Schniefnase

Titel: Schniefnase
Autor: Hans-Wilhelm Smolik
Gelesen von: Angelika Bender
Genre: ,
Minuten: 123
ISBN13: 978-3-86352-137-0

Inhalt: Schniefnase und Triefmäulchen laufen ohne Aufenthalt bis zu ihrem Schlehenbusch zurück. Sie schniefen und schnaufen, als ob sie Pfeffer in die Nase bekommen hätten. Gemeinsam stellen sie fest: das Widerlichste am Menschen ist dieser Tabaksgeruch! Der Förster und der Lehrer aber stellen fest: diese beiden Igel verhalten sich wirklich prachtvoll, gerade als ob sie ahnen, was wir uns wünschen. In vier Wochen spätestens wird es die ersten Kreuzungen zwischen Westigeln und Ostigeln zu sehen geben. Dann heißt es aufpassen, damit man die Igelfamilie erwischt und sich diese Wunderkinder näher anschauen kann.

Das Römische Imperium der Cäsaren Teil 2

Titel: Das Römische Imperium der Cäsaren Teil 2
Autor: Theodor Mommsen
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: , ,
Minuten: 427
ISBN13: 978-3-86352-179-0
Preis: 17,90 Euro

Inhalt: Griechenland, Kleinasien,das Partherreich

 

Statt seine »Römische Geschichte«, die von den Anfängen Roms bis zum Siege Cäsars führt, durch das unübersichtliche Dickicht der oft verfälschten Kaisergeschichte chronologisch weiterzuführen, reizte es Mommsen, ein abschließendes Kulturbild der spätantiken Welt in einer zusammenfassenden historischen Übersicht über die im Laufe der Jahrhunderte gewonnenen Provinzen und Grenzgebiete zu geben, so daß uns eine Überschau über den gewaltigen Umkreis geboten wird.  Mommsen stellt in den Mittelpunkt seiner Darstellung den historio-geographischen Gegensatz zwischen Rom – als Vormacht des Westens – und dem nachalexandrinischen hellenisierten Osten.

Bis in die kleinsten Details der Lokalforschung zeichnet er die vielfarbigen Besonderheiten all der überwundenen und mehr oder weniger romanisierten Völkerschaften und Stämme: vornehmlich der Iberer, Kelten, Germanen, Illyrier, Daker, Thraker, Hellenen, Parther, Syrer, Juden und Ägypter sowie der weiteren Nordafrikaner. Mit Bewunderung folgen wir seiner kundigen Führung und staunen über die einzigartige Verschmelzungsorganisation dieser vielseitigen Umwelt.

 

Wolfgang Amadeus Mozart

Titel: Wolfgang Amadeus Mozart
Autor: Anton Ruppert
Gelesen von: Karlheinz Gabor
Genre: ,
Minuten: 183
ISBN13: 978-3-86352-227-8
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Als ich ihn eines Tages besuchte, sagte er mir: „Eben hab ich ein kleines Duett für meine Oper beendigt, das Sie hören sollten.“ Er setzte sich ans Klavier und sang es. Ich war hingerissen, und die musikalische Welt wird mein Entzücken begreifen, wenn ich erwähne, dass es das Duett des Grafen Almaviva mit Susanna war.

In der Strafkolonie

Titel: In der Strafkolonie
Autor: Franz Kafka
Gelesen von: Christoph Hackenberg
Genre: , ,
Minuten: 83
ISBN13: 978-3-86352-209-4
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Einem Forschungsreisenden wird das Rechtssystem einer Strafkolonie vorgeführt. Es besteht darin, dass jeder Angeklagte nach Festlegung des Urteils, das nicht angezweifelt werden kann, von einem Apparat in minutiösem Ablauf stundenlang gefoltert und dann getötet wird. Was er zu beherzigen habe, wird ihm in den Leib eingeschrieben.

Frühe Erzählungen

Titel: Frühe Erzählungen
Autor: Rainer Maria Rilke
Gelesen von: Walter Gellert
Genre: ,
Minuten: 202
ISBN13: 978-3-86352-271-1
Preis: 14,90 Euro

Inhalt: „Das höchst private Ende meiner kindlichen und jugendlichen Ratlosigkeit“ - so bezeichnete Rainer Maria Rilke die literarischen Versuche seiner Jugendzeit. Auch wenn der Dichter selbst seine frühen Prosaarbeiten offensichtlich nicht so hoch einschätzte, so sind diese Arbeiten mehr als hörenswert: Es geht in diesen frühen Erzählungen und Skizzen immer wieder um Liebe und Tod, um Themen, die Rilke Zeit seines Lebens in ihren Bann zogen.

Lederstrumpf V

Titel: Lederstrumpf V
Autor: James Fenimore Cooper
Gelesen von: Simon Pichler
Genre: , ,
Minuten: 304
ISBN13: 978-3-86352-219-3
Preis: 10,- Euro

Inhalt: Die Lederstrumpf-Bände, die um 1830 nach Deutschland kamen, gerieten zu einer Sensation und sie gehören seit dieser Zeit zu den klassischen Abenteuerromanen. Der Protagonist, ein Pfadfinder, ist ein Mann von edler menschlicher Gesinnung, der mit den indianischen Ureinwohnern Freundschaft schließt. Gleichzeitig ist er Pionier und Entdecker des amerikanischen Westens, einer der Wegbereiter der amerikanischen Unabhängigkeit.

 

Band 1: In den 1740er Jahren kommen die beiden Waldläufer Henry March und Natty Bumppo, genannt Wildtöter, an den Otsego-See.

.

Band 2: Der Roman spielt zur Zeit der Kämpfe der Franzosen gegen die Engländer um die koloniale Vorherrschaft in Nordamerika im Siebenjährigen Krieg.

 

Band 3: Die Geschichte spielt in den späten 1750er Jahren während des Franzosen- und Indianerkriegs am Ontariosee.

 

Band 4: Die Handlung spielt um das Jahr 1793 an der westlichen Grenze des Staates New York. Die Geschichte beginnt mit einem Streit um einen erlegten Hirsch und die Ausbeutung der Natur durch die Siedler.

 

Band 5: Im Jahr 1804 reist der wegen illegaler Landnahme aus Kentucky geflohene Ishmael Bush mit seiner Großfamilie in mehreren Planwagen durch die Prärie westlich des Mississippis.