Autor: Friedrich Reck-Malleczewen
Gelesen von: Jan Koester
Genre: Geschichte, Historische Romane, Wissen und Bildung
Minuten: 492
ISBN13: 978-3-86352-112-7
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Von Mai 1936 bis zu seiner Verhaftung im Oktober 1944 führte Friedrich Reck-Malleczewen Tagebuch. „Das Tagebuch eines Widerstands, gewiss. Selten ist so eifernd, mit einem, so wütenden Hass Gericht über eine Zeit gehalten worden wie auf diesen Seiten. Dabei bleibt es, Seite um Seite, bis zum Ende; ein permanenter, unversöhnlicher, verzweifelter Monolog. Erbittert angesichts des dröhnenden Jubels ringsum, stumm inmitten kollektiver Rauschzustände, bewahrt Reck-Malleczewen sich die Empfindlichkeit für die tausend Zumutungen an Vernunft, Gefühl und Geschmack, die mit einer Existenz unter einem totalitären Regime verbunden sind.“ (Joachim Fest)
Autor: Homer
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Historische Romane, Klassiker
Minuten: 1052
ISBN13: 978-3-86352-294-0
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Nach dem Fall Trojas begibt sich der griechische Held Odysseus, König von Ithaka, auf seine Heimreise. Sie wird zehn Jahre dauern.
In Homers Epos zeigt sich die Vermengung von Mythologie, heroischer Sage und menschlicher Anteilnahme sowie eine grandiose Phantasie. Johann Heinrich Voß ist mit seiner einprägsamen, bildhaften Sprache eine ebenbürtige Übersetzung gelungen.
Autor: Gerhart Hauptmann
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Genre: Romane
Minuten: 1151
ISBN13: 978-3-86352-293-3
Verlag: 24,90 Euro
Autor: Hans Dominik
Gelesen von: Julian Lübbers
Genre: Romane
Minuten: 620
ISBN13: 978-3-86352-282-7
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Man schreibt das Jahr 2000. Das Weltgeschehen wird von drei Machtblöcken bestimmt: dem europäischen Staatenbund mit Hauptsitz in Bern, dem afrikanischen Kaiserreich unter Kaiser Augustus Salvator und dem amerikanischen Machtblock. Kaiser Augustus hat große Pläne; er treibt am Tschadsee einen tiefen Schacht in die Erde, um Karbid zu fördern und die afrikanische Wirtschaft anzukurbeln.
Autor: H.G. Wells
Gelesen von: Andreas Lange
Genre: Romane
Minuten: 227
ISBN13: 978-3-86352-281-0
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: „Die Zeitmaschine“ ist ein Science-Fiction-Roman von H. G. Wells. Dieser 1895 erschienene Klassiker der Science-Fiction-Literatur ist die erste literarische Beschreibung einer Zeitreise in die Zukunft, die mittels einer Zeitmaschine bewerkstelligt wird. Der Roman wurde mehrmals verfilmt und gilt außerdem als ein Schlüsselwerk zur Entstehung des Steampunks.
Autor: James Fenimore Cooper
Gelesen von: Simon Pichler
Genre: Historische Romane
Minuten: 265
ISBN13: 978-3-86352-218-6
Verlag: 10,- Euro
Autor: Joana Adesuwa Reiterer
Gelesen von: Franziska Singer
Genre: Romane
Minuten: 275
ISBN13: 978-3-86352-229-2
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Hexenkind: Die Geschichte einer Frau, die verfolgt wurde: Mit 16 wird die Nigerianerin Joana von ihrem Vater als Hexe gebrandmarkt und verstoßen. Auch ihr späterer Ehemann beschuldigt sie eine Hexe zu sein und zwingt sie, sich einem qualvollen Ritual zu unterziehen. Dreizehn Jahre später kehrt Joana zurück nach Afrika, an den Ort ihrer schrecklichen Erinnerungen. Erschüttert sieht sie, dass sich nichts verändert hat. Doch diesmal nimmt sie den Kampf gegen Aberglauben und Gewalt auf. Bei einem Treffen mit ihrem Vater kommt es zum Eklat.
Autor: James Fenimore Cooper
Gelesen von: Simon Pichler
Genre: Historische Romane
Minuten: 263
ISBN13: 978-3-86352-217-9
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Die Lederstrumpf-Bände, die um 1830 nach Deutschland kamen, gerieten zu einer Sensation und sie gehören seit dieser Zeit zu den klassischen Abenteuerromanen. Der Protagonist, ein Pfadfinder, ist ein Mann von edler menschlicher Gesinnung, der mit den indianischen Ureinwohnern Freundschaft schließt. Gleichzeitig ist er Pionier und Entdecker des amerikanischen Westens, einer der Wegbereiter der amerikanischen Unabhängigkeit.
Band 1: In den 1740er Jahren kommen die beiden Waldläufer Henry March und Natty Bumppo, genannt Wildtöter, an den Otsego-See.
.
Band 2: Der Roman spielt zur Zeit der Kämpfe der Franzosen gegen die Engländer um die koloniale Vorherrschaft in Nordamerika im Siebenjährigen Krieg.
Band 3: Die Geschichte spielt in den späten 1750er Jahren während des Franzosen- und Indianerkriegs am Ontariosee.
Autor: James F. Cooper
Gelesen von: Simon Pichler
Genre: Historische Romane
Minuten: 304
ISBN13: 978-3-86352-216-2
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Die Lederstrumpf-Bände, die um 1830 nach Deutschland kamen, gerieten zu einer Sensation und sie gehören seit dieser Zeit zu den klassischen Abenteuerromanen. Der Protagonist, ein Pfadfinder, ist ein Mann von edler menschlicher Gesinnung, der mit den indianischen Ureinwohnern Freundschaft schließt. Gleichzeitig ist er Pionier und Entdecker des amerikanischen Westens, einer der Wegbereiter der amerikanischen Unabhängigkeit.
Band 1: In den 1740er Jahren kommen die beiden Waldläufer Henry March und Natty Bumppo, genannt Wildtöter, an den Otsego-See.
.
Band 2: Der Roman spielt zur Zeit der Kämpfe der Franzosen gegen die Engländer um die koloniale Vorherrschaft in Nordamerika im Siebenjährigen Krieg.
Band 3: Die Geschichte spielt in den späten 1750er Jahren während des Franzosen- und Indianerkriegs am Ontariosee.
Autor: James Fenimore Cooper
Gelesen von: Simon Pichler
Genre: Historische Romane
Minuten: 265
ISBN13: 978-3-86352-215-5
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Die Lederstrumpf-Bände, die um 1830 nach Deutschland kamen, gerieten zu einer Sensation und sie gehören seit dieser Zeit zu den klassischen Abenteuerromanen. Der Protagonist, ein Pfadfinder, ist ein Mann von edler menschlicher Gesinnung, der mit den indianischen Ureinwohnern Freundschaft schließt. Gleichzeitig ist er Pionier und Entdecker des amerikanischen Westens, einer der Wegbereiter der amerikanischen Unabhängigkeit.
Band 1: In den 1740er Jahren kommen die beiden Waldläufer Henry March und Natty Bumppo, genannt Wildtöter, an den Otsego-See.
.
Band 2: Der Roman spielt zur Zeit der Kämpfe der Franzosen gegen die Engländer um die koloniale Vorherrschaft in Nordamerika im Siebenjährigen Krieg.
Band 3: Die Geschichte spielt in den späten 1750er Jahren während des Franzosen- und Indianerkriegs am Ontariosee.
Autor: Louis Couperus
Gelesen von: Helmut Hafner
Genre: Geschichte, Historische Romane, Wissen und Bildung
Minuten: 101
ISBN13: 978-3-86352-220-9
Verlag: 10,- Euro
Inhalt: Lucrezia Borgia zählt zu den bedeutendsten Frauengestalten der Renaissance. Sie gehörte zu den berüchtigten Borgias, die sich im Laufe ihres Lebens sehr viele einflussreiche Feinde geschaffen hatten und war zeitlebens unzähligen Gerüchten und böswilligen Verleumdungen ausgesetzt.
Autor: Felix Dahn
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: Geschichte, Historische Romane
Minuten: 2250
ISBN13: 978-3-86352-101-1
Verlag: 29,90