Der Idiot

Titel: Der Idiot
Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Hans Jochim Schmidt
Erscheinungstermin: 01.03.2019
Genre: , ,
Minuten: 2167
ISBN13: 978-3-86352-284-1
Verlag: 32,90

Inhalt: „Der Idiot“ gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft gerät, zählt zu den ganz großen Werken der Weltliteratur. In seiner naiven, unkonventionellen Art erkennt der Fürst geradezu hellsichtig die Menschen in ihren Boshaftigkeiten, ihren persönlichen und sozialen Spannungen und Widersprüchen und ihrem daraus resultierenden Leid, fällt aber auch immer wieder auf feingesponnene Intrigen herein.

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Titel: Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Autor: Robert Louis Stevenson
Gelesen von: Christoph Hackenberg
Genre: ,
Minuten: 178
ISBN13: 978-3-86352-168-4
Verlag: 10,- Euro

Inhalt: Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist der Klassiker aller Doppelgänger-Romane: schaurig und entsetzlich.

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Titel: Die verlorene Ehre der Katahrina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Autor: Heinrich Böll
Gelesen von: Jutta Seiffert
Erscheinungstermin: 10.2020
Genre: ,
Minuten: 236
ISBN13: 978-3-86352-463-0
Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Inhalt: Die Hauswirtschafterin Katharina Blum, die nebenbei bei Empfängen und Festlichkeiten die kalten Buffets besorgt und sich davon eine Appartementwohnung und einen Volkswagen leisten kann, gerät zufällig in den Mittelpunkt der Sensationsmache und Polithetze einer großen Boulevardzeitung. Bei einer Karnevalsparty verliebt sie sich in einen jungen Mann, der von der Polizei als radikaler Rechtsbrecher gesucht und allgemein »Bandit« genannt wird. Von da an ist ihr ein Sensationsjournalist auf den Fersen, der ihr Privatleben durchleuchtet und öffentlich macht.

Memoiren eines Wahnsinnigen • Eine Mainacht

Titel: Memoiren eines Wahnsinnigen • Eine Mainacht
Autor: Nikolai Gogol
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Erscheinungstermin: 01.03.2019
Genre: ,
Minuten: 129
ISBN13: 978-3-86352-285-6
Verlag: 10,00

Inhalt: „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“ ist eine Erzählung in Form von Tagebucheinträgen aus dem Jahre 1835.

Die Erzählung „Eine Mainacht“ oder auch „Die Ertrunkene“ entstand um 1830. Die Geschichte wurde in dem ersten Teil der „Abende auf dem Weiler bei Dikanka“ veröffentlicht.

Die Mondscheingasse

Titel: Die Mondscheingasse
Autor: Stefan Zweig
Gelesen von: Matthias Hinz
Erscheinungstermin: 01.06.2020
Genre: , , ,
Minuten: 50
ISBN13: 978-3-86352-428-9
Verlag: gemeinfrei

Inhalt: „Ich musste nahe dem Hafen sein, im Matrosenviertel, das fühlte ich an dem faulen Fischgeruch, an diesem süßlichen Duft von Tang und Fäulnis, wie ihn auch die von der Brandung ans Land gerissenen Algen haben, an diesem eigentümlichen Dunst verdorbener Gerüche und ungelüfteter Stuben, der sich dumpfig in diese Winkel legt, bis einmal der große Sturm kommt und ihnen Atem bringt. Das ungewisse Dunkel tat mir wohl und diese unerwartete Einsamkeit, ich verlangsamte meinen Schritt, betrachtete nun Gasse um Gasse, eine immer anders wie die Nachbarin, hier eine friedfertige, dort eine buhlerische, alle aber dunkel und mit einem gedämpften Geräusch von Musik und Stimmen. Ich liebe diese Gassen in fremden Städten, diesen schmutzigen Markt aller Leidenschaften, diese heimliche Anhäufung aller Verführungen für die Matrosen, die von einsamen Nächten auf fremden und gefährlichen Meeren hier für eine Nacht einkehren, ihre vielen und sinnlichen Träume in einer Stunde zu erfüllen.“

Mit diesen Gedanken betritt der Ich-Erzähler eine kleine Kneipe und wird Zeuge eines menschlichen Dramas, welches seinen tragischen Schlussakt aufführt, indem es unaufhaltsam dem endgültigen Verderben entgegen driftet.

 

Italienische Reise

Titel: Italienische Reise
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 1197
ISBN13: 978-3-86352-092-2
Verlag: 24,90 Euro

Inhalt: Von September 1786 bis Mai 1788 besuchte Goethe Italien. In seinem Reisebericht erzählt er hiervon ausführlich.  Es sind die schwärmerischen Beschreibungen von Ortschaften und kleinen Nachdenklichkeiten, die diese Tagebuchaufzeichnungen auch heute – über zweihundert Jahre später – immer noch so reizvoll machen.

Der Graf von Monte Christo

Titel: Der Graf von Monte Christo
Autor: Alexandre Dumas
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 840
ISBN13: 978-3-86352-096-0

Inhalt: Edmond Dantès wird das Opfer einer Intrige im damaligen napoleonischen Frankreich. 14 Jahre verbringt er daraufhin unschuldig in Kerkerhaft, bevor ihm auf abenteuerliche Weise die Flucht gelingt. Während seiner Gefangenschaft hatte er sich mit dem Abbé Faria angefreundet, der ihm das Versteck eines großen Schatzes auf der Insel Monte Christo anvertraute. In Freiheit bringt Dantès diesen Schatz an sich und reist nun als Graf von Monte Christo zurück nach Paris. Dort beginnt er einen Rachefeldzug gegen die einstigen Verantwortlichen der Intrige…

1984

Titel: 1984
Autor: George Orwell, übersetzt von Karsten Singelmann
Gelesen von: Jutta Seifert
Genre: , ,
Minuten: 728
ISBN13: 978-3-86352-499-9
Verlag: Rowohlt

Inhalt: Winston Smith, ein einfaches Mitglied der diktatorischen Staatspartei, arbeitet im Ministerium für Wahrheit, wo er die Vergangenheit im Sinne der Regierung umschreibt. "Der große Bruder" überwacht alle Bürger, jeder Widerstand gegen das System wird streng bestraft. Winston jedoch sehnt sich in seinem Innersten nach echter Wahrheit - und nach Liebe. Trotz aller Verbote beginnt er eine Beziehung mit seiner Kollegin Julia und träumt sogar davon, sich gegen die Partei aufzulehnen. Doch aus dem Überwachungsstaat gibt es kein Entkommen... Die berühmte Dystopie von George Orwell, neu übersetzt von Karst

Mehr