Toxic Sex

Titel: Toxic Sex. Sexuelle Heilung nach toxischen Beziehungen
Autor: Turid Müller
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: Dezember 2024
Genre: , , , , , ,
Minuten: 240
ISBN13: 9783863527075
Verlag: Hierax Medien

Inhalt:

Die Beziehung mit einem narzisstischen Menschen lässt den Partner oder die Partnerin in der Regel mit tiefen Wunden in der Psyche zurück. Das betrifft auch und insbesondere die eigene Sexualität.
Die Narben der Betroffenen sind so vielfältig wie die Eigenheiten des narzisstischen Sexuallebens. Sie reichen von Minderwertigkeitsgefühlen bezüglich der eigenen Attraktivität über Vertrauensverlust bis hin zum Umgang mit erlebter Nötigung. Sich damit anderen anzuvertrauen ist unter Umständen schambesetzt. Dass Sex und Missbrauch noch immer Tabu-Themen sind, macht es nicht leichter. Das Hörbuch möchte eine erste Anlaufstelle zur Orientierung sein.
Zahlreiche Beispiele geben Einblick in Bett-Geschichten, welche die Überlebenden noch lange nach der Trennung prägen, und es erschweren, in neuen, gesunden Partnerschaften einen guten Zugang zum erotischen Miteinander zu entwickeln. Für diesen Prozess gibt der Audio-Ratgeber Werkzeug mit. Und das Wissen, mit den schmerzhaften Gefühlen nicht allein zu sein.

 

AB DEZEMBER überall im Download und Streaming erhältlich.


Ein Tag im Leben von Abed Salama

Titel: Ein Tag im Leben von Abed Salama
Autor: Nathan Thrall
Gelesen von: Patrick Twinem
Erscheinungstermin: 26.09.24
Genre: , , ,

Inhalt:

Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024.

Auf einer Straße außerhalb Jerusalems verunglückt ein Schulbus. Der besorgte Vater Abed Salama fährt sofort zur Unfallstelle. Doch die verletzten Kinder wurden bereits in verschiedene Krankenhäuser der Stadt gebracht, zu der Abed mit seinen palästinensischen Papieren keinen Zugang hat. Seine Odyssee auf der Suche nach seinem Sohn ist verwebt mit den Geschichten unterschiedlicher Menschen, deren Wege unerwartet zusammentreffen: Unter ihnen eine Erzieherin und ein Mechaniker, die Kinder aus dem Wrack bergen, und ein israelischer Kommandant und ein palästinensischer Beamter, die mit den Folgen des Unfalls konfrontiert werden.

In seinem gut recherchierten Werk, das wenige Tage vor dem Anschlag am 7. Oktober 2023 veröffentlicht wurde, geht Nathan Thrall nicht nur auf die komplexe Geschichte der Besetzung ein, vielmehr macht er sichtbar, was oft übersehen wird: das Leben der Menschen in einem zerrütteten Land.

Das Buch wurde 2024 mit dem Pulitzer-Preis in der Kategorie "General Nonfiction" ausgezeichnet.

 

Begründung der Jury: "Ein sorgfältiger und einfühlsamer Bericht über das Leben unter der israelischen Besatzung des Westjordanlandes, erzählt durch das Porträt eines palästinensischen Vaters, dessen fünfjähriger Sohn bei einem Schulbusunfall ums Leben kommt."

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Kosakenberg

Titel: Kosakenberg
Autor: Sabine Rennefanz
Gelesen von: Susan Zare
Erscheinungstermin: 15.04.24
Genre: ,

Inhalt:

Was ist Heimat und wie lässt man die Provinz hinter sich, davon erzählt Sabine Rennefanz voller Ironie und Melancholie.

 

Kathleen hat es geschafft. Sie ist erfolgreich, redegewandt, attraktiv. Seit Jahren lebt sie als Grafikerin in London. Woher sie kommt, hat sie hinter sich gelassen. Zumindest glaubt sie das. Doch die Besuche bei ihrer Mutter im brandenburgischen Kosakenberg konfrontieren sie mit einer Welt, der sie in den neunziger Jahren zu entkommen versuchte und die nun eine ungeahnte Kraft entfaltet. Mit starken Bildern führt Sabine Rennefanz in ein Dorf im Osten des Landes, in dem fast nur Männer geblieben sind und die wenigen Frauen, die nicht das Weite gesucht haben, mit Eiern handeln, von der Liebe träumen und über die reden, die weggegangen sind.

 

"Sabine Rennefanz erzählt davon, wie es ist, wenn man auf der Reise zwischen alter und neuer Heimat sich selbst nicht nur findet, sondern sich auch verlorengeht. Ein sehr berührendes, kluges und nachdenklich machendes Buch." - Jenny Erpenbeck.

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Die Maschen der Narzissten

Titel: Die Maschen der Narzissten Erkennen - verstehen - selbstbewusst Grenzen setzen
Autor: Julia Marie Schmoll
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 03.08.2021
Genre: , , , ,
Minuten: 314
ISBN13: 978-3-8338-7745-2
Verlag: Gräfe und Unzer Verlag

Inhalt:

Wie oft ärgert man sich, weil man wieder einmal auf die Masche eines Narzissten hereingefallen ist? Warum fällt es uns so schwer, klare Grenzen zu setzen, obwohl uns das Verhalten narzisstischer Menschen oft ärgert und belastet? Dahinter steht in der Regel ein unbewusstes Zusammenspiel mit dem Narzissten. Man passt zusammen wie Schlüssel und Schloss. Diese zunächst vielleicht überraschende Erkenntnis ist es, die enorm dabei hilft, sich aus der unglückseligen Beziehungsdynamik mit einem Narzissten zu lösen - sei es mit dem Chef, einer Kollegin, einem Elternteil oder beiden, der Schwester oder dem Bruder, einem Freund oder gar dem eigenen Partner. Außerdem hilft es, narzisstisches Verhalten tiefer zu verstehen. In der Regel liegt es an einem geringen Selbstwert. Narzissten brauchen deshalb sehr viel Anerkennung und Aufwertung durch andere. Dazu dienen auch ihre Maschen. Es gibt typische Maschen, die Narzissten immer wieder an den Tag legen. Sie sind manchmal subtil und daher nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Zeigen kann sich dies in bestimmten Stimmungen, Aktionen und Aussagen. Die Auswirkungen können für das Umfeld und die Narzissten selbst sehr verstörend sein und zerstörerische Wirkungen haben.

Wer Narzissten erkennt, aber auch Klarheit über die eigene Rolle im Miteinander gewinnt, kann sich deren belastendem Einfluss entziehen, ihnen klare Grenzen setzen und selbstbewusst auf Augenhöhe begegnen. Die Entwicklung einer klaren eigenen Haltung, innerer Gelassenheit und Stärke bildet die Grundlage für einen souveränen Umgang mit Narzissten. Das Buch zeigt, wie diese entwickelt werden können, um sich zukünftig nicht mehr verunsichern zu lassen.

Das Geheimnis entspannter Eltern

Titel: Das Geheimnis entspannter Eltern
Autor: Emma Svanberg
Gelesen von: Sandra Busch
Erscheinungstermin: 03.10.24
Genre: ,

Inhalt:

"Wir können das Herz unserer Kinder nicht füllen, wenn das unsere leer ist." Emma Svanberg.

 

Wann haben Sie entschieden, Mutter oder Vater zu werden?

Und wann sind Sie wirklich Vater oder Mutter geworden? Sobald Sie wussten, dass es nun so weit ist? Oder konnten Sie sich mit dieser Rolle erst Monate oder gar Jahre nach Geburt des Kindes identifizieren?

Haben Sie darüber nachgedacht, was es wirklich bedeutet, ein Elternteil zu sein? Was heißt es, eine lebenslange Beziehung mit einem anderen Menschen einzugehen? Vielleicht hatten Sie Geschichten im Kopf, wie Eltern sind und was sie so tun. Geschichten, die Sie gehört haben, als Sie selbst noch ein Kind waren. Geschichten, die eine gewisse Erwartungshaltung erzeugt haben, wie sich "gute" Eltern verhalten, fühlen und was sie beschäftigt.

Dies ist kein Hörbuch über Erziehung – es ist ein Hörbuch über Eltern.

In diesem Buch geht es also nicht um Erziehung, sondern um Eltern. Es geht um Sie.

Statt Ihnen Tipps zu geben, wird ihnen Emma Svanberg eine Unmenge Fragen stellen, auf die Sie Ihre ganz persönlichen Antworten finden dürfen. So werden Sie sich selbst besser kennenlernen und verstehen, was Sie als Vater oder Mutter (und als Mensch) beeinflusst.

Kennen wir uns selbst – unsere Erfahrungen, Gefühle, Gedanken, Überzeugungen, Werte, Hoffnungen und Träume –, dann fällt es uns leichter, auch andere besser zu verstehen und wirklich kennenzulernen.

 

Alle Eltern sehen manchmal ihr Kind an und fragen sich, wer dieser Mensch ist und wie es so weit kommen konnte. Manche Eltern beantworten diese Fragen mit größerer Selbstsicherheit als andere. Nicht, weil sie ein Geheimrezept haben, sondern einfach, weil ihnen bewusst ist, dass es normal ist und dazugehört, sich durchzukämpfen, Fehler zu machen und dazuzulernen. Vielleicht, weil sie selbst Eltern hatten, die dieses Gefühl akzeptiert und ihnen auf diese Weise vermittelt haben, dass beide, Eltern wie Kinder, gut genug sind, so wie sie sind – auch wenn nicht alles perfekt läuft.

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Komm doch mal!

Titel: Komm doch mal!
Autor: Joy Delima
Gelesen von: Alina Hidic
Erscheinungstermin: 27.08.24
Genre: ,

Inhalt:

"Komm doch mal… wie es Dir gefällt! Für diejenigen, die Sex lieben oder ihn lieben wollen"

 

"Ich habe nie gelernt, über Sex zu reden. Deshalb werde ich jetzt darüber schreiben." Und so schreibt Joy Delima über Rücken voller Sperma, Vulva-Nieser, Scheidenpilzinfektionen, Cybermobbing, Misogynie, Nacktfotos, den richtigen Vibrator und die wichtige Nachsorge!

Joy Delima schreibt mit erfrischender Offenheit und bestechendem Humor über die Erkundung der eigenen Sexualität, Orgasmusschwierigkeiten und die Tücken des Online-Datings und räumt dabei ganz nebenbei mit den Mythen von Entjungferung und weiblicher Lustlosigkeit auf. Denn was Delima deutlich macht: Frauen haben sexuellen Appetit. Nur das männliche Gegenüber sorgt mitunter dafür, dass ihnen der Bissen im Halse stecken bleibt.

 

Wenn es etwas gab, das Joy Delima von klein auf faszinierte, dann war es Sex. Aber genau darüber lernte sie kaum zu sprechen. Es folgten Jahre der Scham, des Unverständnisses und vor allem des großen Mangels an Lust. Die Schauspielerin und Kolumnistin Joy Delima schreibt verletzlich, mit Humor und entwaffnender Offenheit über ihre Erfahrungen, die denen so vieler auf der Suche nach ihrer eigenen Körperlichkeit gleichen. Sie spricht über die Orgasmuslücke (bei heterosexuellen Paaren haben 95% der Männer immer einen Orgasmus beim Sex, aber nur 65% der Frauen), über den Einfluss von Pornokonsum und über die fehlende Aufklärung über den weiblichen Körper. Sie zeigt an ihrer eigenen Lebensrealität als junge Frau, wie schwer all die feministischen Ideale von Selbstbestimmung umzusetzen sind und spricht damit vielen Millennials aus der Seele.

Dieser Titel ist nur digital erhältich.

Die perfiden Spiele der Narzissten

Titel: Die perfiden Spiele der Narzissten. Der nette Narzissmus-Doc klärt auf
Autor: Pablo Hagemeyer
Gelesen von: Thomas Darchinger
Erscheinungstermin: 05.11.2021
Genre: , , , , , ,
ISBN13: 978-3-86352-505-7
Verlag: Eden Books

Inhalt: Der Narzissmus-Doc meldet sich zum Dienst! In »Gestatten, ich bin ein Arschloch.« hat er erklärt, wie Narzisst*innen ticken. Im zweiten Buch wird es konkret: Wie reagiert man, ohne sich selbst dabei kaputtzumachen? Anhand anschaulicher Beispiele entwirft Pablo Hagemeyer ein Panorama der perfiden Spiele von Narzisst*innen, die ihren Opfern das Leben schwer machen. Er schildert, wie sie sich in Liebesbeziehungen immer tiefer in die Seele fressen, um das Objekt der Begierde wehrlos zu machen. Auch im Job manipulieren sie gewieft ihr Gegenüber, um das eigene Ego zu stärken. Von der Aufschlüsselung dieser komplexen Spiele handelt das zweite Buch des netten Narzissten. Psychiater und bekennender Narzisst Pablo Hagemeyer bietet entnervten Opfern Aufklärung, Anleitung zur Gegenwehr und die Hoffnung auf Selbstbestimmung. Jedes Beispiel mündet in einer Analyse der Beziehungsmuster und in einer konkreten Handlungsanweisung für die Betroffenen. So wird ihnen das Handwerkszeug gereicht, um sowohl privat als auch beruflich konstruktiv mit ihren ganz persönlichen Narzisst*innen umzugehen. Denn zu einem Spiel gehören immer zwei Seiten ...

Eden Book

Psychopathen

Titel: Psychopathen
Autor: Kevin Dutton
Gelesen von: Bodo Henkel
Erscheinungstermin: 18.10.24
Genre: ,

Inhalt:

Sind Sie ein Psychopath?

Natürlich sind Sie kein Psychopath. Vielleicht sind Sie eine Führungskraft oder ein sehr spiritueller Mensch. Sie haben Charme, Sie sind unerschrocken und risikofreudig, können harte Entscheidungen treffen. Sie sind sehr aufmerksam und können sich gut auf ein Ziel konzentrieren. Sie werden feststellen, dass das Eigenschaften sind, die Sie mit Psychopathen teilen. Selbstredend sind diese Eigenschaften nützlich, wenn man ein Serienmörder werden will. Aber auch im Gerichtssaal, in der Wirtschaft oder im OP. Oder im Leben eines Heiligen. Jede Medaille hat zwei Seiten.

 

"Eine meisterhafte, sehr lesbare und unterhaltsame Darstellung der Psychopathie und ihrer Manifestationen im Alltag. Manche seiner Ideen werden kontrovers diskutiert werden, aber es ist ein höchst anregendes Buch für alle, die die ›psychopathische‹ Welt, in der sie leben, besser verstehen wollen."
- Prof. Dr. Robert Hare, Erfinder der Psychopathy Checklist

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.