Die Angst vor Zurückweisung

Titel: Die Angst vor Zurückweisung. Was Hysterie wirklich ist, und wie man mit ihr umgeht.
Autor: Heinz-Peter Pröhr
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 21.02.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 353
ISBN13: 978-3-8436-1020-9
Verlag: Patmos Verlag

Inhalt: „Du bist ja hysterisch“, sagt man, wenn jemand übertrieben gefühlsbetont reagiert und aus der Mücke einen Elefanten macht. In der Psychotherapie bezeichnet Hysterie jedoch eine ernst zu nehmende Störung. Betroffene machen ihr Leben zu einer Inszenierung. Sie dramatisieren, manipulieren oder legen ein labiles kindliches Verhalten an den Tag. Das alles dient dazu, Trubel und Konfusionen zu erzeugen, womit hysterische Personen ihre tiefsitzende Angst vor Zurückweisung übertünchen. Einfühlsam zeigt Heinz-Peter Röhr, wie der unbändige Hunger nach Aufmerksamkeit entsteht und wie Betroffene einen Weg finden, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, ohne „Theater zu spielen“.


Niksen – Vom Glück des Nichtstuns

Titel: Niksen - Vom Glück des Nichtstuns. Kreativer, gelassener, erfüllter - Das Happiness-Prinzip aus den Niederlanden
Autor: Olga Mecking
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 21.02.2022
Genre: , ,
Minuten: 369
ISBN13: 978-3-424-63210-1
Verlag: Olga Mecking / Kailash Verlag

Inhalt: Einfach mal nichts tun!

Auf der Couch sitzen, aus dem Fenster gucken und die Gedanken frei fliegen lassen – klingt langweilig? Nicht für unser Gehirn: denn Niksen, die holländische Kunst des Nichtstuns, entspannt und macht Studien zufolge kreativ und gesund. Das klingt simpel, aber so einfach ist es nicht: Wir sind gewohnt, uns mit Dopamin-Kicks von außen beliefern zu lassen. Dabei geht das auch ohne Umweg. Während wir faulenzen, beschenkt uns unser Gehirn mit originellen Einfällen, sortiert Erinnerungen und verarbeitet ungestört Gedanken und Emotionen. Eine entspanntes Plädoyer für bewusstes Nichtstun, mit 50 Ideen für Wohlfühlpausen und kreativen Feuerwerken aus dem Off.

Vom klugen Umgang mit Gefühlen

Titel: Vom klugen Umgang mit Gefühlen. Wie man Kontrollverlust überwindet
Autor: Heinz-Peter Röhr
Gelesen von: Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 31.01.2022
Genre: , , , ,
Minuten: 395
ISBN13: 978-3-8436-1279-1
Verlag: Patmos Verlag

Inhalt: Kontrolle zu haben, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Nur so kann er sich sicher fühlen. Die Kontrolle über Gefühle oder sein Verhalten zu verlieren, ist unangenehm. Manchen Menschen „passiert“ es häufiger als anderen, etwa beim Grübeln in Form von endlosen Gedankenschleifen oder wenn Menschen von unrealistischen Ängsten geplagt werden. Auch bei Wut und Ärger kann man leicht die Beherrschung verlieren, was zur Belastung von Beziehungen führt. Heinz-Peter Röhr zeigt in diesem Praxisbuch: Der intelligente Umgang mit Gefühlen ist für unser Lebensglück wichtiger als ein hoher IQ. Er erklärt, was Kontrollverlust ist, wie es dazu kommt und welche Strategien es dagegen gibt. Einfache Übungen ermöglichen es, typische, im Gehirn verankerte Fehlreaktionen zu erkennen und destruktive innere Muster aufzulösen. Ein Buch, das hilft, wieder mehr Balance und Gelassenheit ins Leben zu bekommen.

Auch kleine Stiche machen Seelenwunden

Titel: Auch kleine Stiche machen Seelenwunden. Mikroverletzungen heilen, neue Lebensfreude gewinnen
Autor: Anne Heintze
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 16.12.2021
Genre: , , ,
Minuten: 309
ISBN13: 978-3-8338-7970-8
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Inhalt:

Das einzigartige Coaching-Konzept der Bestsellerautorin: durch Seelendetox zu neuer Lebensfreude

Kennen Sie das? Ein herablassender Blick, eine kleine, gemeine Bemerkung, der Kollege, der hinter dem Rücken über Sie redet … Wir alle müssen über die Jahre zahllose kleinere, seelische Stiche und Vergiftungen verkraften. Und wie für den Körper gilt auch für die Seele: Eine schleichende Vergiftung über Jahre macht auf Dauer ebenso krank wie eine einmalige, massive – nur merken wir es oft nicht einmal!

Die Bestsellerautorin Anne Heintze hat in über 30 Jahren als Therapeutin und Coach tausende Menschen auf dem Weg der Selbstfürsorge begleitet. Mit diesem einzigartigen Coaching-Konzept führt sie uns Schritt für Schritt heraus aus der Abwärts- und hinein in die Aufwärtsspirale: Wir werden auf unserem Entgiftungsprozess begleitet und lernen, seelische Verletzungen und ihre Speicherorte in Körper und Seele aufzuspüren, zu reinigen und zu heilen. Mit Hilfe vieler, bewährter Selbstcoaching-Tipps und Übungen schütteln wir so umfassend alten Seelenballast ab – eine wunderbare Selbstbefreiung, die unseren Verstand ebenso anspricht wie unser Gefühl.

Machen Sie sich noch heute auf den Weg der Selbstheilung und erobern Sie sich LebensfreudeLeichtigkeit und Energie zurück!

Und das soll Liebe sein?

Titel: Und das soll Liebe sein? Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien
Autor: Bärbel Wardetzki, Sonja R.
Gelesen von: Juttas Seifert, Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 26.02.2021
Genre: , , , , , ,
Minuten: 383
ISBN13: 978-3-86352-502-6
Verlag: dtv München

Inhalt: Nach 20 Jahren in einer Ehe, in der sie vor allem »funktionierte«, verliebt sich Sonja R. Hals über Kopf. Emotional ausgehungert wie sie ist, gibt Frank ihr alles, was sie jahrelang vermisst hat. Doch Sonja ist an einen Narzissten geraten, der sie ganz für sich vereinnahmen will und ihr Selbstwertgefühl systematisch zerstört. Sieben Jahre dauert diese narzisstische Beziehung, von der sie hier ungeschönt erzählt, dann schafft Sonja R. nach vielen Versuchen den Absprung. Bärbel Wardetzki kommentiert die verschiedenen Phasen dieser Beziehung aus psychologisch-psychotherapeutischer Sicht, sie grenzt gesunden und krankhaften Narzissmus voneinander ab, geht auf Warnsignale ein. Sie untersucht, was Frauen bewegt, in solch einer zerstörerischen Beziehung zu verharren, die Wahrheit zu verdrehen, Schlimmes zu beschönigen, sich selbst zu belügen. Muster werden so deutlich. Außerdem zeigt sie auf, woran man Narzissten erkennt, welche Typen es gibt, wie Frauen sich loslösen können und was bei einer Trennung unbedingt beachtet werden muss.

Dreimal du und ich

Titel: Dreimal du und ich
Autor: Rachel Linden
Gelesen von: Jutta Seifert
Erscheinungstermin: 01.11.2023
Genre: , ,

Inhalt:

Zwei Menschen. Drei Entscheidungen. Eine große Liebe?

 

Seit dem tragischen Verlust ihrer Mutter widmet Lolly all ihre Zeit dem Familienrestaurant. Nur was ist mit ihren eigenen Träumen? Als sie kurz vor ihrem 33. Geburtstag eine Liste mit den Dingen findet, die sie sich als junges Mädchen gewünscht hat, wird ihr klar, dass sie bislang keines ihrer Ziele erreicht hat. Doch gerade als Lolly sich fragt, wie sie das ändern könnte, erhält sie ein ganz besonderes Geschenk: Sie kann für jeweils einen Tag in drei verschiedene Versionen ihres Lebens schlüpfen und dabei wichtige Entscheidungen korrigieren. Denn was wäre, wenn sie ein eigenes Lokal eröffnet hätte? Und ihre große Liebe nicht verlassen hätte? Wie wird sie sich entscheiden? Oder hat das Schicksal am Ende ganz andere Pläne mit ihr?

 

Dieser Titel ist nur digital zu erhalten.

Der kleine Taschenbuddhist

Titel: Der kleine Taschenbuddhist
Autor: Bettina Lemke
Gelesen von: Karsten Kramer
Erscheinungstermin: 26.01.2024
Genre: ,

Inhalt:

Buddhas Lehren für den Alltag.

 

Dieser kleine Ratgeber vermittelt grundlegende buddhistische Lehren auf einfache, verständliche Weise und bietet Inspiration sowie konkrete Hilfe für den Alltag. Lehrreiche Geschichten und kurze Zitate veranschaulichen die elementaren buddhistischen Prinzipien. Darüber hinaus zeigen viele praktische Ratschläge und Übungen, wie man gelassen "buddhistisch" im Alltag reagieren kann.

 

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Die Autistinnen

Titel: Die Autistinnen
Autor: Clara Törnvall
Gelesen von: Lisa Rauen
Erscheinungstermin: 13.02.2024
Genre: , ,

Inhalt: "Ich habe Probleme mit Blickkontakt. Ich kann weder Mimik deuten noch zwischen den Zeilen lesen. Da ist eine permanente Angst und lähmende Müdigkeit." Clara Törnvall wusste schon immer, dass etwas mit ihr nicht stimmt, doch erst mit 42 Jahren erhält sie die Diagnose. Sie ist Autistin? Sind das nicht eher sozial inkompatible Männer mit Inselbegabung? In Die Autistinnen erkundet sie, warum es insbesondere bei Frauen oft zu Fehldiagnosen kommt und wer wirklich hinter der mythisch aufgeladenen Figur der Autistin steht. Dabei stößt sie unverhofft auf eigene Idole wie Beatrix Potter, Greta Thunberg und Virginia Woolf. Ein eindringlicher, überraschender und persönlicher Text, der unsere Auffassung von Normalität infrage stellt.

Dieser Titel ist nur digital erhältlich.

Geordnete Verhältnisse

Titel: Geordnete Verhältnisse
Autor: Lana Lux
Gelesen von: Oliver Dupont, Lana Lux, Sebastian Dunkelberg
Erscheinungstermin: 11.03.2024
Genre: ,

Inhalt:

Er sagt, sie sagt - Lana Lux zeigt zwei Seiten einer modernen Tragödie. Wenn man seine Heimat verlassen muss, kommt es immer darauf an, wo man landet und welche Leute man kennenlernt. Faina landet in einer deutschen Kleinstadt und lernt in der Schule Philipp kennen, einen Jungen mit Wutausbrüchen, der Pflanzen lieber mag als Menschen, sich aber sehnlichst einen Freund wünscht. Faina soll dieser Freund werden, also bringt er ihr Deutsch bei, und wie man Weihnachten richtig feiert. Er macht sie zu seiner Faina. Jahre später ist Philipp der Typ mit Eigentumswohnung und fester Freundin, und Faina steht als verlassene, verschuldete Schwangere vor seiner Tür. Er lässt sie hinein, doch zu welchem Preis?

 

Geordnete Verhältnisse ist eine Geschichte über Wut und Obsession - und eine Frau, die sich weigert, zum Besitztum eines Mannes zu werden.