius Cäsar
Autor: Theodor Birt
Genre: ,
Minuten: 62
ISBN13: 978-3-86352-015-1

Inhalt: Julius Cäsar wurde 100 vor Christus in Rom geboren, als einziger Sohn einer Adelsfamilie. Ehrgeiz, Redetalent und Intelligenz zeichneten ihn aus. Er wurde zum größten Feldherr der Antike, war begnadeter Demagoge und skrupelloser Machtpolitiker, aber auch ein leidenschaftlicher Liebhaber, der den Reizen der jungen Kleopatra erlag. In diesem Hörbuch werden die komplexe Persönlichkeit und Lebensgeschichte Julius Cäsars bis zu seinem Tod 44 v. Chr prägnant und lebendig dargestellt.

Gegen Frauenhass

Titel: Gegen Frauenhass
Autor: Christina Clemm
Gelesen von: Christina Clemm
Erscheinungstermin: 17.01.2024
Genre: ,

Inhalt:

"Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein." Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen - politisch wie privat.

 

Lisa M. trifft Mirko im Studium. Sie verlieben sich, streiten kaum. Dann wird sie schwanger, sie ziehen zu seiner Mutter, haben bald drei Kinder. Eine Familie wie im Bilderbuch, wäre da nicht seine Wut. Anfangs muss Lisa die Hämatome noch verstecken, mit der Zeit wird er zielsicherer. Sie versucht zu fliehen, doch vergeblich.

 

Christina Clemm ist Strafverteidigerin, sie hat hunderte Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt vertreten. Und sie ist wütend - weil in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau von ihrem (Ex-)Partner umgebracht wird. Weil Frauen beim Arzt, in der Arbeit und auf offener Straße Gewalt erleben und niemand etwas dagegen tut. Warum nicht? Ist es Unkenntnis, Hilflosigkeit, Desinteresse? Oder liegt dem Ganzen ein tief verwurzelter Frauenhass zugrunde? Christina Clemm führt uns durch die Spirale patriarchaler Gewalt und zeigt, was getan werden muss.

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile

Titel: Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile
Autor: Friedrich Nietzsche
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: , ,
Minuten: 1120
ISBN13: 978-3-86352-258-2

Inhalt: Morgenröte“ stellt im übertragenen Sinne den Beginn von Nietzsches eigener Philosophie dar. Bis dahin war er in seiner Sichtweise, wenn nicht gar in seinen eigentlichen Gedanken, von Schopenhauer, Wagner und vielleicht auch Comte maßgeblich beeinflusst worden. Nach seinem Bruch mit Bayreuth versucht er seine geistige Freiheit zurückzugewinnen; er fühlt sich zu einer selbstständigen Philosophie berufen. Mit diesem Werk eröffnet Nietzsche seine Auseinandersetzung mit der Moral.