Der Drache Martin und das entführte Gespenst

Titel: Der Drache Martin und das entführte Gespenst
Autor: Helmut Zenker
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 183
ISBN13: 978-3-86352-172-1
Preis: 5,00 Euro

Inhalt: Alarm bei der Polizei: Erwin Spuk, das echte Gespenst, ist aus der Geisterbahn verschwunden. Haben vielleicht die Drachen Georg und Martin mit dieser Entführung zu tun? Das alles können Franziska und ihr Bruder Schurli nicht glauben. Wird es ihnen gelingen, den beiden Drachen zu helfen?

Peter Pan

Titel: Peter Pan
Autor: James Matthew Barrie
Gelesen von: Heinrich Lamprecht
Genre: , ,
Minuten: 608
ISBN13: 978-3-86352-425-8
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Der zehnjährige Peter Pan möchte nicht erwachsen werden. Seine ständige Begleiterin ist die Fee Tinkerbell. Ihr Feenstaub gibt ihm die Möglichkeit zum Fliegen. So lebt auf Neverland, einer von Piraten, Indianern und Feen bevölkerten Insel, wo er mit seinen Freunden, den verlorenen Kindern, viele Abenteuer besteht.

Herr Novak macht Geschichten

Titel: Herr Novak macht Geschichten
Autor: Helmut Zenker
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 131
ISBN13: 978-3-86352-173-8
Preis: 5,00 Euro

Inhalt: Wie jedes Jahr sind Schurli und Franzi in den Ferien bei der Großmutter zu Besuch, die in einer Schrebergartenhütte wohnt. Und jeden Abend kommt Herr Novak vorbei. Und dann erzählt er eine Geschichte.  Allerdings - so gut die Geschichten auch sind, die beiden Kinder sind nie so ganz zufrieden mit dem, was der Herr Novak erzählt. Mal stimmt ein Detail nicht, mal ist die Geschichte zu früh zu Ende. „Ich schlag vor“, sagt der Schurli zum Herrn Novak, „Sie kommen morgen wieder.“ „Ja", sagt die Franzi, „mit einer anderen Geschichte.“ Was der Herr Novak dann auch tut.

Schniefnase

Titel: Schniefnase
Autor: Hans-Wilhelm Smolik
Gelesen von: Angelika Bender
Genre: ,
Minuten: 123
ISBN13: 978-3-86352-137-0

Inhalt: Schniefnase und Triefmäulchen laufen ohne Aufenthalt bis zu ihrem Schlehenbusch zurück. Sie schniefen und schnaufen, als ob sie Pfeffer in die Nase bekommen hätten. Gemeinsam stellen sie fest: das Widerlichste am Menschen ist dieser Tabaksgeruch! Der Förster und der Lehrer aber stellen fest: diese beiden Igel verhalten sich wirklich prachtvoll, gerade als ob sie ahnen, was wir uns wünschen. In vier Wochen spätestens wird es die ersten Kreuzungen zwischen Westigeln und Ostigeln zu sehen geben. Dann heißt es aufpassen, damit man die Igelfamilie erwischt und sich diese Wunderkinder näher anschauen kann.